Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.169
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    153

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. @mr. brillo ... ich bin gewissermaßen ein Doppel-Agent und erst seit kurzer zeit auch ein "bezahlter Agent" des DCI-konsortiums. musste eine relativ hohe aufnahmegebühr zahlen, mich für das digitale agentenleben fit machen, das agenten-büro modernisieren, einige monate in die lehre gehen, sicher auch hie und da lehrgeld zahlen und bin nun soweit, dass ich den lohn des doppel-agentenseins ernten kann ... "ohne fleiß, kein preis" wie es so schön heißt. Wären sie evtl. an meinem Online-Fernlehr-Kurs "How to be a digital agent and make $$$$$!" interessiert? Gerne online buch- und zahlbar ... für Anhänger der analogen Agentenschaft bieten wir den Fernkurs "How to get vinegar and be proud about the smell!" an ... @mr. cinerama ... wir bieten und zeigen den Varianzreichtum einfach ... 70mm, 35mm, Technicolor, Magnetton, CinemaScope, VistaVision, Sensurround ... name it, bei uns kann man es erleben! Das Verstehen überlassen wir gerne Dir ...
  2. der Markt ist schon da und heißt DCI. Die neuen digitalprojektoren (2k, 4k) können mit (schnellen) motorzooms ausgestattet werden. Eurer wunsch hat sich zumindest im digitalen Bereich also schon erfüllt und erlaubt optimale ausnutzung der chipflächen.
  3. Den kann man eigentlich nicht zu oft sehen ...
  4. "Dolly Princess" ?? ... und Du hast eine Königswelle als "Lebensgarantie" eingewickelt?? Redest Du von einem 450KG schweren Investionsgut oder von einem Menschen? Sitzt der Projektor auch mit am Tisch oder darf ins Bett?
  5. Ich habe keine Prognose zitiert sondern Real-Zahlen, die von Dir als unseriös bewertet wurden ... Weitere real-zahlen: Gestern am 11. Juni bundesweit über 550.000 Kinogäste (also über 1/2 Millionen) ... irgendwie scheint das Publikum Deine "Kino-ist-tot" Prognose nicht zu teilen ...
  6. Bitte nicht kreuz und quer in pauschalen (Vor)urteilen rumrudern sondern punktgenau, präzise und scharf benennen: Was ist an dem Zitat ... "2009 ist auf dem Weg, das stärkste deutsche Kinojahr der letzten fünf Jahre zu werden. Bislang wurden bis zum 7. Juni 370 Mio. Euro (alle Angaben: Nielsen EDI) umgesetzt. Damit liegt man nicht nur deutlich vor den beiden Vorjahren und 2005, sondern auch vor den Rekordjahren 2006 (361 Mio. Euro) und 2004 (363 Mio. Euro). .... Nun ist die Jagd auf 2006 (60,4 Mio. Besucher) und 2004 (61,6 Mio. Besucher) eröffnet .... " Quelle: "Blickpunkt: Film" 11.6. ... unseriös? Stimmen die Zahlen nicht? Quelle wurde genannt (Nielsen EDI). Sind die auch unseriös?
  7. ... vermutlich gab es auch zu keiner Zeit so viel individuelle Freizeit wie heutzutage ... die vergangene Spielwoche (4. - 10.6.) zählte in Deutschland 2,8 Millionen Kinogäste. Keine andere Freizeitaktivität (Theater, Museum, Schwimmbad, etc.) hat für sich alleine genommen so viele Besucher wie das Kino ... offenbar erfüllt das Kino und das Filmangebot grundlegende Bedürfnisse der Menschen ...
  8. Was bitte ist konkret an der zitierten Meldung unseriös? Bitte nenne Zahlen und Quellen ... danke!
  9. Die Zahlen belegen auch, dass DVD und Kino sich nicht wie oftmals angenommen gegenseitig kannibalisieren. Ein DVD Kauf ersetzt für den Konsumenten nicht den Kinobesuch. Im Gegenteil: Durch zusätzlich vermehrtes Sehen von Filmen auf DVD steigert sich das Interesse am Film: an Regisseuren, Schauspieleren, Genres, historischen Formaten etc. Ein publikumsorientiertes und ambitioniertes Filmtheater ist klug beraten, wenn es dieses gesteigerte Interesse des Publikums an Film erkennt und die Chance nutzt, der Kundschaft sein Kino durch Film-Reihen, Filmgespräche, Schauspieler- und Regisseurbesuche, durch gepflegtes Ambiente und makellose Technik und durch ein attraktives Programm an neuen Produktionen als erste Instanz in Bezug auf Film-Kompetenz zu zementieren. Das gemeinsame Erlebniss der Kunstform "Film" im Kino ist bisher nicht ersetzbar ... u.a. auch ein Grund, warum es Kino seit über 100 Jahren gibt :-) Ende des "Wort zum Fronleichnam"
  10. mit DVD-Umsatz ist DVD incl. blu-ray gemeint ... allerdings hat der gestiegene blu-ray umsatz den gefallenen umsatz der klassischen DVD fast kompensiert ...
  11. "2009 ist auf dem Weg, das stärkste deutsche Kinojahr der letzten fünf Jahre zu werden. Bislang wurden bis zum 7. Juni 370 Mio. Euro (alle Angaben: Nielsen EDI) umgesetzt. Damit liegt man nicht nur deutlich vor den beiden Vorjahren und 2005, sondern auch vor den Rekordjahren 2006 (361 Mio. Euro) und 2004 (363 Mio. Euro). .... Nun ist die Jagd auf 2006 (60,4 Mio. Besucher) und 2004 (61,6 Mio. Besucher) eröffnet .... Und auch der 3-D-Erfolg von "My Bloody Valentine " lässt hoffen, dass die neue Technologie für weiteren Auftrieb in den Kinos sorgt." Quelle: "Blickpunkt: Film" 11.6. PS: DVD-Umsätze seit Jahren rückläufig. Dieser Markt hatte 2004 das bisher beste Jahr, seitdem geht es kontinuierlich abwärts - trotz blu-ray.
  12. Hier das FOX Logo mit Extension...Extension performed by Ralph Wiggum
  13. Richtig ... der Vorhang brauchte mit der Einführung von CinemaScope ja auch eine längere Zeit als vorher, um sich ganz zu öffnen. Diese extension version wurde in 6-Kanal-technik aufgenommen ... John Williams nahm diese Fanfare 1980 für THE EMPIRE STRIKES BACK neu auf.
  14. Das kann ich nicht sagen ... er wird aber auf der CINEMA EXPO in Amsterdam am 22. Juni im IMAX gezeigt werden.
  15. Das ist alles OS und mit Geduld und Programmiergeschick kann man ein eigenes Programm schreiben ... haben wir gemacht und "mastern" damit unsere Eigenspots (für Open Air etc.) selber ...
  16. zu "Oben" (Disney) und "Coraline" (UPI) liegen (sehr schöne) 3-D Trailer vor. Der Verleih liefert per DVD (Disney) bzw. download link (UPI). Die jeweilige Dispo kontaktieren, dort hilft man weiter.
  17. Es liest sich, als wären kulturelle und politische Änderungen entweder rein gefühlig-verklärend oder mit dem Fatum eines Wetterberichts zu umschreiben. "Ironie Versteht @cinerama nie!" (Alte Forenweisheit)
  18. preston sturges

    Aktwechsel

    HD-Kamera (SONY HDW-F900), Steadycam, Aufzeichnung auf Festplatte (damals noch recht neu) ...
  19. das angekündigte Double fällt leider aus ...
  20. Hmmm ... ist mir nicht aufgefallen ... werde aber einmal explizit darauf achten.
  21. Danke für die Ausführungen ... wir warten noch auf Deine credits
  22. Viel Licht ist wichtig. Licht schluckt bei ... a) realD, MasterImage: einmal Projektor-Polfiler, dann die Brillen b) Dolby 3-D: einmal das Farbrad im Projektor, dann die Dolby-Brillen c) XpanD: nur die Brillen, die neuen (roten) Brillen haben gegenüber den Grauen bereits den Vorteil eines um die Hälfte verkürzten delays (-250 µs) gegenüber den Brillen erster Generation. Im Herbst kommt ein weiterer Anbieter mit (günstigeren) LCD-Shutter Brillen auf den Markt, die noch kürzere Delay-Zeiten verarbeiten können. d) Doppel-Projektor Lösung: Doppeltes Licht und doppelte Installations- und Verbrauchs-Kosten :-) Für sehr große Bildwände.
  23. Thomas ... thanks for the links. Interesting read. Bob Harris did an invaluable impact for restauration of movies. Bob and his partner went out of the darkness of their editing and lab rooms into the limelight and told the world, that there is a cultural heritage, which may get lost if no action is taken. And the press and the audience did notice. Nutpicking and barking is always easy ... the real challenge is to do it better! (weiter in deutsch) Martin Scorsese, Woody Allen, Robert Altman, Francis Ford Coppola, Clint Eastwood, Stanley Kubrick, George Lucas, Sydney Pollack, Robert Redford und Steven Spielberg gründeten ein Jahr nach der LAWRENCE Restauration von Harris die www.film-foundation.org, die u.a. dieses JAhr in Cannes ihre Restaurierung von THE RED SHOES präsentierte. Bob Harris gebührt der Dank, den Focus der Öffentlichkeit auf die Problemtik der Alterung von Filmelementen gelenkt und das Bewußtsein für "Film als Kulturerbe" geschärft zu haben.
  24. Bitte nenne uns Deine Restaurierungsprojekte. Diskutanten als "Filmgeschichts-Märchenerzähler" zu beldeidigen und anerkannte Restauratoren als "Münchhausen" zu beschimpfen ist auf dem Niveau einer RTL-Nachmittags-Talkshow. Bitte argumentieren und nicht spekulieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.