Zum Inhalt springen

LaserHotline

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.100
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von LaserHotline

  1. Falls Du auf Alien anspielst: Der Director's Cut hat sich allein deshalb gelohnt, weil es jetzt a) neue Kopien und b) Digitalton gibt. Man ist also nicht auf die wenigen Mag-Kopien angewiesen, wenn man bei diesem Film keine Lust auf Mono hat. Von der MTV-gerechten Verkürzung der Einganssequenz schweigen wir dagegen mal lieber :) Ich habe hier nicht unbedingt auf ALIEN angespielt. Auch andere Werke von Ridley Scott wie BLADE RUNNER oder gar KÖNIGREICH DER HIMMEL sind in unterschiedlichen Fassungen verfügbar :wink: Zu den neuen Kopien von ALIEN: da klingt mir noch immer der 6-Kanal Dolby A Magnetton Mix der 70mm Erstaufführungskopie im Londoner Odeon Leicester Square in den Ohren. Einfach phantastisch.
  2. Du weißt doch, dass der liebe Ridley unheimlich gerne unterschiedliche Fassungen seiner Filme in Geld ummünzt. Vielleicht habt Ihr ja zwei unterschiedliche Fassungen gespielt ohne es zu merken :D :D :D
  3. Das Label TSUNAMI ist unter Filmmusikkennern sehr berüchtigt ob der unendlichen Anzahl von Bootlegs. M.E. hast Du Dir mit diesem CLEOPATRA Release ein solches angelacht. Ein Bootleg als Einlassmusik bei einer kommerziellen Veranstaltung? Obacht! :shock:
  4. Mit einem höheren Budget hätten die vermutlich die Episode in einem Vorführraum in Karlsruhe gedreht. Aber das Budget liess halt nur 35mm-Projektionsräume zu :D :D :D
  5. LaserHotline

    IMAX Kinos

    ...um das Publikum hinweg zu beamen?
  6. gerne ... hast Du zufällig die e-mail adresse vom lieben Gott greifbar, die von @oceanic habe ich. Danke! lieber-gott@himmel.com :wink:
  7. LaserHotline

    IMAX Kinos

    Endlich wird auf zukunftsweisende 2k-Projektion umgestellt ;-) Hoffentlich nicht... Jetzt erschreck' mich doch nicht so :shock:
  8. Kann man davon wirklich ausgehen? Ich hätte da so meine Zweifel. :shock:
  9. LaserHotline

    IMAX Kinos

    Aus einer eben erhaltenen Mitteilung der Technik-Museen in Sinsheim und Speyer: Spielplanänderungen und Umbaumaßnahmen in den IMAX Filmtheatern Sinsheim und Speyer Aufgrund umfangreicher Umbaumassnahmen an den Projektionsanlagen unserer IMAX Filmsysteme in Sinsheim und Speyer werden diese Ende November für kurze Zeit geschlossen. Um unseren Besuchern auch in Zukunft ein faszinierendes Filmerlebnis auf höchstem technischen Niveau bieten zu können sind diese Umbaumassnahmen leider unumgänglich - wir bitten alle Besucher um Verständnis! IMAX 3D Filmtheater beim Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM geschlossen von Montag, 20. November bis einschliesslich Freitag, 24. November 2006 IMAX Dome Filmtheater beim Technik MUSEUM SPEYER geschlossen von Montag, 27. November bis einschliesslich Freitag, 1. Dezember 2006 In beiden IMAX Filmtheatern gilt ab Donnerstag, 9. November ein neuer Spielplan - diesen finden Sie schon heute auf unserer Internetseite www.technik-museum.de. Weiß zufällig jemand hier im Forum darüber mehr?
  10. Jetzt lass uns doch einfach mal abwarten, was uns @ultra panavision 70 demnächst zu diesem Thema posten wird. Seinem Beispiel sollten wir alle eigentlich folgen und nicht seitenweise Spekulationen posten. Unabhängig davon darfst Du natürlich (und solltest dies auch!) Deine Abhandlung an Shawn & Co. weiterleiten.
  11. Da finde ich doch den Ansatz von @ultra panavision 70 als weitaus sinnvoller. Ich gehe davon aus, dass wir da innerhalb kürzester Zeit eine fundierte Stellungnahme zum Thema bekommen. Die 25+ Seiten von @cinerama (Quantität statt Qualität?) kann man dann immer noch nachreichen :wink:
  12. Meines Wissens stehen auf thx.com nur die Kinos, die bezahlt haben. :wink:
  13. Sehr lobenswert! Endlich macht mal jemand Nägel mit Köpfen und diskutiert nicht seitenweise. Ich hoffe doch sehr, dass Shawn zu Deiner Anfrage Stellung bezieht und Du uns diese dann ins Forum zur Diskussion einstellst.
  14. Gebetsmühlenmodus ON: Lieber @cinerama: mache Dich doch endlich einmal frei von den Meinungen Anderer. Wenn Du meinst, dass die Kopien unsachgemäß angefertigt wurden, dann solltest Du endlich einmal Dein Schreiben an die Fox (cc Shawn!) verfassen. Eine von Dir angeregte Petition sollte doch wohl nicht an einem kleinen deutschen Internet-Forum scheitern? :shock: Gebetsmühlenmodus OFF
  15. wo kann man steine und bärte kaufen? eine 35mm deutsche TC-druckkopie von MEINE LIEDER MEINE TRÄUME weist ein sehr ähnlichen "look" wie die letztes jahr gezeigte 70mm kopie auf. Natürlich kann man keine 35mm TC kopie aus der erstaufführung als referenz nehmen ... habe nur leider keine ntsc-DVD zur hand :-) Das ist ja hochinteressant. Habe die 35mm-Kopie leider nicht gesehen, war jedoch mit der Farbgebung der 70mm-Kopie eigentlich ganz zufrieden :wink:. Aber das ist natürlich nur meine persönliche Wahrnehmung. Und die kann durch leckeres Hoepfner-Bier natürlich schnell getrübt werden :D
  16. Um auch mal etwas zum "Gelbstich" zu sagen. Sowohl bei der im vergangenen Jahr in Bradford gezeigten OKLAHOMA-Kopie wie auch bei der im März diesen Jahres ebenfalls dort gezeigten SOUTH PACIFIC-Kopie war ein Gelbstich zu verzeichnen. Ob das nun so sein sollte oder nicht, darüber habe ich mir ehrlich gesagt keine weiteren Gedanken gemacht. Bei AGONY AND THE ECSTASY, THOSE MAGNIFICENT MEN, HELLO DOLLY, CLEOPATRA, THE MARCH OF TODD-AO, THE MIRACLE OF TODD-AO, THE SOUND OF MUSIC oder PATTON hingegen ist mir ein Gelbstich nicht bewusst aufgefallen. Das liegt vermutlich an meiner persönlichen Wahrnehmung. Ich bitte daher schon vorab höflichst darum, nicht gesteinigt zu werden :wink:
  17. Wie dem auch sei - dann eben von einem Interpositiv. Trotzdem wage ich zu bezweifeln, dass wir hinterher auf der DVD genau das sehen, was auf der Kopie bzw. dem Interpositiv drauf ist. Aber ganz genau kann man das nur wissen, wenn man A/B-Vergleiche anstellt. Kleine Korrektur: nicht "vollkommen gefadet" sondern "erheblicher Farbschwund im Gelbbereich". Das ist zumindest die Info, die mir zur Verfügung stand. Aber um es ganz genau zu wissen, sollte man evt. Herrn Harris kontaktieren. Ich danke @magentacine für diesen sehr interessanten Hinweis. Es ist schön, immer wieder etwas dazulernen zu dürfen. Und genau da ist der Hund begraben. Wer von uns ist denn beim Mastering der einzelnen Titel anwesend? Daher empfinde ich es immer als Spekulation, wenn man eine DVD als eine Art Referenz heranzieht. Niemand von uns weiß, was beim Mastering alles gemacht wurde. Auch eine DLP-Projektion seheh ich nicht als Referenz an, "empfinde" jedoch die Qualität als deutlich besser gegenüber neuzeitlichen 35mm-Kopien, die in Deutschland zum Einsatz kommen. Ich weiß sehr wohl, wie fantastisch gut "echte" 35mm-Kopien aussehen können, die zusätzlich noch mit "richtig" justiertem Equipment zur Aufführung kommen.
  18. Also doch wieder ein Rückzieher? Hast Du denn kein Rückgrat? Entweder Du stehst zu Deiner Sache oder halt nicht. Eine binäre Entscheidung. Gretchenfrage: wurden jene jüngeren Fox-Titel nun von einer Filmkopie gemastered oder nicht? Wenn ja: glaubst Du wirklich, dass auf der DVD exakt das zu sehen ist, was die Filmkopie hergibt? Ich für meinen Teil nicht. Daher lehne ich es auch konsequent ab, DVDs als eine Art Referenz anzusehen. Originalfarben (hier sind wieder unsere Freunde aus dem Zeitzeugenschutzprogramm gefragt!) hin oder her. Bingo! :wink:
  19. Bitte öffentlich ins Forum stellen. Danke. Sorry, aber das muss ich als Quintessenz aus Deinen Beiträgen schließen. Nicht umsonst hatte ich zuvor den "Gebetsmühlenmodus" eingeschaltet :wink: Deine Privatfehden interessieren weder mich noch andere User. Hallo? Are we on the same planet? Do we talk about the same thing? Du hast es schon wieder getan und lobst DVD-Releases als PERFEKT? Warst Du dabei, als die DVDs gemastered wurden? Woher weißt Du denn so genau, dass nicht hier und da am Potti geschraubt wurde? Ich würde niemals so weit gehen und ein DVD-Release mit einer Filmkopie vergleichen wollen. Denn wie Du sicherlich selber weisst, verfügen die Mastering-Studios heutzutage über ausgefeilte Tools, die das Bild anders (ich verwende nicht den Begriff "besser") aussehen lassen als das Original der Filmkopie. Also bitte nicht immer wieder Äpfel und Birnen vergleichen wollen.
  20. Gebetsmühlenmodus ON: Warum setzt Du nicht endlich einmal Dein Schreiben an die Fox auf und bringst damit die von Dir beanstandeten Mängel ins Rollen? Musst Du Dich immer hinter Geschäftsleuten verstecken? Warum nicht einmal selber ins Rampenlicht treten? Irgendwie sträubst Du Dich und ich weiß absolut nicht warum. Wenn Du noch länger damit wartest könnte es passieren, dass CLEOPATRA auch auf anderen Festivals gezeigt wird und damit der Mythos vom 70mm-Format endgültig sein Todesurteil erhält. Es ist doch in Deinem ureigenen Interesse Schlimmeres zu verhindern, oder etwa nicht? Auch glaube ich, dass Shawn bereits an weiteren Large Format Werken zugange ist. Solltest Du da nicht augenblicklich eingreifen? Du solltest die wenige Zeit, die Dir zur Verfügung steht, auch wirklich sinnvoll nutzen. Will heissen: weniger im Forum posten und dafür ein paar Zeilen an Shawn und die Fox schreiben. Aber vielleicht hast Du das ja bereits getan und vergessen, uns davon zu informieren? Gebetsmühlenmodus OFF Was die Magenta-Filter angeht: da gibt es doch sicherlich die Möglichekit, solche Filter vor das Brillenglas zu klemmen. Die Filter könnte man dann gegen eine kleine Leihgebühr an der Kinokasse bekommen. Auf diese Art und Weise hätten wir alle ein ungetrübtes Sehvergnügen. :wink:
  21. LaserHotline

    IMAX Kinos

    In Sinsheim gibt es ein IMAX 3D Kino und in Speyer einen IMAX DOME. Beide Kinos spielen noch. Auch in Nürnberg im Cinecitta gibt es noch ein IMAX, das bespielt wird.
  22. Mir ist momentan leider unklar, was Du sagen möchtest, lieber @cinerama. Ich frage mich, warum Du Deine Bedenken bzgl. neuer 70mm-Kopien nicht mit der Fox bzw. dessen Restaurator mitteilst, sondern stattdessen darauf beharrst, dass dies von Seiten der Theaterleitung geschehen soll? Auch ist es bekannt, dass fast sämtliche der neueren Fox-Kopien bereits in den USA und auch in dem von Dir favorisierten Bradford vorgestellt wurden. Warum also wurde von Deiner Seite nicht schon längst eine entsprechende Kritik an den Verleih gegeben? Aber vielleicht hast Du ja solches bereits getan :roll: Falls noch nicht geschehen, so könntest Du ja mal ein entsprechendes Schreiben anfertigen und dieses mal als Diskussionsgrundlage ins Forum stellen. Evtl. könnte daraus ja eine Art Petition werden. Nur mal so als Gedanke.
  23. Hallo? Liest hier jemand mit? Nochmal: lieber @cinerama, warum setzt Du Dich nicht mit den Herren und Damen von der Fox und deren Restauratoren an einen Tisch und diskutierst Deine Anliegen? Ich bin der Meinung, dass Du als zahlender Gast ein Anrecht darauf hast, von den Kopiengebern ernst genommen zu werden. Vollkommen falsch finde ich es, wenn Du versuchst, Kopienentleiher davon zu überzeugen, sich massivst bei den Verleihern zu beschweren oder gar 70mm-Aufführungen zu boykottieren. Damit ist niemandem (außer Dir vielleicht) geholfen. Mit Deinem Background und Deiner Kompetenz in Sachen Filmkopien (egal ob Rot-, Gelb- oder Blaustich) ist es sicherlich ein Leichtes für Dich, die "70mm-Provider" von Deinem Anliegen zu überzeugen. Oder sehe ich das etwa falsch? Deine überaus charmante Art konstruktive Kritik anzubringen stößt bei den Verleihern sicher nicht auf taube Ohren. Außerdem hast Du es doch gar nicht nötig, dich hinter "Kopienentleihern" zu verstecken. Also: nur Mut und gutes Gelingen. Ich freue mich schon darauf, die "korrigierten" Prints zu bestaunen. Nobody is perfect.
  24. Ich hoffe dass Du Herrn Czech auch schon ins Zeitzeugenschutzprogramm aufgenommen hast :wink:
  25. Etwas abenteuerlich die These, dass man am Stammtisch trinkt und raucht :wink: Soviel zur Theorie. Wenn ich mir die Kopien heutzutage so anschaue (auch und vor allem 35mm), so kämen die Entleiher erst gar nicht mehr zum Entleihen, da sie ständig Mängelberichte schreiben müssten :wink: Was gedenkst Du dagegen zu tun? Denn meines Erachtens sind hier die KINOBESUCHER gefordert und nicht die Veranstalter. Wenn Dir also die Qualität einer Vorführung/Kopie nicht gefällt, dann solltest Du mal den Verleiher ins Kreuzfeuer nehmen. Bei Fox ist man sicherlich jederzeit für konstruktive Kritik offen. Es nützt nichts, sich nur mit Zeitzeugen darüber zu unterhalten, wie toll doch alles einmal war. Oder siehst Du das anders? Ich für meinen Teil bin sehr froh, dass es überhaupt noch farbige 70mm-Kopien zu sehen gibt. :D
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.