Utschke
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
491 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Utschke
-
Ui Stefan, das hört sich ziemlich frustriert an. Ich glaube kaum, dass der Film an der Kasse (ob Kino oder Zweitverwerter) Millionen Umsätze macht. Der Film über das Kino würde also unter kommerziellen Aspekten NIE gedreht werden. Deshalb finde ich diese Aktion gut und hoffe, dass Herr Wolfsperger das Geld für die Produktion zusammen bekommt. Denn sonst verschwindet das Scala ganz heimlich. Und das wäre wirklich schade. Gruß Uwe
-
Douglas Wolfsperger dreht eine Dokumentation über das Traditionshaus Scala in Konstanz, welches seine Türen Ende 2016 schließen wird um einem Drogeriemarkt Platz zu machen... Wer diese Produktion ein wenig finanziell unterstützen möchte: http://www.douglas-wolfsperger.de/fileadmin/Spendenaufruf_Scala-Filmprojekt.pdf Wäre schön, wenn dieses Kino wenigstens im Film erhalten bliebe...
-
OK, danke für den Tipp mit Popcorn. Hatte mit denen gerade Kontakt. Die wollen mal schauen, ob sich Ihre Geräte in einem "Kinomodus" betreiben liessen. Das würde heissen: Keine Statussymbole auf der Leinwand - Bedienung über Tablet. Bin sehr gespannt, werde Euch berichten.
-
Wäre evtl. eine Alternative. Es sollten halt wenn möglich, sämtliche Dateiformate abspielbar sein. Wir denn die Cinesuite noch mit frischen Treibern beliefert?
-
Ok, eine WDTV-Kiste haben wir auch noch. Ist aber nicht unser Ding. Ein Hardwareplayer mit HDD - wie der Kinoserver auch - nur für die ganzen anderen Filmformate. Einschalten, Filme drauf spielen und einfach bedienbar. Das wärs. Finde aber leider keine.
-
Hallo in die Runde, könnt Ihr mir einen Tipp geben, welcher Media Player im Augenblick für den Kinobetrieb am Besten geeignet wäre? Für "Non-DCI" Filme haben wir den "TViX" Player, der langsam in die Jahre kommt. Der soll ersetzt werden. Danke und Gruß, Uwe
-
Hier noch ein weiteres Schnäppchen (ich hoffe es hat noch niemand gepostet) Unbespielter 16mm Film - nur zum fotografieren geöffnet... http://www.ebay.de/i...PIAAOSwzJ5XbTdZ
-
Ja, aus eigenem Antrieb....Wir haben jetzt eine Alarmanlage mit mehreren Funk-Brandmeldern bestellt - die im Brandfall ausser Piepsen auch eine zu benennende Telefonnummer anruft. Aber das mit den schlafenden Hunden stimmt schon.... Christoph: Deine Version klingt natürlich sehr professionell!
-
Danke. OK, werde ich mal die Feuerwehr bemühen. Wäre aber schon interessant, wie das in anderen Theatern realisiert wurde oder wird.
-
Quentin Tarantino to direct next James Bond film
Utschke antwortete auf sir.tommes's Thema in Allgemeines Board
Uiuiui - das wär aber schon interessant..... Dazu müsste er aber wahrscheinlich erst Engländer werden :) -
Hab ich auch schon versucht - die Rechte liegen bei der FIFA - mit denen hab ich telefoniert und das Abspielrecht nicht bekommen... Viel Glück! Gruß Uwe
-
Hallo zusammen. Was habt Ihr denn im Kino für Brandmelder? Reichen dort die Teile, die bei Rauchentwicklung piepsen oder müssen in Kinos die Melder noch andere Anforderungen erfüllen? Gruß Uwe
-
Die Beaulieu 9008 Cine 8 wurde aber auch noch wesentlich später verkauft - und wahrscheinlich auch hergestellt. Oder?
-
Da würde ich defintiv nein sagen, irgendwo hat auch der Spaß seine Grenzen. Wenn tatsächlich der Verkauf so gering wird, daß diese Preise nötig werden - kann man definitv vom Tod der chemischen Filmerei reden. Dann filmt und klebt nämlich niemand mehr.
-
Das hier? http://www.ebay.de/itm/Kodak-Ektachrome-0118-Color-Reversal-High-Speed-Range-Film-16mm-450ft-Sealed-/231875541311?hash=item35fcdbf93f:g:CsgAAOSwll1WxO8i (siehe auch http://www.filmvorfuehrer.de/topic/23700-filme-umkonfektionieren/#entry270372)
-
Nue alternative zum Reflecta Filmscanner?
Utschke antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Umschaltbar zwischen N8 und S8. Das hat schon was. Und die Umlenkrollen kann man bestimmt irgendwie umbauen. Sehr interessant das Teil... -
Wär natürlich die Frage, wieviel davon noch übrig ist und wie das Korn aussieht....
-
Die doppelseitig perforierten 16mm Umkehrfilme für den E6 Prozess sind wieder eingestellt. Der Verkäufer scheint also noch ein paar davon zu haben. http://www.ebay.de/i...sgAAOSwll1WxO8i Das jetzt angebotene Material würde für ca. 65St. 10m Tageslichtspulen N8 reichen...
-
Hier wäre das Umkehr-Farbmaterial dafür: http://www.ebay.de/itm/Kodak-Ektachrome-0118-Color-Reversal-High-Speed-Range-Film-16mm-450ft-Sealed-/231849044563?hash=item35fb47aa53:g:CsgAAOSwll1WxO8i Gruß Uwe
-
Ich hab mich mal bei so einem Brumm fast zu Tode gesucht: Schlussendlich war es das Licht im Vorführraum, welches beim Testlauf des Projektors ohne eingelegten Film den Solar-Sensor beleuchtete.... Gruß Uwe
-
Also, die Firma bietet tatsächlich Filmguard an, danke für den Link. Den Preis soll ich hier nach Firmenangaben nicht posten, bitte wenn Interesse vorhanden, selber ein Angebot einholen sale (@) jack-roe.co.uk. Gruß Uwe
-
Ok, danke - werde ich gleich versuchen. Und berichten....
-
Sorry, wenn ich diesen Uralt-Thread wieder rausholfe. Bin gerade auf der Suche nach Filmguard und Filmrenew hierher gekommen und wollte nur fragen: Wie geht es denn dem behandelten Film heute? Sind irgendwelche Spätschäden dadurch entstanden? Und kennt jemand eine Bezugsquelle hier in Deutschland? Gruß Uwe
-
jo, nur wenn was schief läuft sind gleich alle Rollen dahin...
-
Für mich als Gelegenheits-Entwickler sind solche Sets halt eine klasse Sache. Ich bin nicht der Chemiker, der die Entwickler-Puzzels zusammensetzten möchte. Friedemann, ich bin immer wieder begeistert von Deinem Wissen um die Filmentwicklung - falls Du mal Komplettsets 9165 anbietest: Ich wäre Kunde :)) Hab noch einige ORWOs im Schrank - das würde ich gerne mal testen.... Gruß Uwe
