Zum Inhalt springen

Utschke

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    482
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von Utschke

  1. Hallo, manche Projektorenhersteller bieten "Upgrades" ihrer Projektoren auf 4K an. Wird das in der Praxis genutzt - oder wird gleich das neue Modell gekauft? Falls das Zweite zutreffen sollte, wären ja bald auch für kleinere Kinos sicherlich gebrauchte 2K-DCI Systeme erhältlich. Und dabei wäre interessant, ob der Markt für gebrauchte DCI Projektoren auch von Kino zu Kino stattfinden würde oder auch dieser dann nur über den "Fachhandel" geschieht. Was meint ihr?
  2. Utschke

    schärfe

    Oder um damit dem "Moiré-Effekt" entgegen zu wirken...
  3. Trauriger aber schöner Film - danke fürs online stellen!
  4. Schaut mal was ich beim Surfen zufällig gefunden habe: Einen 8k Kino-Laserbeamer aus Russland :shock1: http://www.kinor.ru/en/products/camera/dlps/ "coming soon Q3/2013" :lol:
  5. Gibt es denn Neuigkeiten über den Betrieb? Wäre interessant zu erfahren wie und ob es mit dem Kinobetrieb mit den Askania-Projektoren weitergeht...
  6. :shock1: Da suchen die Verleihe für Nachspieler Trailer und in Ebay stehen diese schon zum Verkauf. Aktuelles Beispiel: "Kochen ist Chefsache" Auktion Nr. 230840606395 Ungläubiges Staunen...
  7. Bevor es jemand anderes tut erhebe ich schon mal Titelanspruch auf: "Unser Vogelhäuschen von innen" Soll ein Monumentalfilm in 70mm werden.
  8. Wenn der Film richtig floppt, kommt es vielleicht gar nicht zu den nächsten Teilen: Baden-Württemberg von oben, Hessen von oben, beliebig erweiterbar... Schade :grin:
  9. Auch meine Antwort wurde nachträglich geändert. Schade. Wer macht sowas???
  10. Ich kenne zwar diesen obigen Grund nicht, habe aber schon die Erfahrung gemacht, dass Surround Ton in heutiger "normaler" Kinolautstärke ab einer bestimmten Altersgruppe nicht mehr gewollt ist. (Ausnahmen bestätigen die Regel). Wenn da nur schon "Surround" genannt wird, kann das schon negativ gewertet werden und von einem Besuch abhalten. Gut verständlicher Ton in einer angepassten Lautstärke (kann auch Mono sein) kann Leute ins Kino locken, die schon Jahrzehnte nicht mehr waren. Und das kann durchaus eine nicht zu kleine Zielgruppe sein... Aber zurück zum Thema: Auch wir hatten eine wunderbare Filmkopie von "Ziemlich beste Freunde" als Nach-Nach-Nachspieler, die wirklich noch gut anzusehen war: Ich kenne jetzt zwar die Kopiennummer nicht, deshalb ein allgemeines dankeschön an die Vorspieler die etwas vom Fach verstehen und Ihre Projektoren pflegen!
  11. Und wer hätte den dann bedient? Die eingelernte Service-Kraft oder doch etwa der Filmvorführer???
  12. :shock1: das war aber schon seit Beginn der Digitalisierung so... und keinen hat das bis jetzt gestört. Auch der erste 4k Laptop wird wohl nicht lange auf sich warten lassen. Also, solange es geht auf 35mm spielen... Aber mal was anderes: Bei einer normalperforierten Wand gab es bei 2K oft den Moire-Effekt, dann wurde auf Mikroperforation oder "ohne Perforation" ausgewichen. Kann man bei 4 K die normal perforierte Leinwand benutzen? Gruß Uwe
  13. Hallo Stefan, klingt interessant. Wie gross darf die Bildwand (bei CS) bei dieser Lampenleistung sein? Gruß Uwe
  14. Ich glaube nicht, dass sich diese Leute durch die Spots abhalten lassen. Abfilmen ist illegal, das weiß jeder.
  15. Das mit dem RED Projektor hört sich spektakulär an. Da bin ich ja mal gespannt wie ein Flitzebogen. :smile:
  16. Klasse, dass auch 16mm weiter öffentlich gezeigt wird. Würde mich über weitere Vorstellungen freuen!
  17. Ja ja, was man am 1. April alles so kaufen könnte :lol:
  18. Ich hoffe ja auch noch auf einige Jahre 35mm - und falls tatsächlich die Verleiher da nicht mehr mitmachen sollten, hoffe ich zumindest auf so eine Art "Förderkopien" von Seiten der Filmförderung.
  19. 4k wird sich ja langsam in der digitalen Kinowelt durchsetzen. Digitales Abspiel mit 2k gibt es ja eigentlich auch noch nicht so lange. Da sich "Erneuerungszyklen" im Computerbereich immer weiter verkürzen, Computer- und Kinotechnik zusammen verschmelzen, stellt sich mir die Frage: Wie lange dauert es, bis 8k Standard wird. Und, kommt danach 16k??? Würde mich wundern, wenn hier die Zeit bei 4k still stehen würde...
  20. Ich könnte mir vorstellen, dass dem damaligen Werbefachmann diese Information nicht bekannt war :-) Gruß Uwe
  21. Ein tolles Projekt. Könntest Du noch Bilder von der Tonanlage einstellen? Wünsche viel Spaß beim Herrichten und beim Betrieb der schönen Maschinen!
  22. Bin mal gespannt, wann die ersten DCI-Kisten in Ebay angeboten werden :) Gruß Utschke
  23. Würdest Du die Teile vorsorglich austauschen? Hab' den Projektor auch - aber nur alle paar Schaltjahre mal in Betrieb... Gruß Uwe
  24. Kann mir einer erklären, warum Trailer für digitales Kino auf solchen Plattformen gesucht werden müssen und die nicht direkt vom Verleih gestellt werden?
  25. Jedes Hinauszögern der Digitalisierung bringt dem Kinobetreiber bares Geld. Täglich werden elektronische Artikel weiterentwickelt und die alten Geräte werden billiger. In einiger Zeit werden 4k Projektoren das kosten, was heute die Verkäufer für 2k Geräte verlangen. Deshalb lieber abwarten und dann gleich eine Technik installieren, die in Sachen Auflösung über der 35mm Projektion liegt. Das wäre dann echter Fortschritt fürs Kino...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.