-
Gesamte Inhalte
1.076 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Ernst Wiegand
-
Hallo Helge, ich hatte den Link ausgewechselt ! Sind nach Beschreibung jetzt 2,5 mm Durchmesser. Man muss nur die Rückseite des Projektors aufschrauben, um die Spirale über das innen liegende Rädchen zu führen, um dann die ausreichende Spannung zu ermitteln und auf entsprechende Länge kürzen. Das ist kein Zauberwerk. Ernst
-
Natürlich müssen die Spiraldrähte angepasst werden...das ist gar kein Problem. Der Durchmesser der Spiralen des von mir geposteten Links soll 2,5 mm ...betragen völlig ausreichend für Bauer T10. Habe mit diesen Wilesco Spiralen (Markenprodukt) selbst mehrere Projektoren dieser Bauart sowie Noris/Plank Modelle meiner Sammlung ausgestattet. Ernst
-
Mondpreis.... Wilesco Antriebsspiralen.... https://www.ebay.de/itm/156942531693?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=156942531693&targetid=2514621473237&device=m&mktype=pla&googleloc=9043792&poi=&campaignid=21674171206&mkgroupid=188900124900&rlsatarget=pla-2514621473237&abcId=10011800&merchantid=5631438518&gad_source=1&gad_campaignid=21674171206&gclid=Cj0KCQiAiebIBhDmARIsAE8PGNIl8h26xMlQhPELB4UA_ozBqpBzfIrke_h-OA-yrENdh_kUfgmeGhQaAlPCEALw_wcB
-
Ich finde das Design dieser Kamera einfach umwerfend und stylisch museumswürdig. Habe aus diesem Grunde auch mehrere Modelle in meiner Sammlung und erfreue mich immer wieder an ihrem Anblick. Ernst
-
....aber lieber schweigen.... Warum ? Wirtschaftliches Interesse an Reparaturauftrag ? Halte ich bei dem doch nunmehr sehr stark dezimierten Userkreis dieses Forums, der sich fachlich stets offen und durchaus freundlich austauscht, für unwahrscheinlich. Ernst
-
Um mal zum Thema zurück zu kommen: Ich finde die Agfa Movex Reflex eine wirklich gute Doppelacht-Kamera...sie hat eine solide Verarbeitung, ein ruhiges und lange laufendes Federwerk und ist günstig in der Bucht zu erwerben. Kein stoeranfaelliger elektronischer Schnickschnack. Diese Kamera wird für das Doppelachtformat mM viel zu sehr unterschätzt. Ernst
-
Nizo helicomatic 8 focovario mit Film nicht läuft.
Ernst Wiegand antwortete auf KafkaOptimist's Thema in Schmalfilm
Die Nizos alter Bauart haben einen Trick mit dem Zaehlwerk... Du musst das Zaehlwerk (wo Ende angezeigt wird) ueber 12 Uhrstellung hinaus drehen...dann ist die Blockade aufgehoben. Ich hoffe, dass dieser Tip hilft. Ernst -
Schnittbildentfernungsmesser: Ich glaube nicht, dass da etwas defekt ist. Beim Weitwinkel zeichnet das Objektiv doch bereits den ganzen Bereich scharf...die Entfernungsmessung ist doch erst ab Näherung in den Telebereich nötig...oder sehe ich da was falsch...beim Ultrawidevorsatz von Nizo wird mM doch nicht noch extra scharfgestellt. Dass im WW bei jener Bauerkamera sich der Messer nicht mehr einstellen lässt könnte Hinweis sein ab welcher Brennweite sozusagen Fixfocus-Stellung ist. Ernst
-
Filmbetrachter Elmo 912 Dual Type und Erno EM1801 - warum kein Bild
Ernst Wiegand antwortete auf Filmfix's Thema in Schmalfilm
Wahrscheinlich Umlenkspiegel blind, verrostet. Ernst -
Dafür benötigst Du aber noch funktionierenden Filmkitt (ist eine Flüssigkeit !), wenn es Azetatmaterial ist...nur jenes kann man abschleifen..nicht die Polyesterkopien Ernst
-
Warum so ein Aufwand...gibt doch bestimmt genug davon in der Bucht...oder eben den 610 D... Ernst
-
Dann doch lieber ein echter 610 D aus der Bucht... Ernst
-
Eumig Mark S 802 ohne Rückwand / Lautsprecher einschalten?
Ernst Wiegand antwortete auf Dithmarscher's Thema in Schmalfilm
Kann auch an der Bildstricheinstellung liegen...mal auf Mitte stellen. Ernst -
Eumig Mark S 802 ohne Rückwand / Lautsprecher einschalten?
Ernst Wiegand antwortete auf Dithmarscher's Thema in Schmalfilm
Gelöscht -
Eumig Mark S 802 ohne Rückwand / Lautsprecher einschalten?
Ernst Wiegand antwortete auf Dithmarscher's Thema in Schmalfilm
Normales Laufgeräusch....bei Vor und Rueck bewegt sich der Greifer anders... Auch bei Rücklauf höre ich rattern...nur etwas leiser...liegt in der Toleranz. Ist bei meinem 610er bei 18 B/Sek auch. Ernst -
Kann mW nur noch zum SW-Positiv entwickelt werden im Selbstverfahren. Ob heute noch prof.Entwicklung zu SW angeboten wird, weiss ich nicht. Auch ist das lange zurückliegende Verfallsdatum zu berücksichtigen...Für Experimentalfilmer wegen nicht vorhersehbarem Entwicklungsergebnis sicherlich noch geeignet. Ernst
-
Umroller bei Moviscop für 8mm und 16mm geeignet?
Ernst Wiegand antwortete auf Wildmops's Thema in Schmalfilm
Der Umroller ist für Normal 8 und 16mm.. Der Betrachter selbst muss für das jeweilige Format mittig eingestellt werden. Ernst -
Helge: Illustration (ist das Churchill?) Nein... Ludwig Erhard- ehemaliger Wirtschaftsminister... Mitbegründer unseres "Wirtschaftswunders"... bekannt für seine Zigarre.. Ernst
-
Ist wohl Händler...Kamera selbst scheint im Forum wohl häufig gelobt worden zu sein. Preisvorstellung erscheint mir etwas überzogen. Ernst
-
Dann muss aber auch der Filmprojektor 24 B/Sek liefern. MW liefern das aber meistens nur die S8 Tonprojektoren...bis auf einige Ausnahmen. Ernst
-
rebafilm: Der letzte Halbsatz des Posts war grenzwertig und einem Forenten dieses Forums nicht würdig. Ernst
-
Bei meiner Filmgeräte-Sammlung geht es mir vorrangig um Design und Mechanik von den 30ern bis Anfang der 70ger...(Ausnahme Nizo Rams). Der ganze Elektronikschrott mit Plastikgehäuse der S8 Aera erscheint mir persönlich weniger sammelwürdig...Retro ist im Kommen...es ist nur eine Frage der Zeit. Ernst
-
-
Hallo..hatte mal bei der Bolexbelederung (die Kleinen...C8 usw) auch so eine Ablösung. Ich habe aber keinen Kleber benutzt, vielmehr doppelseitiges Klebeband. Um etwas Handlungsspielraum für akkurate Arbeit zu gewinnen, habe ich den losen Bereich noch etwas weiter geöffnet. Das ging sehr gut. Viel Erfolg. Ernst
-
Ich tippe auf ein Modell von Sankyo. Ernst
