Zum Inhalt springen

Dent-Jo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.577
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle erstellten Inhalte von Dent-Jo

  1. Kleiner Hinweis von mir aufgrund der Suchanfrage von @kinofreaks. Wir hatten vor Jahren mal das selbe Problem. Versuche, mehr als Notbehelf bis Ersatz da war, mit Weißlicht LEDs (die kleinen unter 1 Watt gaben bei entsprechender Justierung ganz brauchbare Ergebnisse von einer Fehlerrate bis zu 4. Dabei war die Lichtintensität sehr maßgebend. Je Heller um so besser bei guter Justage. Andere LEDs standen zu Testzwecken nicht zur Verfügung. Aber vielleicht ist das ein Ansatzpunkt. Den ewig halten diese doofen LEDs von Dolby nicht, sind Spezialanfertigungen und kosten gigantisch. Da war der alte Cat mit dem Lichtleiter die deutlich bessere Wahl. Es gibt ja heute schon die hübschen 3 und 5 Watt LEDs... Ach ja: Die Dolby LED ist so eine vertikale Leuchtbilderscheinung als Zeile. Das hatte übrigens keinen Einfluss auf die Erkennung. Wir haben damals ganz normal runde LEDs genommen. Der Lichtleiter war ja bei den älteren auch rund. Die Erkennung erfolgt also wohl rein im Teil der Kamera und danach (DA20, o.ä....) Vielleicht ja ein ANsatz für den erfindungsreichen Bastler...
  2. Sehe ich auch so. Die meisten hier dürften volljährig sein und wissen, was Sie tun. Das gilt auch für den meo4-Verschenker. Und ich glaube kaum, dass die meo weg geht für den Preis. aber es steht jeden Tag ein Dummer auf. Und wieviele sind schon entsorgt worden. Kein Grund, sich darüber aufzuregen und die Pferde scheu zu machen. Sonst heißt es ja immer: Das Teil hat Schrottwert, was ja auch in etwa stimmt.
  3. @RF-Musiker: Dem ist nichts hinzuzufügen. Und wer nach Belegen verlangt, weil er nichts davon gehört hat, lügt entweder oder informiert sich immer noch über die Tageszeitung oder die Tagesschau.
  4. Was war daran links? War doch ganz normales Marktgeschehen. Es stimmt, ein bißchen mehr Foruminterne Privatsphäre wäre gut. Aber Dein Argument hinkt. Ich will den ABholer wirklich nicht in Schutz nehmen. Ich kenne ihn nicht mal. Aber der frühe Vogle fängt den Wurm. Es ist seins und er darf dann damit machen was er will. Zur Not auch zum Schrotthändler bringen. Oder täusche ich mich?
  5. Ich sag mal so... Geht mal alle in ein Auktionshaus (ebay ist ja auch ein Internetauktionshaus). Da kaufen z.B. auch Antiquitätenhändler. Im TV laufen derzeit zu Hauf Bares für Wahres usw. Beruht darauf auch nicht die gesamte Marktwirtschaft? Der verkauf von gebrauchten Autos z.B, Ein Händler verkauft einen neuen und nimmt den alten in Zahlung. Und verkauft den alten als durchgesehenen gebrauchten ruck zuck wieder weiter. Das nennt man freie Marktwirtschaft. Alleine an der Reaktion einiger hier kann man bereits sehen, dass sie mit dem kapitalistischen System der freiuen Marktwirtschaft nicht so richtig klarkommen. Und... es hätte jeder die Gelegenheit gehabt, das Teil abzuholen. Und wie oft ist es schon passiert auch hier, dass jemand Raritäten angeboten hat, z.B. Dresden D21 und dann sind sie doch im Schrott gelandet. Selbst von Ernemann 7b weiß ich einen Fall mit 2 Stück. Also warum aufregen. EU-Gesetz hin oder her. Alle sind sie sonst immer nicht so sehr für die EU. Aber da beruft man sich dann plötzlich wieder auf EU-Gesetze. Und übrigens... agiert die Börse nicht nach dem selben Prinzip, nur viel krasser? An- und Verkauf, Blöffen, Zahlenschwankungen, weil jemand rülpst? Denkt mal drüber nach!
  6. Dent-Jo

    Vorfreude:-)

    ie kommen bei mir auch rein. Öffnungen sind bereits gestemmt. Das eine von Dir von Bauer für den Selecton... :)
  7. Du musst doch nur ein Stereozelle einbauen. JensG empfiehlt die KOM2125, die ich auch nutze. Wenn nötig, noch eine Rotllcht LED. Ebay weltweit, oder ebay.com dort suchen. irgendwas um die 3 Watt. Manche 1 Watt gehen auch.
  8. Hatten wir doch schon oft genug. Und bei Dir haben wir doch mal so ne Menge entsorgt... Also das mit dem Wertstoffhof...
  9. Dent-Jo

    Welcher Projektor

    Die hab ich selber. Und Größenangaben sind auch nicht drin. Hab mal alles zusammen gesucht und nachgemessen. 210 sollte mindestens Platz sein in der Höhe.
  10. Ach ja... Ich erinnere mich. Oh weh...
  11. Hallo Bernhard, das ist noch einer der älteren Serie mit den metallenen Rollen an der Vor- und Nachwickelrolle. Die neueren hatten da Plastik. Der hat sogar zusätzlich zum Lichtton auch Magnetton. Und der Verstärker ist auch der größere. Also: Der hintere Arm sollte einrasten. Richtig. Die vordere Achse sollte sich mitdrehen. Du kannst ihn an der Rückseite mal öffnen. Da ist ein Kettentrieb, der die beiden Achsen (je nach dem ob vor- oder rücklauf) betätigt. Evtl. klemmt da was. Hatte ich schon ein paar mal. Wird ein und ausgekoppelt, wenn ich mich recht erinnere. Oder wars ein Mitnehmer, der abhängig von der Drehrichtung greift. Wenn die alte Fotozelle nicht mehr in Ordnung ist: BPW 34 Solarzelle in den alten Zellenhalter des Tonabnahmegerätes am Projektor einbauen und vorher den Widerstand für die Hochspannung von der alten Glaszelle im Verstärker direkt am Fotozelleneingang abklemmen. Tonlampe auf Funktion kontrollieren. Wenn die hinüber ist, entweder Ersatz besorgen, oder 3Watt Weißlicht China-Led (ebay weltweit) einbauen und mit einem Milivoltmeter direkt an der BPW 34 angeschlossen die maximale Ausleuchtung einjustieren. BPW 34 ist von der Funktion her wie eine SOlarzelle. Daher geht das. Ein schönes Teil da. Ach ja: Mal nachsehen, ob so weisse Asbestplatten oben in dem Lüftungsschacht bei dem großen Vorwiderstand für Lampe und Motor drin sind. Diese vor Inbetriebnahme entfernen. ;) Wenn auf dem Vorwiderstandskeramikkörper keine WIndungen drauf sind, sondern nur eine Drahtbrücke oder zwei, dann muss das Teil komplett mit einem 110V Trafo betrieben werden. Das gab es auch. Also Obacht! ;) Viel Erfolg.
  12. Dent-Jo

    Welcher Projektor

    Ja? Interessant! Woher stammt die Info? Ich meine... Zeiss Maschinen kenne ich aus sehr frühen Tagen auch in links., Bauer... den Standard 5 gabs schon in links. Ob den M5 auch? Wahrscheinlich... Den Ernemann Imperator? Keine Ahnung.
  13. das ist ja mal was hübsches. :) Viel Glück für die! Da kann ich mit meinem noch in der Teilentkernung befindlichen Heimkino noch nicht mithalten. Immerhin, die Projektionsöffnungen sind ruasgestemmt, die Schlitze für die Leitungen gefräst und die Bestuhlung mit 4 5er Reihen aus den 40ern liegt im Lager.
  14. Obdachlose... Das ist doch out seit Hartz 4. Und wer zahlt von denen was. hier kannst Du Dich sozial betätigen. Das ist momentan angesagt und Eintritt wird auch bezahlt: Morgen fragt der nächste wegen Filmen für Rentner, das ALtenheim oder den Kindergarten...
  15. Ich hatte auch mal so einen. Ein sehr gutes Gerät. Und der hier ist ja wirklich topp erhalten. Problematisch ist die Andruckrolle zwischen Tonwelle und Schwungrad. Die rutscht oft durch. Das Asbest im Widerstandsschacht bitte vor Inbetriebnahme entfernen. ;) Der Motor läuft ungefähr mit 70V. Und das etwas unruhig. Ist ein Bürstenläufer. Ich habe meinen damals durch einen flachen kräftigen ruhigen Gleichstrommotor ausgetauscht. Dann konnte man damit auch prima Filme kucken, ohne dass der Ton jault. Im Gehäuse ist oft auch noch eine wechselbare Dreiflügelblende. Das Öl ist sehr stark verharzt. Wenn es mit Spülöl nicht geht, dann mit Nitroverdünnung gründlich spülen. Nicht in Betrieb nehmen, solange das Werk nicht leicht gängig ist.
  16. Dent-Jo

    Welcher Projektor

    Hm. ALso die Bauer B-Serie gabs schon noch in links. Hatte da einige rumstehen früher. Die Ernemann4 oder 5 gabs auch (vermutlich in DDR-Nachproduktion) mit Frontflanschmotor. Hab ich selbst schon original gesehen. Ist aber wohl äußerst selten. BTW: Hat jemand eine Anleitung zur 7b mit den Masszeichnungen hinten drin und den Größenangaben? Ich bräuchte die Gesamthöhe. Meine beiden sind momentan demontiert. Wegen Planung neues Heimkino und so??? Danke!!
  17. Das geht mir auch so. Teilweise muss man sich auch zweimal einloggen, bis er es nimmt.
  18. Thomas, showmanship meinte das ironisch. Das Bild ist wahnsinnig gelb. Die Schärfeeinstellung läßt zu wünschen übrig. Im Vergleich zum Bild links. Und immer dran denken; Immer die korrekte Menge ins Malteserkreuzgetriebe einfüllen!^^
  19. Dent-Jo

    Frohe Festtage

    Dem schließe ich mich auch an. Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Und vor allem ein kriminalitätsarmes Silvester. ##Köln##
  20. Das ist ein bißchen wenig info. Auch Bilder wären hilfreich. Z.B. vom Innenleben des Projektors bei eingelegtem Film. Vielleicht Greifer verstellt oder defekt, Evtl. rutscht der Film über die Vor- oder Nachwickelrolle. Die Zähne dieser Rollen sind bei manchem Porst sehr knapp ausgebildet...
  21. Oh. Fast zeitgleich,. Dann lag ich ja nicht weit weg mit 3D...
  22. Hmm. Wenn man sich das DIng näher ansieht... Die haben da eine zweite Filmbahn parallel mit gemeinsamen Antrieb durch verlängerte Achsen eingebaut. Nun. Wofür braucht man 2 parallel und gleichzeitig synchron laufende Filme? Am ehesten könnte ich mir vorstellen, etwas mit 3D... Andererseits, das ist aber etwas weiter her geholt. In den 60er Jahren gab es viele Spezialinstallationen mit zirkulärer Projektionen und anderen Aufbauten, die sich nie durchsetzen konnten. Als raffinierter Bastler könnte man mit so einem Aufbau und entsprechenden Umlenkspiegeln 2 kleine Sääle gleichzeitig mit demselben Projektor aber 2 verschiedenen Filmen bespielen. Das erscheint aber doch eher aus dem Land der Hirngespinste.
  23. Dent-Jo

    Trödelfieber ...

    War das die Sache in Hörstel? Ich hätte den Titel hier nicht genannt, Chris. Mir ist aufgefallen, dass gerade in diesem Sammlermetier doch ne ganze Menge merkwürdiger Gestalten rumtreibt.
  24. Und warum nicht zu ebay? Mit Verramschen hat das wirklich nichts zu tun. Dort suchen auch passionierte Sammler. Nicht nur deutschlandweit, sondern sogar weltweit. Da Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen, wirst Du dort in Sachen Nachfrage am ehesten gute Chancen haben. Die Preise sind bei guter Beschreibung des Zustandes und guten Bildern durchaus sehr real. Ich habe hier im Forum auch von Zeit zu Zeit versucht diverses loszuwerden, aber letztlich war ebay wesentlich erfolgreicher.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.