Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.169
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    153

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. EASY RIDER ist Normalformat 1 : 1,37 ... einige Szenen wurden auch in 16mm gedreht und aufgeblasen ... ein Film, dessen Erfolg Hollywood damals veränderte.
  2. Doch ... der ehemalige Ringsdorff Produktionsstandort Bonn-Bad Godesberg gehört nun zur SGL Carbon Group ... mein Lamborghini bremst mit deren Carbon-Keramik Bremsen :-)
  3. welche stärken benötigst Du? Kann evtl. etwas abgeben.
  4. also ... ca. 3,3 Mio Kinogäste von Do - So mit 24,1 Mio Umsatz sind's geworden ... Respekt! Sehr gute Besucher Durchschnitte: Harry Potter mit 2284, Ice Age 3-D mit 2235, Ice Age 2-D mit auch noch 917 Besucher pro Einsatz von Do-So bundesweit.
  5. Welchen Auftrag hat denn ICE AGE 3? Mehrwert zu schaffen. Weiß man doch... Der Mehrwert ist in der 3-D Fassung aber höher ... das kann's nicht sein.
  6. cool ... jetzt müssen sogar die Herren Marx/Engels in einer Diskussion über 3-D im Kino herhalten. Welchen Auftrag hat denn ICE AGE 3?
  7. Sie behaupten obenstehend, es sind - also TRANSFORMERS (gedreht in 35mm plus 65mm Imax) auch für 70mm-Imax-Auswertung - 2k Digital Intermediates für die Ausbelichtung. Woher haben Sie bitte diese Quellen? (Konkreter Link oder Literaturhinweis erwünscht. Herzlichsten Dank). Transformers: Neben IMAX Kameras waren übrigens auch 3 VistaVision Kameras im Einsatz, das wurde bisher in imdb und ähnlichen Quellen vergessen. 65mm IMAX und 35mm VV wurde in 6K gescannt, dann in 4K digital bearbeitet. Die 35mm Panavision Szenen wurden in 2K bearbeitet. Am Ende stand ein 2K DI ... THE DARK KNIGHT kam in den Genuß eines 4K DI ... die 65mm IMAX Szenen wurden auch in höherer Auflösung bearbeitet nämlich 5.6K. Quellen: Pressemitteilungen von ILM, Company 3 und Double Negative.
  8. Was geht denn jetzt ab? Rekordmeldungen aus Deiner "Feder" ... solche Schlagzeilen werden doch sonst stets von Dir als "unseriös" abgetan ... bitte eine eindeutige Geisteshaltung und nicht das "Fähnchen nach dem Wind" drehen :-) ... aber Recht hast Du, HP bricht zur Zeit wieder Rekorde ... hat nach 3 Tagen bereits über 1,2 Mio Besucher in Deutschland ... könnte eines der stärksten Kino-Wochenenden seit langer Zeit werden ... 3 Mio Kinobesucher Do-So bundesweit sind möglich ... und durch HP Überlänge und ICE AGE 3-D Zuschläge wird der Gesamt-Umsatz die 24 Mio Marke ankratzen können.
  9. Electronic Press Kits ... sorry ... hätte ich dazuschrieben sollen, kann wirklich nicht jeder wissen.
  10. Und was geht im September bei Euch ab? Darf man schon etwas erfahren? Für Avatar - Nur Teile der EPK-Fertigung. 3-D EPK's? Das wäre ja mal was Neues :-) ... kann nur keiner senden ...
  11. Und was geht im September bei Euch ab? Darf man schon etwas erfahren?
  12. Auch schon beim ersten 3-D Schub in den 50ern wurde mit Einwegbrille (Pappe und Polfilterfolien) als auch mit den erwähnten Mehrwegbrillen aus Stahl und optischem Glas gearbeitet. Die Pappbrillen musste der Theaterbetreiber kaufen (damaliger EK 0,30 DM), die Stahlgestell-Mehrwegbrillen konnte man vom Hersteller leihen oder auch kaufen. Es gab zu den Mehrwegbrillen vom Hersteller Reinigungs- und Hygieneanleitungen bei Kauf/Miete. Interessantes kinohistorisches Thema, dem ich wünschen würde, wenn sich jemand anläßlich des erneuten "3-D Booms" auch der Historie dieses Filmsonderformates annehmen würde und es in Form einer Ausstellung/Seminars/Filmreihe würdigen könnte. Wäre vielleicht eine Aufgabe für das Kinomuseum Berlin e.V., der sich dem Thema zumindest schon einmal mit einer SexfilmAnzeige in 3-D vorsichtig nähert ... :-) Wir präsentieren in der Woche vom 21. - 30.8. eine Sonderausstellung "3-D im Kino" in der Schauburg Karlsruhe, in der es neben Exponaten der 3-D Kinotechnik der letzten 50 Jahren (Polarisatoren, Spezialoptiken, Bildfenster-Filter, 3-D Kopien, Brillen, Einweg, Mehrweg, rot/grün, Polfiler, Dolby, Xpand-Shutter etc.) auch eine kleine Plakataustellung sowie eine kurze Einführung mit Präsentation der 3-D Technik geben wird. Am 21.8. werden auch exklusiv 7 Minuten Ausschnitte in 3-D aus "Avatar" zu sehen sein. Eintritt frei ... Teile der Ausstellung werden ab 22.8. auch in unserem virtuellen Kinomuseum www.kinomuseum.com zu betrachten sein.
  13. Könnten wir (over/under) ... sieht aber schlecht aus, kürzlich erst getestet.
  14. Ja, sehe ich auch so ... wir haben ca. 10000 Brillenputztücher gesponsort bekommen und haben die in großen Schalen bei der Brillenausgabe zur freien Bedienung durch die Gäste ... wer möchte, kann sich ein Tuch nehmen und seine Brille "nachreinigen". Gerade Kinder packen gerne mitten auf die Brillen und die Eltern putzen dann noch einmal nach, damit Junior etwas sieht.
  15. Verstehe es endlich: Das Publikum hat entschieden ... (ohne Dich zu fragen). das Konzept "nicht auf Abärtskompatibilität schielen" ist bereits kläglich gescheitert, es nannte sich IMAX. Technisch sehr anspruchsvoll und elitär, aber leere Inhalte ohne Herz und Seele, so leer waren dann nachher auch die IMAX-Kinos. @cinerama ... Du hast das Wesen und die Wirkung von Filmen überhaupt nicht verstanden. Filme erzählen Geschichten und diese Geschichten müssen den Zuschauer emotional packen und interessieren. Farbe, Breitwand, Raumton und 3-D sind da "nur" Mittel zum Zweck. Man kann den emotionalen Eindruck einer Szene z.B. stärken, wenn die Filmmusik richtig ist, diese Unterstützung kann wiederum noch stärker ausfallen, wenn die Musik sich in Raumton ausdrücken kann, aber wenn der Zuschauer keinen Deut Interesse und Bindung zu den Figuren und der Geschichte des Filmes hat, dann kann auch Todd-AO, Raumton und 3-D nicht mehr helfen. Empfehle dringend Besuch eines Seminars "Dramaturgie für Anfänger" ...
  16. In den USA haben die Mittwochmorgen Shows (00:01 Uhr) den THE DARK KNIGHT Rekord gebrochen ... 22,2, Mio US$. Auch bei uns ausverkauftes Haus mit OV.
  17. mr. @cinerama ... schön, dass Du eine sinnvolle Aufgabe gefunden hast ... das Internet ist groß und Du wirst sicher noch viele Zitate finden ... weiter so. 3-D wird (und muss) ja nicht unbedingt allen Gästen gefallen ... ist auch gut so, jeder darf selber entscheiden, was er gut findet und was nicht. Muss sich auch keiner ansehen ... nach den ersten beiden Wochen waren es aber bei ICE AGE 3 bundesweit fast 1 Mio Gäste, die sich den Film alleine in 3-D angesehen haben. Das ist ein Schnitt von 8000 Besuchern pro 3-D Einsatz ... im Gegensatz zu Dir leben die meisten Forumsmitglieder davon, dass Gäste ins Haus kommen. Und volle Kinos sind irgendwie auch schöner als leere Sitzreihen. Nein ... Cameron weiß nur einfach sehr genau, dass nicht 3-D über den Erfolg eines Filmes entscheidet. Die Story, das Thema, das Drehbuch und damit die dramaturgische Struktur ... das sind Komponenten, die zum Erfolg eines Filmes führen. 3-D ist eine Technik, die die visuelle Bildgestaltung erweitert und zusätzliche Schauwerte ermöglicht, die 2-D nicht zeigen kann. Der Zuschauer erwartet aber zuallererst eine Geschichte, die ihn emotional packt. Und dass muss sowohl in 2-D als auch in 3-D funktionieren.
  18. Selbstverständlich zieht eine 3-D Präsentation auch Besucher an, die den Film nur wegen des 3-D Effektes sich anschauen wollen. Habe zwei Wochenenden an unserer Kasse mitkassiert und wer weiß wie oft gehört "2 x den 3-D Film bitte!" ... einige Stammgäste habe ich in ICE AGE 3 gehen sehen, die sonst einen weiten Bogem um Animationsfilme machen, viele ältere Kundschaft, die sich sehr genau für das 3-D System interessieren und mir dann erzählen wo und welche Filme in den 50er Jahren in 3-D Eindruck bei Ihnen hinterlassen haben. 3-D generiert mehr Besucher als 2-D, das steht fest. Es ist eine interessante Farbe im Kinoangebot und das Kino als solches definiert sich damit als modern und innovativ, siehe den großen SPIEGEL Artikel diese Woche. Ich kenne Häuser, da haben 5 Vorstellungen in 3-D doppelt so viel Besucher generiert, wie 10 weitere Vorstellungen in 2-D im gleichen Kinokomplex. Das Publikum hat eindeutig votiert ...
  19. sorry --- 4-fach posting ... :-(
  20. sorry --- 4-fach posting ... :-(
  21. sorry --- 4-fach posting ... :-(
  22. sorry --- 4-fach posting ... :-(
  23. sorry --- 4-fach posting ... :-(
  24. zurück zu ICE AGE 3 ... Hat in der zweiten Spielwoche ordentlich angezogen: ICE AGE 3 in 2-D Do+Fr +5% gegenüber Do-Fr der 1. Spielwoche ICE AGE 3 in 3-D Do+Fr +25% gegenüber Do-Fr der 1. Spielwoche Zurückzuführen m.E. auf: a) schlechteres Wetter b) Ferienbeginn in einigen Ländern c) den überproportionalen 3-D Zuwachs auf die sehr positive Resonanz des Publikums (word of mouth) ... PS: Die %-Zahlen beziehen sich auf Besucherschnitt (Anzahl der Besucher pro Kino)
  25. Welche 3-D Filme gab es denn vor 60 Jahren? ... Also 1949?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.