Zum Inhalt springen

k.schreier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.784
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    190

Alle erstellten Inhalte von k.schreier

  1. Da muss ich an die genialen Reiss-Zooms aus den späten 60ern / frühern 70ern denken z.B.in den Horrorfilmen von Mario Bava oder in den ganzen Hongkong/Kung Fu-Filmen
  2. in weiß....Das ist die Mädchen-Ausführung
  3. Es scheint sich mir dabei aber um die Rollen zu handeln, die auch in den Fuijca-Single8-Klebepressen verwendet werden -also vorperforierte Klebestreifen auf Rolle Und diese sind nochmal teurer als die üblichen Folien.....
  4. Das kann ich verstehen....
  5. Aber Film ist eben kein Theater... Wobei ich nichts gegen die alten Slapstick-Filme habe - nur ist deren Filmsprache eben aus der Zeit vor dem "letzten Mann" und dessen entfesselter Kamera.
  6. Bei den von Wittner aufgeführten Beispielen für den Agfa 200D finde ich bei diesem hier sehr beeindruckend, wie weit man mit "available Light" kommt (FIlmen im Aufzug etc.) http://vimeo.com/70450821 Der Kunstlicht-Farbstich stört mich da eigentlich nicht.
  7. So muss Forum-Community sein! :)
  8. Thank You Jean Louis.. thats the same I that I thought...
  9. Klasse Formulierung ! Witz für Insider.
  10. Das enorme Weitwinkel von 6,5mm bei einer 16mm-Kamera ist bei dem Angebot ja reizvoll: http://www.ebay.de/itm/171097294679?_trksid=p5197.c0.m619#ht_154wt_1037 Aber kann das funktionieren? Benötigt eine Reflex-Kamera nicht die speziell dafür gerechneten Kern-Objektive? Und worum handelt es sich wohl beim zweiten, auf den Bildern extrem mickrig aussehenden Objektiv (oder ist das 6,5er so riesig) ?
  11. Aber schon sehr an der Mainstream-Kitsch-Kante... Trotzdem - z.B .für eine sommerliche Open Air-Vorführung mit Frau bestens geeignet.
  12. Habe mal gehört -und bei mir war es damals auch so - daß das Kodak ab 4 Filmen macht (wahrscheinlich war ab 4 Filmen zusammen das Porto günstiger
  13. Wie sind denn die Aufnahmen im Dämmerlicht geworden? (Mit dem K-40 in der S8-Kassette ging zusammen mit der Canon 310XL meist mehr als man glauben wollte...auch filmen am Tisch bei Glühlampenbeleuchtung (wenns nicht zu schummrig war)
  14. Inwiefern ?
  15. Zu den Endzeiten des K-40 ist mir das mit den Kodak-Beuteln auch einmal passiert. Die Leute von der Post sind sowas halt einfach nicht mehr gewöhnt....
  16. Ganz toll! Vor allem auch so kleine und feine, sinnmachende Details wie die Wäscheklammer als Filmanfangshalter....
  17. k.schreier

    Ferrania

    Bitte wieder eine so tolle Übersetzung ins Deutsche auf FIlmkorn einstellen! (mein gott - was bin ich fremdsprachenfaul)
  18. So private Urlaubsfilme gehen ja eigentlich auch niemanden was an... Wobei mich schon auch -rein filmtechnisch- interessieren würde, wie der Kinder-Weitwurf in Zeitlupe rüberkommt.
  19. Wer da wohl kauft....
  20. Schöner Bericht ! So Situationen kenne ich auch.... Du brauchst auch eine Nautica. Ich bin von der begeistert !
  21. Habt ihr schon gesehen, das Alfred etwas "neues" anbietet: http://www.kahlfilm....ntent.php?nav=1
  22. Ist das eine kleine 16mm mit 15m-Kassette von Bell&Howell ? Der 3-fach Revolver ist ein bischen überdimensioniert... Gabs doch auch mit 2-fach-Revolver - oder ?
  23. Da muss ich Dir mal bei beipflichten Erhardaaton. Leider wird das mit dem Eintesten immer schwieriger, so rasant in letzter Zeit Filme auf den Markt kommen und wieder verschwinden. Letztes Jahr noch die Nautica mit dem E100D getestet -jetzt wo ich für diesen Sommer die richtige Einstellung hätte ist er unbezahlbar geworden.... Am längsten auf dem Markt momentan ist wohl fast der Fomapan, oder ? (ok - Kodak Tri-X....aber da gehe ich davon aus, daß der -wenn auch noch nicht offiziell- schon im Abverkauf ist) Das war zu K40-Zeiten schon toll: Noch nach Jahren konnte man mit identischem Filmmaterial z.B. einen fehlenden Titel nachdrehen....
  24. Auch schön absurd: "Shadow Of The Vampire" mit John Malkovich Die "wahre" Geschichte über Murnau und seinen Nosferatu....
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.