Zum Inhalt springen

Utschke

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    488
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von Utschke

  1. Für Filmsammler wird übrigens eine wichtige Frage nicht beantwortet: Sind die Farben rotstichig??? :)
  2. Dies ist zwar kein Kinofilm - hat mich aber in den 80ern schwer beeindruckt... Paul McCartney im Vorführraum :) Gruß Uwe
  3. Das mit dem Staub ist mir auch aufgefallen. Weisse und schwarze "Flecken". War also eine Positiv, daß von einem ungereinigten Negativ gezogen wurde... Warum das Negativ wohl mit Staub kopiert wurde?
  4. Interessante Geschichte.... Und irgendwie wird einem auch wieder die Bedeutung von analogem Filmträger bewusst. Ob sowas auch mit irgendwelchen im Keller deponierten Speichersticks funktioniert hätte?
  5. Utschke

    Ferrania

    Mal was anderes: kann man am Filmmaterial erkennen, ob tatsächlich frisch gegossen?
  6. Utschke

    Ferrania

    Und dann irgendwie verwunderlich, daß bei dem Versender mit dem "W" alle paar Wochen das Super 8 Material ausverkauft ist...
  7. Utschke

    Ferrania

    ...und irgendwann kommen ein paar ehemalige Kodak-Mitarbeiter und produzieren den 100D, wartets mal ab :)
  8. Utschke

    Ferrania

    Danke, aber die bleichen ja nicht mit Peroxid und Zitronensäure, ausser ich hab da jetzt was übersehen.
  9. "Polypen: Wildwuchs der Nasenschleimhaut": Ja, wenn man damit Filmen könnte, das wär was :)
  10. Utschke

    Ferrania

    Ich hab das mal vor ein paar Monaten getestet. Mi Kodak Tri-X (Die 15m Stücke, die auch viele hier im Forum mal in Ebay ersteigert haben). Hab das nicht hinbekommen. Zuerst versuchsweise mit Caffenol, dann mit richtigem Entwickler. Bei beiden Versuchen ernüchterndes schwarzes Filmmaterial dabei erhalten... Falls das aber bei jemanden funktionieren sollte, wären die Entwicklungs- und Bleichzeiten hochinteressant.
  11. Aber wenn schon, dann nur im 600m Betrieb...
  12. Von vielen Verleihern gibts ja auch keine Aushangfotos mehr. Die sind mir persönlich wichtiger als die Aufsteller. Ein gut gestalteter Schaukasten hat doch auch was. Aber auch das ein aussterbendes Detail im Kino...
  13. Wenn du Platz hast, würd ich sie erstmal selber lagern. Im Augenblick gibt es noch viel zu viele 35mm Projektoren. Das wird sich aber irgendwann mal wieder ändern. Und vielleicht steigen die Preise ja dann wieder ein wenig an...
  14. Ich erinnere mich gerne an den Agfa Economy Pack. Da waren 3 Super-8 Kassetten inklusive Entwicklung für 39.-- "richtiges Geld" zu haben. Das wären heute wohl schlappe 20 Euro...
  15. Utschke

    Django DCP

    Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, daß das DCP gelöscht und nicht mehr vorhanden ist. Das wäre ja fast so, wie wenn man ein früher ein Negativ nach der Kinoauswertung zerstört hätte und fortan nur noch Super 8 Kopien bei Wiederaufführungen ausgeliefert hätte. Was spielen denn die Fernsehanstalten im Normalfalle ab? Die Bluray oder bekommen die auch ein DCP? BTW: Auch mir fallen Rechtschreibfehler immer erst nach dem Absenden auf.... Deshalb plädiere auch ich für eine längere Bearbeitungszeit.
  16. Utschke

    Django DCP

    Einer der Vorteile des digitalen Kinos wird durch diese Vorgehensweise von manchen Verleihern wieder aufgehoben. Kann es wirklich sein, dass manche DCPs gelöscht werden? Das kann ich mir bei den heutigen Speicherpreisen nicht recht vorstellen. So wirklich unendlich groß sind die Filme ja auch nicht... Das Ganze wäre für mich nur verständlich, wenn schon zur Herstellung des originalen Kino-DCPs eine Bluray gedient hätte... :)
  17. Ist zwar nicht wirklich schön, funktioniert aber....
  18. Die Akku von damals hat 1,2V. Mit ein wenig Geschick kann man an die Batterieklemmen Kabel anlöten und ausserhalb ein normaler 1,2V NiCd Akku befestigen.
  19. Bitte nicht - solche Links sind schon interessant. Trotzdem finde ich das immer wieder erstaunlich was für Material für solche Tests genommen wird. Daraus lässt sich doch kaum etwas ableiten.
  20. Sorry, aber bei verwackelten Aufnahmen, die durch eine Autoscheibe gefilmt sind, bringt auch 3k nichts....
  21. ...meinst Du den?
  22. Hier zwei Agfa Umkehrfilme aus Wolfen - zu entwickeln bis 1957 (k), bzw. 1959 (ultra). Unbelichtet wohl auch nicht mehr oft anzutreffen :)
  23. Klingt interessant. Schliesse mich der Frage nach dem Preis an.
  24. Wenn jeder 5 Rollen abnimmt, sind das schonmal 50 Rollen. Das wäre doch schonmal ein Anfang... (Ich wäre dabei!)
  25. Dann müsste ja der Projektor begrenzen... Egal wie: Gekaschtes 16:9 bei Super 8 ist einfach keine gute Idee.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.