Zum Inhalt springen

Vogel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.322
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    18

Alle erstellten Inhalte von Vogel

  1. Na dann sollte man doch eher die Polen verbieten (da ja die Gefahren namentlich von ihnen auszugehen scheinen)......das spiegelt jetzt nicht meine Meinung wider, sondern das was ich aus dem Post obendrüber so rauslese - und Tieferlegungen und ____________ (Platzhalter, da fällt uns bestimmt nochwas ein). Mach ich mir die Welt, wiede wiede wie sie mir gefällt!
  2. Weder 200km/h noch die Autos sind tödlich (empirisch bewiesen)...... Allerding birgt die Kombination mit gewissen (meist ignoranten) Zeitgenossen Gefahren, "mit dem Messer zwischen den Zähnen" (am besten noch gepaart mit fehlendem "Popometer") sind selbst 80km/h lebensgefährlich! Ontopic: Durch Treppenstürze sterben in D jährlich >1000 Menschen - sollte man da nicht viel eher ansetzen?
  3. Vogel

    Jurassic World ?

    @EIX: Objektiv ginge Auflösung verloren, wenn im Scope-Container gemastert würde - dies widerspricht deiner Aussage aus #45 - deswegen kam ich auf die entsprechende Formulierung.... ob dir passt oder nicht! Ich kann auch gut damit leben, daß du das DOOF findest. Und doch ginge ggü dem handelsüblichen CS-DCP Auflösung verloren, da ja 332 px in der Breite fehlen.
  4. Vogel

    Jurassic World ?

    Könnte ich, mach ich aber an dieser Stelle nicht! (Ich habe Christies, sollte aber bei allen DLPs gleich bzw ähnlich sein) Nur soviel: Ein Projektorkanal setzt sich aus diversen Einstellungen zusammen, die in einzelnen Dateien gespeichert sind (Objektiveinstellung, Maskeirung, Farbräume, 3D Einstellungen etc). Am besten mal beim Integrator anfragen, die können besser einschätzen, wieviel Infos beim Kunden ankommen sollen (kann auch von Verträgen abhängen)......
  5. Vogel

    Jurassic World ?

    Mit Verlaub, das ist Blödsinn. Im Scope-Container sind in der Höhe 858px vorhanden, unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses ergäbe das 1716px Breite (siehe #44 von carstenk), also unterm Strich 1472328px. In der jetzigen Flat-Lösung stecken immerhin 1998*990px, ergibt 1978020px. Und der Zoomfaktor ist bei meinem Special 2,0- Kanal um einiges kleiner als bei Scope2048, also mehr px auf dem Screen und jedes einzelne entsprechend kleiner (Faktor 1,3).
  6. Vogel

    Jurassic World ?

    Kurz n Projektorkanal gebaut und Ende Peng! Bei mir läuft der mit Pillarbox, aber in der Höhe ist die Bildwand voll!
  7. Ja gut, ich hatte mal wieder nur "den eigenen Teller" im Focus........
  8. Vogel

    Jurassic World ?

    Im Flat-Container ist aber immerhin die Auflösung höher (858 vs 980px), also aus der Sicht heraus machts dann trotzdem noch in gewissem Rahmen ansatzweise etwas ähnliches wie Sinn..... Die DLPs haben 64 Kanäle, bin mal gespannt wann die voll sind.....
  9. Da müßte dann aber auch ein Kino in Brüssel den Film entsprechend einsetzen - also kann man in Konsequenz schonmal ein Schuhschachtelplex bauen (25 Screens á 20 Plätze)......
  10. Vogel

    Neuer Subbass

    Kommt bischen drauf an, wie alt der Bayerhobel ist, sogar dort wird mittlerweile im großen Stil downgesized....... Aber ich denke, wir verstehen uns!
  11. Vogel

    Neuer Subbass

    Membranfläche ist dein Hubraum.....
  12. Habe das früher öfter gehabt, meist nur für Sekunden (Notlicht an, 35er bleiben stehen), dann aber idR gleich drei, viermal hintereinander (grade läuft alles wieder und peng). War ein Problem im lokalen Netz und wurde ausgemerzt, seitdem Ruhe. Kann mich aber auch an einen relativ prominenten Fall erinnern: Buena Vista Heat Wave in Sulzbach, hier hatte es während eines Mega-Gewitters ein ganzes Trafohäuschen zerlegt, da war dann mal länger als eine Stunde tot (also Notlicht). Wurde aber gut gehandled und kommmuniziert. Der Kunde versteht schon, daß wenn man sagt, ich krieg grad keinen Strom, das halbe Viertel ist dunkel, daß man dann nicht wirklich schuld ist...... (nur muß das auch eine/r machen).
  13. Vogel

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Das Kilo Cu bringt ca €4 - das wäre dann wenigstens ansatzweise Gegenwert......
  14. Überinformation und Überregulierung beinhalten auch Gefahren...... 1. Wenn ich ständig zugemüllt werde, fange ich an, alles als Spam anzusehen und höre recht schnell auf zu filtern, als Ergebnis entgehen mir auch wichtige Infos. 2. Es entsteht ein trügerisches Sicherheitsgefühl, und wenn es eins nicht gibt, dann ist das absolute Sicherheit. Überzogen gesprochen achte ich hochfocussiert auf die laut Durchsage "gefährliche Stufe" und renne dabei zwei Kiddies um, für die meine Aufmerksamkeit nicht mehr reichte........ (blödes Beispiel, aber das Prinzip wird wohl deutlich).
  15. Naja, wo Screenfile und Lensfile eh schon existieren, macht das jetzt auch ned mehr wirklich Arbeit, mal eben dezent angepasst und gut.
  16. Auch Compeso übt noch, Zulassung hin oder her (scnr).........
  17. Naja, im heutigen Saal schon, ist doch heutzutage alles totgedämpft und furztrocken. "Alte" Säle haben eine ganz andere Akustik, die verstärkend wirkt.
  18. Redundanz macht beim 850 aber leider echt Sinn.....
  19. Ja stimmt auffallend...
  20. Source-File, ILS und Screenfile entsprechend angepasst. Macht (zumindest für mich) einen Riesenunterschied, die Balken sehen aus wie will und kann ned....
  21. So soll er bei mir nicht aussehen, hab mir ein Format gebaut, was die Bildwand in der Höhe füllt.
  22. Was können denn meine sauberen Finger am Film nachhaltig schädigen? Wie finde ich sonst (für mich und meine Automation) sinnfreie Impulsfolien? Wie finde ich diese eingelaserten oder aufgeklebten Nummern im Bild und die weggekratzten DD-Spuren mit den gleichzeitigen fetten Querkratzern im Lichtton? Weggebrochene oder angeschlagene Perfostege bei intakter Kante? Klebrigkeiten (übel bei Tellerbetrieb)? Hmm, ja, ich habe in einem typischen 80er Jahre Kinocenter "gelernt" (aber erst in den 00er Jahren), aber auch dort wurde (meistens) einwandfrei vorgeführt. Alte Kopien liefen sauber durch, wenn sorgfältig vorbereitet wurde. Nur zusammenkleben und einlegen, wie einige Kollegen es praktizierten, führte zu Dauerstress, mitunter sogar zu "unfreiwilligem" 16mm-Material (Splittig).
  23. Vogel

    Problem mit CP65 - DA20

    Pin 5 ist GND, das spielt aber für deine Anwendung keine Rolle. Und ja, wird wohl dann tun - kaum machstes richtig, schon gehts!
  24. Vogel

    Problem mit CP65 - DA20

    @carstenk: Genau, RTFM, hat mich auch immer weiter gebracht!
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.