
Utschke
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
482 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Utschke
-
Wie schön wäre es, wenn es eine reine Verordnung für Kinos geben würde, in der ganz genau und verständlich steht, wie man Kino machen kann und darf. Diese Corona-Verordnungen treiben in den Wahnsinn...
-
Steht auf Deinen Objektiven irgendwo RX? Ansonsten funktioniert das wohl nicht richtig...
-
Ich hab mir das Ding auch mal bei EBAY ersteigert...In guten Erhaltungszustand. Naja. Für die Sammlung OK - aber nicht wirklich ein Genuss 🙂
-
Als Entwicklungs-Übung finde ich das eine tolle Sache: Alte Filme sind oft noch irgendwo vorhanden oder man kommt günstig dran. Hier kann man prima das Handling lernen. Wenn man dann noch ein einigermassen brauchbares Ergebnis erhält macht das besonders Spaß und man kann sich danach neues Material kaufen und dann ggfls. an die Umkehrentwicklung wagen. Auch Versuche mit Caffenol machen Spaß! So wie ich das oben verstanden habe, hat der geheime User noch keine Erfahrung mit der Filmentwicklung - deshalb würde sich das bestimmt anbieten. Gruß Uwe
-
Tolle Idee bis zum Ende umgesetzt: Respekt und Gratulation!
- 25 Antworten
-
- 35mm
- optical printer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
UFA-Doku über Heinz Riech aus den 70ern oder 80ern
Utschke antwortete auf NickHil's Thema in Allgemeines Board
...kenne ihn und trotzdem gekauft :) -
UFA-Doku über Heinz Riech aus den 70ern oder 80ern
Utschke antwortete auf NickHil's Thema in Allgemeines Board
Wahrscheinlich haben die Beiden ihren Chef nicht mal erkannt oder gekannt. Bei sovielen Kinos könnte ich mir das durchaus vorstellen. Auch von mir ein dickes Dankeschön für das Einstellen des Films. Hochinteressant, auch die Kommentare! -
Da geht er dahin - der Eberhofer....
-
Einwandfrei! Gratulation!!!
-
Solange die Perforation der Leinwand noch vorhanden wohl eher unnötig.
- 5 Antworten
-
- 12k
- projektoren
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Richard Tuohy Chromaflex-Verfahren, ein Rätsel für die Chemiker
Utschke antwortete auf Rolando's Thema in Schmalfilm
Das ist ja klasse. Im Gegensatz zu vielem Anderen ist das für mich wirkliche Kunst... -
Dankeschön, sehr interessant! Gruß Uwe
-
Ja, so habe ich das auch verstanden (hier ein Zitat von der www.oldenburger-onlinezeitung.de) "Wenn Behörden wegen des Coronavirus Betriebsschließungen veranlassen, müssen Arbeitgeber den Beschäftigten ihren Lohn weiterzahlen...Das Ministerium begründet das mit dem Betriebsrisiko nach Paragraf 615 Satz 3 BGB. „Dazu gehören auch von außen auf den Betrieb einwirkende Umstände, die sich für den Arbeitgeber als ein Fall höherer Gewalt darstellen (zum Beispiel Naturkatastrophen)."
-
Für Witze ist dieses Thema wohl zu ernst. Es ist wirklich die Frage: Ab wann das Kino dicht machen? Erst bei einer staatlichen Aufforderung? Wie ich gerade nachgelesen habe, muss der Lohn bei einer staatlichen Schließung vom Betreiber weiterbezahlt werden. Arbeitsstunden müssen nicht nachgeholt werden. Bei Konzernen ist das wohl kein Problem. Bei kleinen Betrieben kann dies der Bankrott bedeuten...
-
Ist der Markt wirklich so groß, daß tatsächlich mehrere Sorten Farbfilm wieder wirtschaftlich herstellbar wäre? Wenn das der Fall wäre, gäbe es bestimmt schon lange einen Produzenten... Kodak sollte einfach mit Ferrania einen Liefervertrag aushandeln, dannn könnten die Italiener eine eigene Schachtel dafür drucken und zumindest die Leute aus dem Crowdfunding zufrieden stellen. Evtl. würde Kodak ja auch ein fremdes Rezept auftragen… Beim Bier geht ja so eine Vorgehensweise auch...
-
Ein tolles Angebot - leider ist Berlin für einen kleinen Ausflug zu weit entfernt... Schade. Wobei mich ausser dem Film, die Askania im Betrieb genau so interessieren würde 🙂 Gruß Uwe
-
Wo liegen die Rechte für: Die tollkühnen Männer in Ihren fliegenden Kisten
Utschke antwortete auf kinomuseum.de's Thema in Allgemeines Board
Filmverleih im Nordseepark - aber ohne Kopie. (Falls es nichtgewerblich sein sollte...) -
Gute Lösung, gefällt mir! Übrigens beides: Lampe und Riemen ? Gruß Uwe
-
Theoretisch müsste doch auch eine Viragierung mit einem Blauton funktionieren. Wäre doch ähnlich wie ein Blaufilter? Vielleicht ist dies ja auch die Technik die bei diesem Prozess verwendet wird...
-
Geh da nie alleine hin, wer weiss wer bei Dir liegt... ?
-
Filmvorführrechte "Die Edelweißpiraten" (2001-2004)
Utschke antwortete auf albertk's Thema in Allgemeines Board
Laut Filmportal.de bei 3Rosen. https://www.filmportal.de/node/51841/availability#Verleih analog Gruß Uwe -
Extrem Verlangsamte 16mm Projektion - wie möglich?
Utschke antwortete auf Anirahtakk's Thema in Schmalfilm
Wäre das nicht eine klassische Dia-Anwendung? -
Die Version bei Piffl war OV mit Deutschen Untertitel. Soweit ich mich erinnere, hatten die keine Deutsche Fassung.
-
Da würde ich dann auch zuschlagen ?
-
Ich war erstaunt, daß der neueste Videoclip von Paul McCartney auf 16 und 65mm gedreht wurde. Falls interessant für Euch, hier ein Link zu der Enstehung: