Zum Inhalt springen

k.schreier

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.660
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    184

Alle erstellten Inhalte von k.schreier

  1. k.schreier

    Super 8 Set Wert

    Der Noris-Projektor ist schon ok... 30,40 Euro....wenn er denn zumindest läuft
  2. Ich habe zwei 200W-Glübirnen aus russischer Produktion. Die sind für mich eine Rarität und ich verwende sie immer zum Zweitbelichten. Die Plastikfassung des alten Spots den ich dafür hernehme wird dabei ziemlich heiss......
  3. MC5 augenscheinlich auf Super8... Leider viel zu kurz...Und leider gibt es von der Person, die den Clip eingestellt hat, keine näheren Informationen dazu.
  4. Eine Rarität mus "RAR" sein - also entweder seinerzeit schon in geringen Stückzahlen hergestellt worden sein und / oder heutzutage selten zu finden sein. Da kann es auch so sein, daß ein frühere alltägliche Sache heute eine Rarität ist. Beispiel: Oldtimer als Kombi. Damals häufig, aber als Handwerker- und Baustellenauto verbraucht. Heute ist ein Ford P3-Kombi seltener als ein Porsche aus der Zeit.
  5. Ich glaube ich mag diese "Open Gate"-Scans doch nicht... Viel zu unruhig mit dem tanzenden Perfoloch und dem oben und unten angeschnittenen Folgebild. Das lenkt alles ab....
  6. Bei diesem Ultrapan8-Film (modifizerte Doppel8-Kamera über ganze Breite belichtet) wird das Breitwandformat sehr viel besser ausgenutzt. Auch ansonsten ein sehr dynamischer Film:
  7. Dieser DS8-Scan ist aber ein Spezialfall: Es wurde eine für Breitwand modifizierte Kamera verwendet. Der Film wird nicht gesplittet und das Bild über die gesamte Breite belichtet. Mir persönlich dann doch etwas zu breit und Sehschlitzartig (3:1 ?) Und man sieht, daß bei einem solchen extremen Format ein Stativ eigentlich unerlässlich ist (und das sage ich als eingefleischter Freihandfilmer...)
  8. Guten Morgen! Ich suche zur Vervollständigung eines Projekts (Titel/ Vorspann) eine Single8-Kassette RT200 . Die Kassette, die ich mir dafür aufgespart hatte, ist leider nichts geworden...(damit muss man bei überlagertem Materials halt leider immer rechnen) Hat jemand aus dem Forum noch einen überlagerten RT200 und mag mir damit aushelfen? Gerne auch Tausch gegen Super8-Alt-Kassette (habe da ein bischen Auswahl) oder Single8-Leerkassetten.
  9. Leidenschaft hin oder her... aber das kann und will ich nicht ausgeben...vor allem auf einmal....
  10. Ganz einfach: Wenn man als Super 8-Filmer Farbe/Umkehr filmen will gibt es den E100D entweder als Kassette (Regelfall) oder eben jetzt als DS8-Ware. Den "alten" E100D gab es "früher" bei Wittner zeitweise sehr günstig als 30m-Rolle (39,90€!!!!) - da machen dann solche Rechenspiele durchaus Sinn und man verfilmt dann den E100D lieber in DS8 weil günstiger als in der Kassette.
  11. Umgerechnet auf 4 S8-Kassetten je 30m Rolle sind das 58,75€ und damit etwas mehr als 4€ mehr als eine S8-Kassette....
  12. jetzt hab ich schon gedacht - ne neue Filmkamera....
  13. Ach wenn es doch von Ferrania auch mal so ein Bild vom Verpacken ihrer S8-Kassetten geben würde:
  14. Film-Slitter... https://www.thingiverse.com/thing:4581469?fbclid=IwAR1ox58CxjKQ-jvhL0ocJcAaoVJa94pME0z8XSCKwrUXjthOOKk3LaGkT5E
  15. k.schreier

    Termine

    Bilder und kleine Videos zum Frankfurter Workshop (das sieht man wie RIESIG die Jobo-Schmalfilm-Drum ist ) in der Super8-Facebook-Gruppe:
  16. Hab ich schon mal gesehen...ist aber nichts geworden aus den 40 Jahre alten Polavision-Kassetten ausser Blankfilm....
  17. Das stimmt! Auch beim Rückspulen....
  18. nichts anderes als bei französischen Autos....wenn Du z.B. unter die Haube einer DS schaust...und das Reserverrad haben sie dann auch noch mit reingeschmissen.....
  19. Es gab auch von Pathe eine 16mm-Kamera mit der Bezeichnung Super16 Das hatte aber auch nichts mit dem Super16-Format zu tun...
  20. Aufgepasst - die Kaccemas gab es offenbar mit unterschiedlichen Filmempfindlichkeitskerbungen. Hier muss ggfs. nachgearbeitet werden das es mit der Film-Füllung zusammenpasst....
  21. Und das Ergebnis klasse wie Du im anderen Thread schreibst. Magst Du uns noch Deine genauen Zeiten, Temperaturen und Entwickler-Zusätze mitteilen ?
  22. Fomatol P ist Pulver-Ware oder? Das interessiert ich dann auch. Da ich in letzter Zeit wenig Durchsatz habe ist Pulver interessant da viel länger haltbar als ein Konzentrat.
  23. k.schreier

    Termine

    Jürgen bietet jetzt auch Super8-Workshops an: https://www.super8shop.de/produkt/schmalfilm/super-8-kameras/shoot-der-super-8-workshop-3-4-17-oktober-2020/?fbclid=IwAR3H-bApV5LenOF05j5x34md2hCKPSvgTyLqvMQGRepY7MbJRns7JCF5g94
  24. Hier:
  25. Siehe auch Beitrag in der ersten Ausgabe des Super8-Magazins! Gibt es auch irgendwo Beispiele der Digitalisierung?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.