Zum Inhalt springen

showmanship

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.048
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    17

Alle erstellten Inhalte von showmanship

  1. Martin, wie war das noch mit dem Bierdeckel zwischen Lampenhaus und Solarzelle um Einstreuung zu vermeiden? Das mit dem Bildstand kommt mir bekannt vor, davon sprach der Martin schon immer...
  2. Via "Image Mapping" das Scope HDMI-Bild einpassen. Welche Software fahrt ihr?
  3. Autsch, das kann teuer werden, wenn jemand zivilrechtliche Ansprüche stellt...
  4. Der Lampenhauslüfter ist temperaturgesteuert, d.h. wird eine gewisse Temperatur überschritten läuft dieser auch nach "Motor Aus" weiter.
  5. Wirklich merkwürdig, nahezu ALLE 2000W-Kolben von USHIO (DXL20SRX) die ich nach 3000h gesehen habe sahen wirklich noch sehr gut aus, wenn überhaupt eine minimale Schwärzung, keine Bogenunruhe.
  6. Genau das meinte ich. Bestens! Wenn @Perfozange es jetzt noch schafft ein entsprechendes Macro am Doremi anzulegen ist sein Problem (erstmal) beseitigt ;-)
  7. Soweit ich weiß kann der CP750 das, kann man über Netzwerk-Befehle vom Doremi ansteuern. Vielleicht hat noch jemand die vollständige Liste der CP750-Befehle?
  8. Hallo zusammen, wer sich den Spaß mal gönnen möchte: Den Trl. 1 von "SICARIO" abspielen, Abhörlautstärke mindestens 6,0 (ist zwar laut aber auf guter Anlage unverzerrt und gut hörbar, nur die mindestens 4 dB zu laute Sprache nervt in der deutschen Fassung wieder mal) und dann mal gucken was die Surroundlautsprecher so machen. Wenn es dann klingt wie "Liebling, ich habe die Membran durch den Raum geschossen" und einem die Einzelteile beim Abnehmen der Lautsprecherabdeckung entgegen kommen sind sie unterdimensioniert und gehören sowieso getauscht;-) Wenn es noch wunderbar sauber klingt und auch der Tiefbass gut rüberkommt: bestens! Sehr aufschlussreich ist es auch mal alle Kanäle ausser Surround L/R und Backsurround L/R zu muten und dann zu hören - DAS ist die Anforderung, frage mich wie ein Control One das schaffen soll…) (Achja, gesetztes High Pass Filter bei >50 Hz zählt nicht! ;-) Ordentlich eingepegelter Saal vorausgesetzt. Viel Spaß!
  9. Absolute Zustimmung! Z.B. sind Color- und Luminanceuniformity (und deren langfristige Konsistenz) nicht minder wichtig! Kenne da so manche Beispiele - o weia...
  10. Naja, der Hauptfilm dürfte ca 30% dunkler gewesen sein als die Werbung (Flat vs. Scope), da ich mal davon ausgehe, dass kein Anamorphot verwendet wird...
  11. Naja, wenn das Bild mit der DCP-Wiedergabe und 6kW "okay" aussieht gibt es keinen Grund warum dies bei BD anders sein sollte. Es könnte natürlich sein, dass das Gamma für den DVI/HDMI-Eingang zu "steil" eingestellt war (z.B. auf 2.6) und die Bluray von Haus aus extrem kontrastreich (mit tiefem Schwarz) gegradet wurde. Ein paar Variablen gibt's da schon. Aber mal generell gefragt: warum wurde die Blauscheibe gespielt, wenn auch ein DCP geliefert wurde?
  12. Ja, ist Lt Rt, funktioniert wunderbar mit Matrixdekodierung. Das mit dem Bild finde ich ärgerlich - ist tatsächlich "Full Frame" 1.78:1, also offensichtlich haben sie entweder das 1.85-Bild seitlich beschnitten um ein volles 1.78 zu bekommen oder der Film war mit Kamerabildfenster 1.66 gedreht und für 1.85 kadriert, dann hätten sie natürlich oben / unten noch bisschen Luft gehabt um ein nicht seitlich beschnittenes 1.78-Bild draus zu machen. So oder so, spielt man den Ton in Stereo 2.0 ist es echt grauenhaft. Kinos die nicht die Möglichkeit haben ein 2.0 DCP über eine 2:4-Matrix zu jagen sollten sich lieber die Bluray holen und im Zweifelsfall den Bluray-Player oder den Prozessor das ProLogic / Neo6 erzeugen lassen.
  13. Mal wieder was Neues: Seit wann ist der Film in "16:9" (1.78:1)? Und natürlich wieder in 2.0, klingt auch grauenhaft. Gab es Sonnenallee tatsächlich auf 35mm nur in Dolby SR Lichtton?
  14. Ist der Vorfilm also F-239 1998 px Breite) oder "echtes" Scope (2048)?
  15. Bevor Du Dich damit rumärgerst hol Dir lieber für 50 Euro (o.ä.) irgendwo einen vollständigen CP45/55/65, ist zwar auch Uralttechnik aber hat ein paar Vorteile gegenüber dem Präciton. Den Präciton aber nicht wegwerfen sondern als Ausstellungsstück erhalten. Sag Doch mal wo ihr ansässig seid, vielleicht kann euch ja jemand in der Nähe helfen. Mit einem CP45 o.ä. könnte ich vielleicht noch aushelfen.
  16. NR steht für Noise Reduction, nicht für "Nummer"...
  17. showmanship

    Schmalfilmen

    Sorry, das war eindeutig satirisch und damit rechtlich absolut OK.
  18. showmanship

    Schmalfilmen

    ... bitte das nächste Mal spoilern, jetzt hab ich glatt meinen Eiskaffee ausgeprustet, schade drum...
  19. Lt. Aussage des Verleihs wird der Film in mehreren deutschen Kinos in 70mm zu sehen sein.
  20. Nicht ganz das Thema hier, aber "geschätzte" Ex-Kollegen von mir haben es selbst mit einem absolut "überschaubaren" Spulenturm-Setup + FP5-Maschinen geschafft nahezu jede Kopie mit Laufstreifen zu verschönern. Hatten dieselben Kollegen Urlaub hatten wir sowohl in der Spulenturm- als auch in der Teller-Location wochenlang keinerlei Filmschäden zu beklagen...
  21. Voll digital aufgenommen mit RED-Kameras, Kinoauswertung nur digital in 4k. PS: Sein letzter 35mm-Spielfilmdreh war 2009 "Bad Lieutenant", wenn ich mich nicht irre.
  22. Gerade den deutschen Trailer zu "Hateful Eight" gesehen, der Hinweis "See it in glorious 70mm ..." am Ende wurde entfernt.
  23. ... sieht m.E. allerdings nicht wirklich gut aus, konnte beim Testen keine einzige Stelle mit wirklich guter Schärfe sehen, alles sehr soft. Über die Farbbestimmung und die Kamera möchte ich kein Wort verlieren... Verleihzeichen übrigens auch nur upgescaled von 2k, scheinbar wurde die TCF-Fanfare noch nicht in 4k gerendert? PS: "SICARIO" lt. Imdb zumindest in 4k postproduziert.
  24. DCPs sind 5.1 und von sehr ordentlicher Qualität, allerdings nur in 2k.
  25. Der Vollständigkeit halber: Gestern einen Bug (?) entdeckt, beim Einsetzen unserer ersten LKRM-U331-Lampen: Unter Lamp Adjust --> "Info"-Button wird bei den neuen U331 die Projector Serial # nicht angezeigt, anstattdessen wird mit "Nullen" aufgefüllt. Bei den letzten Chargen Lampen (Seriennummern beginnend mit 5.... und 3.....) werden alle Infos korrekt angezeigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.