Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.169
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    153

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. Das stimmt bei Konsumentenkrediten, also wenn Du z.B. als Privatmann einen Fernseher bei Neckermann-online bestellst. Im geschäftlichen Bereich gibt es weitgehend Vertragsfreiheit und bedeutend mehr Gestaltungsmöglichkeiten als bei Verträgen mit Privatpersonen, auch unter Berücksichtigung von Abschreibungen, Steuergestaltung etc. Die alten XDC Vertäge kann man salopp durchaus als Mietkauf Verträge bezeichnen ... was soll daran aus welchen Gründen rechtlich unkorrekt sein?
  2. preston sturges

    Fame?

    Wenn man das heutige junge Publikum erreichen will, das sich u.U. auch das aktuelle Remake von FAME anschauen wird, ist eine deutsche Fassung vielleicht etwas zielführender und erfolgversprechender, war ja auch nur mein gutgemeinter Rat an @EIX und die Zuschauergewohnheiten seines Punlikums. Nicht jedem ist es gegeben, alle Dialoge einer Orginalfassung zu verstehen und nicht jeder ist der englischen Sprache mächtig. Würde auch gerne Tolstoi im Original lesen, aber bevor ich gar nicht lese, dann lieber die deutsche Übersetzung :-) Wobei im Falle der deutschen Fassung von FAME sogar der gleiche Misch-Tonmeister wie bei der englischen Mischung zugange war.
  3. preston sturges

    Fame?

    Mach' doch ... 35mm Kopien (Dolby A, guter Zustand) der deutschen Fassung (die m.E. sehr gelungen ist) und Rechte bei Neue Visionen, Berlin
  4. preston sturges

    Fame?

    Anfang Januar 2010 ... wenn der Titel dem Publikum durch die Promotion für die Neuverfilmung ein Begriff ist und (hoffentlich) viele auch einmal das Original sehen möchten ...
  5. Multiplex ... 1. Woche ICE AGE 3 in 3-D und in zwei Sälen ... 2700 Besucher am Samstag ... das geht nicht mit XpanD oder Dolby, das geht nur mit Einwegbrille. XpanD und Dolby stellt die kleine, innovative, technisch bessere Nische dar ... realD ist bei der Massenabfertigung unschlagbar (und unter optimalen Bedingungen auch durchaus ansehbar) Habe vor einigen Tagen 3-D im Rahmen einer Roadshow auf einem Panasonic Plasma mit 2,53 Meter Bilddiagonale gesehen ... dort arbeitete man mit XpanD Shutterbrillen ... unsere Kinobrillen funktionierten dort auch einwandfrei.
  6. http://www.handelsblatt.com/technologie...on;2479315 In dem Artikel bestätigt Technicolor meine vor Wochen geäußerte Schätzung von 15.000 Euro. Je nach erforderlicher Bildwandgröße kann es auch mehr oder etwas weniger sein. FOX und DISNEY werden bisher nicht in dem Verfahren auswerten lassen.
  7. Du musst ja nicht deine Preise ausplaudern, Du hast bestimmt reichlich andere gesehen. - Carsten Aktuelle Preise interessieren mich nicht mehr so sehr ... wir haben es ja schon länger hinter uns. Eines kann ich aber wohl verraten: Wir haben für Projektor, Server, Scaler, Audio-Adapter, 5 Jahre Vollgarantie inkl. 5 Jahre Wartung mit Anfahrt weniger als die Hälfte gezahlt, als die Kette in ihren oben zitierten Pressemitteilungen als Preis hat verlauten lassen. Aber das war vor über 3 Jahren, diese Vertrags-Konstellation gibt es m.W. nicht mehr am Markt. Man darf allerdings die individuellen Kosten nicht vergessen, die ggfls. für Einbau von Lüftungs- und Klimaanlagen, Verbreiterung von Türrahmen (das war bei uns in einem BWR nötig), evtl. Vergrößerung oder Schaffung von neuen Bildfenstern in der Kabine, ggfls. neue Stromleitungen etc. noch anfallen können.
  8. Wer in der Nähe von Zürich lebt bzw. hinfahren möchte --- diesen Samstag, 7.11. http://www.filmpodium.ch/Programm/FilmD...=1&f=14037 Interessanter Vergleich mit Fachdiskussion "35mm vs. digital" unter technisch optimalen Bedingungen.
  9. Glaube ich nicht ... die Geräte verdienen ja auch Geld ...
  10. Ist eigentlich die 14mm Optik von denen schon lieferbar? Schon getestet?
  11. Für die DCI Ausstattung werde ich hier keine Preise posten. warum? a) eine "Non Disclosure Klausel" in meinem Liefervertrag b) ein öffentliches Forum, dessen meiste User anonym bleiben und sich nicht zu erkennen geben, ist nicht der richtige Ort, um betriebliche Kennzahlen auszuplaudern. Viel konkrete Preise wirst Du vermutlich auch nicht erhalten, da ein Angestellter eines Kinos, so er denn die Preise überhaupt kennt, diese nicht einfach hier nennen und öffentlich machen darf. Wie Gehälter, Pachten und Umsatzsummen gehört das zum inneren Kern eines Betriebes und zählt somit zu den Betriebsgeheimnissen, die eine besondere Vertraulichkeit genießen.
  12. für 1TB Hitachi Festplatte vor ca. 6 Monaten ungefähr 90 Euro pro Platte. Für die DCI Ausstattung werde ich hier keine Preise posten.
  13. Bei uns sind seit 2006 18 Hitachi Platten teilweise bis 14 Stunden jeden Tag im Einsatz - keine Ausfälle. Man sollte allerdings auch auf korrekte Umgebungstemperatur etc. achten. Würde davor warnen wollen, Festplatten anderer Hersteller als die vorgeschriebenen in Digital Cinema Server zu verbauen. Doremi server z.B. sind optimiert auf die Firmware der Hitachi Platten.
  14. http://www.filmstiftung.de/News/settermine/pina.php
  15. Sowohl Lieferzeiten als auch Arbeitszeiten sind in 2009 schon alles andere als locker. Wir haben in 2006 umgerüstet ... da hatten alle noch Zeit, Lust, Muße und alle Lockerheit dieser Welt. Times have changed ...
  16. UCI/Odeon "rollt" komplett aus ... Alle 1800 Bildwände europaweit werden digital. Finanzierung über Digital Deployment Associates Ltd. Erster europaweiter und kompletter Roll-out einer großen Kette ... Weiterhin: Frankreich ist kurz davor, eine nationale Förderlösung zur digitalen Umrüstung zu verabschieden ... Die Lieferzeiten von Equipment werden immer lääääänger werden ...
  17. Bei reinem Ersatz einer defekten Platte ist das eh ganz einfach ... man zieht die defekte Platte und schiebt eine neue Platte gleicher Kapazität und Hersteller ein. Wenn man allerdings die Serverkapazität erhőhen will, geht das nur mit dem gleichzeitigen Einbau von drei identischen Platten und anschliessendem raid rebuild. Ist aber auch kein Hexenwerk, geht problemlos ueber nacht.
  18. 3 x 1TB gibt im Raid-Verbund des doremi ca. 1,8TB nutzbare Speicherkapazität. Vorsicht beim Plattentausch, hier ist zu empfehlen drei identische Festplatten des gleichen Types und Herstellers einzubauen. Hitachi hat sich in den doremis bewährt und ist auch nicht viel teurer als das gerade günstigste Elekronik Supermarkt Angebot aus der Werbung. Wenn man alle drei Platten tauscht, muss man sich allerdings dann den raid-Verbund neu konfigurieren. Also vorher den doremi eigenen Befehlssatz dafür auf Betriebssystem Ebene besorgen, sonst steht man da und nix geht mehr :-)
  19. ... auf vielfachen Wunsch: Wiederholung eines wahrhaftig wunderschönen Filmes ... die Entdeckung des diesjährigen 70mm Festivals "DERSU USALA" von Akira Kurosawa in 70mm 6-Kanal-Stereo Magnetton auf der gekrümmten CINERAMA-Bildwand Russische Sprach-Fassung mit deutschen UT Sonntag, 8. November um 15.00 Uhr Schauburg, Karlsruhe
  20. Soeben wurde das erste Foto der neuen 3-D Brille für filmbandbasiertes 3-D veröffentlicht.
  21. Die Frage, wie das alles aufgetan worden ist, wird durch die in diesem Thread bereits gepostenen links ziemlich ausführlich beantwortet. Verleih: Transit Film - www.transitfilm.de
  22. nur so nebenbei ... Du hast den Marktführer und das älteste Large-Format Kopierwerk vergessen: Technicolor
  23. 166 Min. ist nicht mehr aktuell ... endgültige Fassung ca. 145-150 Min.
  24. Oh ja ... Anthony Dod Mantle (das ist der Kameramann von SLUMDOG MILLIONAIRE) hat auch bei THE LAST KING OF SCOTLAND die Kamera geführt ... das war größtenteils Super16 und Super35 gemischt. DI in Scope ... hat sehr gut funktioniert ... Klasse Film!
  25. http://www.traileraddict.com/trailer/av...al-trailer mit pakistanischen UT ...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.