Zum Inhalt springen

k.schreier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.334
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    163

Alle erstellten Inhalte von k.schreier

  1. So - mit Verspätung habe ich jetzt auch den Film gesehen (wenn auch ohne Ton hier an meiner PC-Gurke ohne Soundkarte) Schade dass ich nicht nach Deidesheim kommen konnte. Erstaunlich mit wiewenig Licht der Aviphot auskommt. Mich würde noch interessieren, mit welcher Bildfrequenz die auf sehr gelunge Art dazwischengeschnittenen Zeitrafferaufnamen gedreht wurden.
  2. Heutige Computer zumindest können schon keine Disketten mehr lesen.
  3. 5-7 Grad plus dürfen aber für ein Federwerk nun wirklich kein Problem sein. (Olaf - ich dachte Du hast mit der Pathe in den verschneiten Bergen/am Lift gefilmt - da hatte es doch sicher deutlich unter Null) Letztes Jahr im Februar war es wirklich kalt. Der E-Antrieb bzw. die Batterien einer Leicina super (Testaufnahmen) hatte schlappgemacht. Das Federwerk der Quarz DS8-M zog durch wie bei +20. Irgendwas scheint mit Euren französichen Grazien nicht in Ordnung zu sein- auch wenn erst kürzlich gewartet. Aus der Zeit als ich noch Oldtimer fuhr stammt der Satz: -Mit dem Totalausfall sämtlicher Aggragate muss jederzeit gerechnet werden.-
  4. So darf ich eigentlich nie rechnen... Wenn Friedemann in seiner Dunkelkammer steht und in Handarbeit entwickelt kannst Du auch nicht seinen Stundensatz gegenrechnen... Da wäre dann Entwicklung bei Andec ein Schnäppchen...
  5. Also bei meinen Videos auf Vimeo ist es so, daß im 16:9-Guckkasten eben der oben erwähnte schwarze Balken links und rechts erscheint. Ist doch ok. Automatisch gestreckt beim Hochladen wird nicht.
  6. Ich war heute morgen beim Zoll und habe meine vier Stück bei www.fomafoto.com in Norwegen bestellten Fomapan DS-8-30m-Rollen versteuert und abgeholt. Bei einer Bestellung bis zu 150 Euro (die Versandkosten zählen da mit) fallen 19% Steuer an. Ab einer Bestellung von 150 Euro fallen zusätzlich noch 5,3% Zoll an. Meine Bestellung belief sich somit auf folgenden Betrag: 4 Stück je 22,50 = 90,00 + 12,00 Versand = 102,00 + 19%Steuer = 121,38 € Somit je 30m-Rolle 30,35 € inkl. aller Kosten (das sind zum Vergleich 7,59€ für eine 15m-Kassetten-Portion) Bei Wittner zahle ich für 4 Rollen inkl. Versand (8,21€) dafür 147,81€ - also über 26 Euro mehr ! Das rentiert sich! Ich hatte am 26.3 bestellt und per Paypal bezahlt und bereits gestern nach 9 Tagen war die Nachricht in der Post, daß das Päckchen beim Zoll ist. Man kann bis zu 6 große Spulen bestellen und bleibt unter 150 Euro. Aber auch darüber mit den zusätzlichen 5,3% Zoll liegt der Preis je Rolle inkl. aller Kosten um 30 Euro bzw. darunter. Dies als Info für alle Foma-Anwender.
  7. Und wie bekommt man Schmalfilm in die für KB- und Mittelformat-Film ausgelegten Entwicklungsspiralen und Trommeln?
  8. Im Kino geht immer der Vorhang weiter auf, wenn der Hauptfilm in Cinemascope läuft - daher wahrscheinlich die Idee mit dem Vorhang
  9. Hier hab ich was speziell für unseren Rudolf - eine Bolex-Canon-Kombination: http://www.ebay.co.uk/itm/Bolex-H16-reflex-camera-with-Canon-f2-17-102mm-zoom-lens-all-checked-working-/200912480534?pt=UK_Movie_Cameras&hash=item2ec7512916 Ob die Kombi funktioniert? Optisch sieht es ganz schrecklich aus.
  10. Das sehe ich auch so. Und dem Schmalfilm eigen und angemessen.
  11. na gottseidank hab ich noch eine 4:3-Röhre...hoffe sie tuts noch lange. Da muss ich mir über solche "Details" wenigstens keine Gedanken machen.
  12. Ein Schotte der als Street-Performer in Italien lebt und nebenbei gebrauchte Schmalfilm-Klebepressen verkauft. Kurioser Link. Wie kommt der an die Teile - und wie stösst man denn auf so einen Link in den unendlichen Weiten des Webs? Ich wäre prinzipiell sehr interessiert - aber leider hat er momentan für S8 nur die Plasikpressen im Angebot. Wäre auch an N8 interessiert - aber macht wohl nur Sinn beide zusammen zu bestellen. Wenn sich hier im Forum mal eine Sammelbestellung ergibt: Ich bin dabei. Bitte dann PN !
  13. www.subal.com Unter History sind auch ein paar interessante Gehäuse für Filmkameras zu sehen.
  14. Oh ja - da besteht durchaus Bedarf....
  15. Jetzt mal zu Klebepressen: Welche Klebestreifen verwendet diese Presse? http://www.ebay.de/i...=item5aefa29fa9 Passt die Rollenware für Catazzo, die Wittner im Programm hat ? (die Klebepresse scheint sehr begehrt zu sein...schon jetzt 5 Gebote)
  16. Ja, genau - das ist der von Friedemann in diesem Thread zu Beginn erwähnte Frank Bruinsma
  17. Na in den Gefrierbeutel würde ich aber meine Bolex nicht stecken wollen! Schlag das mal dem Friedemann für seine geliebte DS8 vor ! ;-)
  18. Tja, so ist das...wenn man mal anfängt.... Das ist wie mit dem Plus-X-Schnäppchen auf 16mm...man braucht plötzlich nicht nur eine Kamera...nein, auch ne Klebepresse, einen Betrachter...etc.etc.
  19. Und die wenigsten Filmer werden damit bis 40 m tauchen oder je getaucht sein..... Für mich zum planschen sind die Gehäuse dicht - im Schwimmbad bis max. 2m - und mit der AX100 mal in Kroatien auch nicht tiefer
  20. Und ich kann auch nachvollziehen, daß man seine R10 nicht unbedingt mit ins Wasser nehmen möchte...Gehäuse hin oder her. Bei einer 310XL ist das anders - die nehm ich zur Not auch ohne Hülle mal mit rein (wenn auch nicht UW)
  21. Stimmt...da gabs eins das sah ähnlich U-bootförmig aus wie das für die R10
  22. Die Nautica hat für sich bereits ein wasserdichtes Gehäuse und das ist schwarz. Die brauchte kein spezielles UW-Gehäuse. Orange ist der oben aufsetzbare UW-Rahmensucher. Das UW-Gehäuse für die Fujica AX100 (Single8) ist gelb und durchsichtig.
  23. Dann schlag mal zu! Unterwasseraufnahmen mit den Kindern im Schwimmbad machen großen Spaß.
  24. Jetzt bin ich aber neugierig....jetzt brauch ich unbedingt eine 16mm-Kamera. Entgegen dem Trend werd ich mir aber keine Bolex zulegen. Das ist mir dann doch zu teuer. (und irgendwie auch zu schwer und "umständlich") Muss auf jedenfall ein Schnäppchen sein. Muss möglichst klein und handlich sein. Gern Federwerk. Vielleicht eine Krasnogorsk? Vor kurzem war eine Kodak K-100 bei Ebay eingestellt - leider ohne Objektive - sowas in der Art kann ich mir gut vorstellen. Eine Eumig C-16 kriegt man wohl auch nicht mehr als Schnäppchen? Und dann geht es ja noch weiter....Ich brauche dann noch Trockenklebepresse (such ich eh), und eigentlich auch noch einen Betrachter.....
  25. Guten Morgen! Friedemann - ich bin überrascht daß Du mit dem Lomo-Tank entwickelst. Dachte, Du bist "Lomo-Hasser" und machst alles mit "Deinem" HT-Rohr.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.