Zum Inhalt springen

Billett

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    683
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Billett

  1. Dann fehlt noch der http://www.disneykinoservice.de
  2. Sind aber leider beim falschen Verein. Dann kostet Leipzig gleich 120,-. Aber ich muss Dir recht geben. Leipzig ist einfach toll, schöne Stadt, super Filme, verschiedene Veranstaltungen. Das einzige Manko sind bei Filmen mit Untertiteln die kleinen Säle in der Passage (irgendwas gibts immer zu meckern ;-))
  3. Dann ziehen wir doch mal einen Vergleich mit der Münchner Filmwoche. Heute kam die Anmeldung für 2015. Für die 4 Tage im Januar sind 100,- Euro fällig. Und das für überwiegend Trailer gucken. In Köln kann man sich zwei Tage mehrere Filme in voller Länge anschauen. Ich finde es in Köln deutlich entspannter, da sich alles mehr verteilt. In München gab es in diesem Jahr KEIN Get Together, keine Party. Und - in München sind die Hotels teurer (besonders wenn BAU-Messe ist)
  4. Ist ja auch irgendwie logisch. Hatte nur nicht mehr dran gedacht...
  5. ImageMagick installiert und schon gings ;-). Muss ja eigentlich mit den neuen DCPC Version nicht mehr extra installieren.
  6. Ich habe auf einem Rechner (Win 7/64bit) Probleme bei der Farbraumumwandlung von .j2c in .bmp. Gebe ich den Befehl convert -depth 12 -gamma[.....] ein, kommt die Fehlermeldung "Unzulässiger Parameter - 12". Auf einem anderen PC (gleiches OS) läuft es einwandfrei. Die Bilddateien liegen auf einer externen Festplatte zusammen mit den Cinematools.
  7. Zu 1: Auf der Internetseite wird ein Paket mit Dolby-Filtern angeboten. Dann reicht auch tatsächlich eine weiße Bildwand. Im PDF ist allerdings nur von (den bisher von Sony gebrauchten) Polarisationsfilten die Rede. Hier müsste dann eine silber beschichtete Wand her.
  8. Stimmt, aber es kommt drauf an wie ein TMS den Content ingested. Dann erfolgt im Idealfall auch hier ein Verify.
  9. Man könnte auch nach Anzahl der Vorstellung abrechnen... Hm.... Welche Punkte noch dazu kommen: Was ist mit den Arbeitnehmern die jetzt schon 8,50 Euro oder drüber verdienen? Die wollen dann natürlich verhältnismäßig die gleiche "Lohnerhöhung" wie die 6,50 Euro Kräfte. Und hier beißt sich die Katze oder besser das ganze Modell Mindestlohn in den Schwanz: Aus der Lohnanpassung wird über kurz oder lang an vielen Orten auch eine Ticket-, Popcorn-, Getränke-, Sonstwasanpassung.
  10. Der Kurzfilm heißt: "Ein Monster-Uni Kurzfilm", Laufzeit 5:30 Laufzeit gesamt: 01:53:33
  11. "Something that comes out of nowhere and gets really, really big": http://musicthing.bl...-thx-sound.html
      • 1
      • Like
  12. Unter folgendem Link gibt es eine elektronische Version des britischen "Cinema Technology magazine". Nachdem man sich einmal registriert hat, kann man sich das aktuelle Heft (aber auch ältere Ausgaben) im Browser anschauen oder sogar als PDF downloaden. Die Seite ist allerdings nicht besonders schnell... http://emag.cinemate....com/index.aspx
      • 1
      • Like
  13. Hm. Oder man nimmt für die Pinkelpause die "Starks" App. Dann kann man zumindest die Untertitel mitlesen, wenn man nicht im Saal ist.
  14. @Carsten: Kannst Du mir kurz erklären, wo ich beim AP20 diese Crossfade Zeiten einstellen kann? Danke
  15. Billett

    Filmvorschläge gesucht

    Danke für die Tips. Werde sie zusammen weiterleiten. Mal sehen für was sie sich entscheiden.
  16. Der Meinung sind aber vor allem die Produzenten oder wer auch immer da die Entscheidungen trifft. Von den letzten 500 Filmen die wir gespielt haben waren genau 20 in 4K - also gerade mal 4%. Dabei in erster Linie Sony, dann Tobis/StudioCanal und Warner mit seinen drei Batman Titeln.
  17. Billett

    Filmvorschläge gesucht

    Statt mit einem weiteren Vorschlag würde ich mich mit einer zusätzlichen Suche anschließen: Für eine Frauenveranstaltung wird ein aktueller Film gesucht. Thema: Veränderungen/Wendepunkte im Leben/neues Leben/neue Situation/neuer Lebensabschnitt. Ideen?
  18. 150 x 50mm, Kinotonrahmen. Und ich befürchte, da ist neichts mehr zu maggeln. Hab schon probiert ;-)...
  19. Naja, ist ganz einfach: es steht so im Brandschutzkonzept. Das Damals von Kinoton nur normales Fensterglas reingekommen ist, ist niemandem wirklich aufgefallen - auch der Baufaufsicht nicht. Aber wir kommen jetzt wohl nicht mehr drum herum.
  20. Ich möchte den alten Thread mal wieder nach vorne holen, da das bei uns gerade aktuell wird. Sowohl Feuerwehr als auch TÜV bemängeln das Fensterglas. Gibt es mittlerweile ein annehmbares Glas, welches für den Brandschutz ist UND das 3D Bild erhält? Habe von unserem Glaser ein Musterstück Pyran S bekommen. Bei 2D und Dolby 3D finde ich das Bild in Ordnung. Aber bei Masterimage 3D treten doch sichtbare Fehler auf. Würde aber lieber auf ein Glas zurückgreifen als ein Sektionaltor einzubauen.
  21. Billett

    Alte Kinos in Bonn

    Ich nehme an diese Seite kennst Du?! http://www.allekinos.com/nordrhein.htm
  22. Wie man RICHTIG ins Kino geht: "Egal ob jung oder alt, Müllmann oder Millionär - wir alle lieben das Kino. Ganz besonders Lars & Dan. Doch ein Kinobesuch ist nur dann perfekt, wenn man sich an diese einfachen Regeln hält..."
  23. Hätte noch ein VHS-Band der Zeitschrift VIDEO aus 19xx? mit Surroundbeispielen ;-). Ansonsten würden mir nur die Dolby, DTS, SDDS, THX Trailer einfallen, die als vob-Dateien im Netz rumschwirren.
  24. Unter 50 Tausend Einwohner....
  25. Gestern: 85 Peabody; 50 Jack Ryan, 45 Pompeji Ja, wird ruig ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.