
Utschke
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
488 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Utschke
-
Sam: Danke für die Info.
-
Wobei hier interessant wäre, ob bei denen auch dci gespielt wird oder dort im Landkino Blurays laufen.
-
heise.de: Stirbt-mit-der-Digitalisierung-das-Open-Air-Kino?
Utschke antwortete auf carstenk's Thema in Allgemeines Board
mit dem "billiger" hat nicht der Kinobetreibende angefangen, sondern billiger sollten vor allen Dingen die Kopien für die Verleiher werden. Und die Kinobetreiber, die sich bis jetzt nicht um Ihre Technik kümmerten, werden das mit den neuen digitalen Geräten auch nicht tun. Wieviele Kinos haben 35mm Maschinen, die noch keine 10 Jahre alt sind? Ich kenne da einige. Kein Zuschauer fordert bei einer Open-Air Veranstaltung ein digitales Bild. Dieses immer wieder breitgetretene Argument, das 35mm nur was für die ewig gestrigen sind, die den "Kunden" (überspitzt) übelste Bildqalität anbieten, finde ich voll daneben. Mich würde mal interessieren, wieviele Schreiber hier Geld mit dem Verkauf digitaler Technik verdienen... -
Vor allen Dingen: Für wen wollen die produzieren? Kinokopien braucht man bald nicht mehr, Verkehrsüberwachung wird auch digitalisiert. Und die Amateure können und wollen ein in Kleinserie hergestellten Film nicht bezahlen. Wieviele Meter Film, zu welchen Konditionen, müssten die verkaufen, um davon leben zu können? Irgendeine Zielgruppe müssen die dann doch haben... Nur welche?
-
Und ich bin froh, dass es noch 35mm Kopien gibt. Zufällige Kornstruktur und von mir aus auch ein paar Laufstreifen machen für mich das Bild lebendig. Digitale Projektion ist für mich steril. Aber gut - dieses Thema wurde hier ja schon ausführlich in anderen Abteilungen diskutiert. Viele Befürworter der digitalen Technik sind hier Theaterleiter oder für den Betrieb eines Kinos verantwortlich. Da kann ich durchaus den Nutzen der digitalen Technik erkennen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein richtiger Filmvorführer beim Abbau "seiner" Gerätschaften in Jubel ausbrechen wird, denn sind wir mal ehrlich: Es kostet seinen Job. Vielleicht sollte dieses Forum hier einmal umbenannt werden, denn die wirklichen Filmvorführer sind hier bestimmt in der Unterzahl...
-
Suche Bezugsquellen für Filmreiniger (wie z.b. Filmguard)
Utschke antwortete auf Landon's Thema in Tips und Tricks
Von Tetenal gibt es auch noch einen Filmreiniger. Wir haben den im Einsatz - kenne aber den Qualitätsunterschied zu den oben genannten Filmreinigern nicht. http://www.amazon.de/Tetenal-Graphic-Arts-Filmreiniger-1L/dp/B007PEA7CU -
Ja, der Name ist wirklich gut. Gruß Uwe :)
-
Die 50-Euro-Schranke - Mein letzter Kommentar im schmalfilm
Utschke antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Auch ich habe das Heft seit ca. 25 Jahren gelesen und finde es natürlich schade, daß die Publikation eingestellt wird. Jedoch muß auch gesagt werden, daß viele der Themen hier schon in Hülle und Fülle vor dem Erscheinen behandelt wurden und somit das "Nachlesen" in Schmalfilm zwar interessant war - aber halt nicht mehr neu. Somit verschwindet das Heft ja eigentlich nicht ganz: Dieses Forum ist die konsequente Weiterführung. Schade finde ich allerdings, dass sich zwei Hefte (Schmalfilm/ Cine 8-16) um eine überschaubare Nutzgergruppe bemühten und keine Zusammenarbeit zustande kam. -
Von 35mm zu digital 4K in 3:44 min...
Utschke antwortete auf Sony Digital Cinema's Thema in Digitale Projektion
und in 5 Jahren fliegt dann die Sony Kiste auf die gleiche Weise raus und macht der nächsten Generation Platz... -
Hier nochmal eventuell ein Schnäppchen. Relativ frischer Kodak 16mm Film. http://www.ebay.de/i...f#ht_500wt_1383 Ich nehme mal an unperforiert - Vielleicht kann die Filme ja jemand perforieren oder/und splitten? Normal 8, DS-8 oder 9,5mm?
-
Der ist ja klasse, würd bei uns auch aufs Kino passen. Oder in meinen Vorgarten :-)
-
Wenn ich mich nicht täusche, hat der Film keine Rückseitenbeschichtung und kann deshalb - auch wenn er auf einer Tageslichtspule aufgewickelt ist - nur im Dunkeln in die Kamera eingelegt werden. Oder??
-
Hier nochmals 8 Stück... http://www.ebay.de/i...e#ht_976wt_1163
-
Hoffe ich doch, wir setzen die noch gerne ein....
-
Nette Idee und gut ausgeführt. Wie sehen denn die Farben aus?
-
Ich finde es schade, dass der Artikel ins Nirwana abtriftet. Wollte einfach einen guten Service loben...
-
Mit dieser Kamera wurde wahrscheinlich während ihrer Filmerlaufzeit nicht zimperlich umgegangen. Den Rest gab ihr aber das jahrzehntelange Herumliegen danach im Lederkoffer. Vor einiger Zeit hab ich sie als Zweitkamera erworben und habe festgestellt: Läuft nicht mehr. Ich habe sie dann zu Simon geschickt - er hat die Kamera zerlegt, mir Bilder davon gesendet. Er teile mir mit, welche Maße "verstellt" waren, was kaputt war und was für mögliche Reparaturen es gibt und welche sinnvoll sind. Bei meiner Kamera war z.B. der Fliegkraftregler nicht mehr ganz in Ordnung. Er hat diesen wieder repariert, hat die Kamera neu justiert und geschmiert. Auch die Aussenhaut hat er wieder "auf Vordermann" gebracht. Beim Auspacken war ich dermassen überrascht, ich dachte eine neue Bolex in Händen zu halten. Deshalb hier meine Zeilen. Über den Preis möchte ich hier nicht schreiben. Einen Kostenvoranschlag kann jeder bei Simon einholen. Mir war es nicht zu teuer und fand den Preis angemessen.
-
Hallo, mit diesen Zeilen möchte ich Euch die Werkstatt "unserem" Filmtechniker Simon Wyß empfehlen. Ich hatte meine Bolex H16 bei ihm zur Reparatur und bin mit der Ausführung sehr zufrieden. Eine einwandfreie Arbeit, vielen Dank, Simon!
-
Neue DCI Projektoren für kleine und mittlere Leinwände
Utschke antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Kenne zwar den Shop nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass die Leute sich den Preis aus den Fingern gezogen haben. Dem Preis ging wahrscheinlich eine Anfrage bei Sony voraus. Die obige Information hätte man dem Shop auch direkt geben können... -
Also, vielen Dank Euch allen. Tatsächlich fertigt VARTA heute noch die Zelle. Diese heißt jetzt "Microbattery" und hat jetzt 300 mAh. Hab mir einen 6V-Säulen-Pack davon bestellt und hoffe, dass die Kamera bald wieder surrt! :-)
-
Vielen Dank für die Antworten. Also wenn ich den Akku so anschaue, er ist in einem durchscheinenden blauen Schrumpfschlauch, dann könnten das tatsächlich 5 in Reihe geschaltete Akkus sein mit 1,2V. Ich werde das testen :-)
-
Hallo, kann mir jemand sagen, wieviel Volt der Akku in der Nizo Electric Normal 8 Kamera von 1964 hat? Leider habe ich keine Anleitung und auf dem Akku steht nichts drauf. Danke im Voraus.
-
Neue DCI Projektoren für kleine und mittlere Leinwände
Utschke antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Ist das ein Lampentyp, der nur in diesem Projektor zur Anwendung kommt? Grundsätzlich finde ich standardisierte Lampen, die von mehreren Herstellern hergestellt werden, immer die bessere Lösung. Eine exotische Lampe kann nach ein paar Jahren recht teuer werden... -
wie geht es in VÖLKLINGEN weiter?
Utschke antwortete auf Wolfgang V. Skötsch's Thema in Allgemeines Board
Hier noch ein Link zum "Lebenslauf" der Kinos in Völklingen: http://www.voelklingen-im-wandel.de/residenz-kino.php- 103 Antworten
-
- Theis
- Residenzkino
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: