-
Gesamte Inhalte
9.169 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
153
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
Berlinale 2010 presents: "Metropolis" restauriert
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Nostalgie
Oh je ... jetzt werden schon im Vorfeld die schwersten Bedenken getragen. Kann man nicht vielleicht abwarten, bis man das Resultat gesehen hat? Ich jedenfalls lasse mir die Vorfreude nicht nehmen und hoffe, ein Ticket für die Gala Vorstellung zu bekommen. -
Natürlich ist das theoretisch möglich, ich wollte nur zu Bedenken geben, dass es a) praktisch z.Zt. wegen der Rechtelage nicht durchführbar ist und b) selbst wenn möglich, wegen teurer Brillen nicht viel günstiger als die von Dir als Horrorscenario beschriebene 15.000 Euro Summe kommt. Würde mir auch den Sony 4K Projektor mit LCD-Shutter Brillen wünschen. Aber auch da bleibt es beim frommen Wunsch, da SONY nur RealD möglich macht und ein innovatives und in meinen Augen technisch anspruchvolles und qualitativ hervorragendes Verfahren mit viel Entwicklungspotential nicht zuläßt. Wunsch contra Realität ... muss man sich im Leben mit abfinden :-)
-
http://www.n-tv.de/panorama/lesenhoeren...69072.html
-
@stefan 2 ... das System, was Du hier vorträgst ist weder erhältlich noch in Zukunft angedacht, es entspringt Deiner Fantasie. Infitec Filter sind für 3-D Zwecke im Kino alleine durch Dolby einsetzbar, da die sich die entsprechenden Verwertungsrechte für Nutzung in Filmtheatern zum Zwecke der Projektion von 3-D Filmen vor Jahren exklusiv gesichert haben. Dolby arbeitet m.W. nicht an einer 35mm Lösung mit diesen Filtern. Ein in großen Stückzahlen hergestelltes Grundobjektiv mit Anamorphot für 35mm Projektion modernster Rechnung kostet ca. 2.200 - 2.700 Euro je nach Brennweite, mit Schneider Premiere Grundoptik noch etwas mehr. Warum soll eine Spezialoptik für 3-D, die zudem in kleineren Stüclzahlen hergestellt wird, 1000 Euro weniger kosten? Der von mir genannte Preis (4.000 - 6.000 Euro) für die Technicolor Linse basiert auf Angaben von Technicolor und die sollten es ja wohl wissen. Außerdem sind die Brillen sehr teurer, DOLBY nimmt zur Zeit ca. 20 - 25 Euro pro Brille, macht also bei Bevorratung von ca. 400 Brillen ca. 8000 - 10.000 Euro. Da sind wir so oder so gerechnet wieder beim "Horrorscenario" von 15.000. "Geiz ist geil!" geht halt nicht immer :-)
-
-
OBEN in der 7. Woche 2,5 Mio (2D+3D) WICKI in der 8. Woche 4,5 Mio außer Konkurrenz: ICE AGE 3 in der 18. Woche 8,7 Mio (2D+3D)
-
ARRI-DVD: Disney Christmas Carrol Trl-G flat ?
preston sturges antwortete auf RobertS's Thema in Digitale Projektion
ngb läuft auf unserem doremi ohne probleme ... heute mittag erst gesehen. -
Sehr schön auch die Musik ... Israel Kamakawiwo'ole und seine Interpretation von "Over the Rainbow" hat mir schon in "Meet Joe Black" sehr gut gefallen ...
-
http://www.struckthefilm.com/index.htm
-
Digitale Projektion - NEIN, DANKE
preston sturges antwortete auf Kaskade Kino's Thema in Digitale Projektion
Die Ersatzteile für die U2 kommen dabei aus dem Museum? Wie lange arbeiten Sie in der Branche? Da @EIX wahrscheinlich zu bescheiden ist, übernehme ich mal. Kollege @EIX arbeitet seit langem in der Branche und war bis vor kurzem einer der letzte Wanderkino-Betreiber, der Kino & Film in Orte gebracht hat, die kein traditionelles Kino mehr gehabt haben und den Menschen dort das fehlende Kinoerlebniss wenigstens alle 2 Wochen nahe brachte. Ein Job, der mehr Entbehrungen, Zeit und Aufwand fordert, als er finanziell einbringt. Kurz: Eine Arbeit für Film- und Kinoenthusiasten. Vor einigen Jahren hat er dann ein runtergewirtschaftetes Kinocenter in einer Mittelstadt übernommen. Die Leute in diesem Ort fuhren schon fast alle in die Nachbarorte, weil das angestammte Kinocenter weder von der Technik, noch der Ausstattung noch vom Programm (einige Verleiher belieferten nicht mehr) attraktiv war. Er hat dann in einem gewaltigen Kraftakt investiert, das Haus renoviert, komplett neu bestuhlt, Bildwände erneuert, Technik instandgesetzt und erneuert und seit einigen monaten bietet er seinen Besuchern auch digital 3-D Filme und "live" Eveets wie Robbie Williams an. Ohne ein Geschäftsgeheimnis zu verraten, hat er seine Besucher gegenüber dem Vorjahr um über 50% gesteigert, das Kino wird im Ort wieder angenommen und immer weniger Gäste (unter ihnen viele Jugendliche) fahren noch in die nächsten Orte, sondern bleiben in ihrer Stadt und schauen sich in guter Projektion und gepflegtem Ambiente wieder Filme in "ihrem" Kinocenter in "ihrer" Stadt an. Kino stellt auch ein kulturelles Angebot einer Stadt dar, meistens sogar das mit den höchsten jährlichen Besucherzahlen. @EIX hat mit seinem Engagement das kulturelle Angebot dieser Stadt erhöht. Das ist eine Leistung, die meine Anerkennung und meine Hochachtung hat und zeigt, dass fachliche Kompetenz, Leistungswille und auch Mut zur Investition sich auszahlt. Gerne stelle ich aber die Gegenfrage: Was hat @cinerama denn in den letzten Jahren in der Branche geleistet? -
Shane Hurbut: Finde die 5D/Arri 35/Sony-HDCAM-Wettbewerb
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
Guten Morgen, da habe ich ja glatt die "Lange-Nacht-der-Diskussionen" friedlich verschlafen :-) Eben in nur 2 Minuten das 177MB große HD file geladen, werden es nachher einmal zu einem DCP wandeln und auf Großbildwand anschauen. Mal sehen, ob die Unterschiede zu sehen sind. -
Digitale Projektion - NEIN, DANKE
preston sturges antwortete auf Kaskade Kino's Thema in Digitale Projektion
Dann fragen wir doch mal herrn @christie ... stimmt das? Liefert Ihr keine Ersatzteile mehr für einen CP2000, der 2004 geliefert wurde? -
Digitale Projektion - NEIN, DANKE
preston sturges antwortete auf Kaskade Kino's Thema in Digitale Projektion
:-) ... no comment! ... :-) Tägliche Voodoo-Rituale mit einem Digital-Projektor Püppchen? -
Digitale Projektion - NEIN, DANKE
preston sturges antwortete auf Kaskade Kino's Thema in Digitale Projektion
@cinerama = @theoretiker: VPF = Virtual Print Fee = der Verleih zahlt dem Kino einen definierten Betrag als Zuschuss, wenn das Kino statt einer 35mm Kopie eine digitale Kopie spielt. Der Zuschuss wird vom Verleih aus den gesparten Kosten gegenüber einer 35mm Kopie finanziert. VPF's werden nicht vom Kino, sondern von den Verleihern zugunsten der Kinos eingefordert. Was haben bitte Hypotheken (also Grundschulden) explizit mit digitalem Kino zu tun? -
Off-Topic aus dem DCI-Sammelthread
preston sturges antwortete auf o+++g's Thema in Digitale Projektion
Wenn man 6 - 7 Opern pro Halbjahr aus den berühmtesten Opernhäusern der Welt dem Publikum anbietet, sowie einige handverlesene Events wie das Robbie Williams Konzert ist das eine zusätzliche Ergänzung des kulturellen Angebotes mit sonst nicht andersweitig verfügbarem Programm in den jeweiligen Städten. Es bringt ein Publikum ins Kino, dass zum Teil schon lange kein Lichtspielhaus mehr betreten hat. Es bringt Berichterstattung in den örtlichen und überregionalen Medien, die Kino als einen Ort der Begegnung hervorheben und der Aussendarstellung des Kinos nur helfen können. Alleine "google-news" zählte wenige Tage nach dem Robbie Williams Event über 1000 Berichterstattungen über dieses "Kino-Live-Konzert" in deutschsprachigen online-Medien. Unser Haus wurde in genau 197 überregionalen online-Berichterstattungen erwähnt. Seit wann schadet es denn, wenn Kinos "in aller Munde" und "in" sind? Was Du als Fluchtbewegung bezeichnest, ist der seit über 100 Jahren natürliche Reflex der Film- und Kinoindustrie sich an den Wünschen und Bedürfnissen des Publikums zu orientieren. Das läßt die Branche überleben und ggfls. wachsen ... -
Aha ... verstehe ... der Fortbestand der Kinos hängt an filmbasiertem 3-D :-)
-
Schätzung, Ihre Spekulation oder die verlässliche Angabe des Herstellers? Schätzung unter Einbeziehung der (bisher spärlichen) Angaben von Technicolor. Die reine Spekulation ist ja Deine Domäne ... da lasse ich Dir gerne den Vortritt. "Mittel- und Langfristig" soll das System wirtschaftlicher sein? Wie kann denn etwas langfristig für ein Kino "wirtschaftlich" sein, wenn Du ständig wahrsagst, dass es 2015 kein einziges Kino mehr geben wird? Diese beiden Aussagen stehen im absoluten Gegensatz. Entweder langfristige Wirtschaftlichkeit und existierende Kinos oder gar keine Kinos mehr ... beides geht nicht. Herzlichen Glückwunsch ... Du schaffst es immer wieder, Dich selber in den Widersprüchen Deiner Spekulationen zu verheddern und gleichzeitig Ihre Beweiskraft "ad absurdum" zu führen. :-)
-
Funktioniert im Prinzip wie früher: 35mm, "Over/Under" Spezialoptik Circulares Polfilter Silberbildwand Polfilterbrillen für die Gäste Anzuschaffen sind: a) Spezialoptik (kostet zwischen 4000 - 6000 Euro) b) Silberbildwand 11 x 5 Meter Bildwand ca. 5000 Euro c) Stärkere Kolben evtl. Lampenhaus, evtl. Gleichrichter d) Bevorratung von 3-D Brillen für die Zuschauer, ca. 0,50 pro Brille Also ca. 15.000 Euro Vorkosten pro Saal.
-
Off-Topic aus dem DCI-Sammelthread
preston sturges antwortete auf o+++g's Thema in Digitale Projektion
Nein, nein ... alles sehr berechtigte Thesen. @nostradamus hat kürzlich in Berlin anläßlich der Robbie Williams Übertragung heimlich ein Foto gemacht, das hier zum ersten mal der Öffentlichkeit in schonungsloser Klarheit zugänglich gemacht wird. Wenn Kinos zu solchen Fernsehstübchen verkommen, dann ist es in 5 Jahren aus. Da kann die Marketing-Abteilung noch so frech "Grossbild-Werfer" schreiben ... -
Off-Topic aus dem DCI-Sammelthread
preston sturges antwortete auf o+++g's Thema in Digitale Projektion
Bitte meine Herren ... wenden Sie sich wieder seriöseren Dingen zu, wie z.B. das Verschwinden aller Filmtheater in nicht mehr als 5 Jahren. Leute, die Bombe tickt und Ihr denkt an Blondinen. -
Off-Topic aus dem DCI-Sammelthread
preston sturges antwortete auf o+++g's Thema in Digitale Projektion
Danke @oceanic ... ungefähr das wollte ich sagen :-) Es kann nur besser werden ... -
Off-Topic aus dem DCI-Sammelthread
preston sturges antwortete auf o+++g's Thema in Digitale Projektion
Da wäre ich nicht so sicher @oceanic ... 3D ist m.W. nicht auf 2K ausschließlich genormt. Was genormt ist, ist die max. Bandbreite und die reicht für ein 4K 3-D nicht aus. Eine Erweiterung der Bandbreite in den DCI specs. würde 4K 3-D zulassen ... und die specs. sind nach oben hin durchaus erweiterbar ... und 4K DLP Technik würde 3-D in 4K ja vom technischen Aufbau zulassen, im Gegensatz zum Sony 3-D System. -
Auch hier war selbstverständlich Redundanz vorhanden. Unser Keller wird vor jeder "live" Übertragung ausgeräumt und mit einer Batterienkette ausgestattet. Zwei staatlich geprüfte Energietechniker mit Bachelor Abschluss der BBH (Berliner Batterie Hochschule) stehen 24-Stunden täglich (manchmal auch 25 Stunden) "stand-bye", um im Falle eines Stromausfalles auf das eigene Notstromsystem umzuschalten. Wichtig ist auch die Redundanz der HD-Receiver. Auch hier haben wir uns mehrfach abgesichert, wie der Blick in unseren Receiver-Raum beweist, der zudem in 400 Meter Tiefe bombensicher verbaut ist.
-
Wenn's schnell gehen soll, kann ja auch in Merzbrück 'ne klapprige Cessna aufsteigen ... :-) Danke ... Karten angekommen ... die Mädels freuen sich schon "wie Bolle" :-)
-
@manfred ... es ist kaum anzunehmen, dass man 4 Säle ausverkauft hat, ohne das wirklich vorher bei den reichlich angebotenen Tests auch ausprobiert zu haben. Meine Vermutung geht dahin, dass durch Verkettung mehrerer Umstände dieser Supergau entstanden sein muss. Offensichtlich wurde nur ein Signal mehrfach verstärkt verteilt. Wenn das ausfällt, dann "Gute Nacht" in allen Sälen. Wir hatten 2 voneinander unabhängige Leitungen in jedem Saal, einen Doppel-LNB der ebenfalls 2 separate Empfangsteile innehat und die 2 Leitungen versorgt hat, in jedem Saal einen eigenen HD-SAT Receiver und als Stand-bye HD-Beamer. Wir hätten auch Signalverstärker einsetzen können, davon wurde mir aber abgeraten. Wenn jetzt noch ein heftiges Gewitter im Anzug gewesen wäre, dann hätten wir noch zwei MIG's mit erprobten Piloten der ehemals stolzen "roten Armee" auf dem Baden-Airport bereit gehabt, die zur "dynamischen Zerstörung" der Wolken angesetzt hätten. Dabei wäre Zement aus 30-Kilo-Säcken in die Wolken gestreut worden. Das Pulver soll die Feuchtigkeit binden und die Wolke zur Tröpfchenbildung anregen. Im Idealfall wäre das Gewitter dann weit vor unserem Übertragungsort niedergegangen ... so mehr in der Höhe von Aachen :-) PS: Freunde von mir sahen ROBBIE WILLIAMS im Eden Palast und waren schwer angetan von Bild- und Tonqualität.