-
Gesamte Inhalte
5.660 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
184
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
DS8 BTL Webo Brennweiten Verlängerung ......
k.schreier antwortete auf Karlsson's Thema in Schmalfilm
Korrekt ! wir wissen glaube ich alle nicht, worauf Du eigentlich hinaus willst. Anfangs hast Du nach einem möglichst weitwinkelingen Objektiv für Deine Pathe DS8 gesucht. Wir haben Dir entsprechende Fabrikate genannt, die für Super8 konstruiert wurden. -
DS8 BTL Webo Brennweiten Verlängerung ......
k.schreier antwortete auf Karlsson's Thema in Schmalfilm
So sollte es eigentlich sein. Karlsson schreibt aber weiter oben was anderes: nimm einfach mal eine Webo BTL DS8 und mach ein 12,5mm C-mount drauf ! und dann nimm eine Super 8 Kamera und stell im Zomm 12,5mm ein . und dann wirst Du es sehen der Bildwinkel ist nicht derselbe. Frage an Karlsson: Hast Du das so ausprobiert und ist das Deine tatsächliche Erfahrung oder nur ein Gedankenspiel - das ist dann nämlich wie wir hier schon alle versuchen zu erklären - falsch gedacht. -
DS8 BTL Webo Brennweiten Verlängerung ......
k.schreier antwortete auf Karlsson's Thema in Schmalfilm
Wenn Du auf das Angenieux-Zoom mit 6mm- Anfangsbrennweite anspielst: Die 6mm sind bei 16mm-Filmformat natürlich schon eher Superweitwinkel.(vergleichbar 16mm bei Kleinbild wie Helge gerade schrieb...) Aber das Problem ist, daß du dieses Objektiv nicht an einer 16mm-Kamera nutzen kannst, da der Bildkreis nur für Super8 bzw. DS8-Kameras ausreicht. Du hast Doch aber eine DS8-Pathe oder ? Was willst Du dann in dem Zusammenhang immer mit 16mm ? Du kannst ein speziell für Super8 gebautes Objektiv nicht an einer 16mm-Kamera benützen, da wie schon erläutert durch den kleineren Bildkreis das 16mm-Bild nicht ausgefüllt wird. Umgekehrt kann man natürlich ein 16mm-Objektiv an einer S8-Kamera benützen, aber eben mit dem Effekt, daß dieselbe Brennweite bei S8 ca. doppelt so viel Tele-Wirkung hat. Nenn das Crop-Faktor oder wie auch immer. -
Da muss ich an den Radioactive-Man bei den Simpson denken...oder an "Man Made Monster" mit Lon Chaney jr.
-
DS8 BTL Webo Brennweiten Verlängerung ......
k.schreier antwortete auf Karlsson's Thema in Schmalfilm
Aber ein passendes Zoom-Objektiv gabs doch von Angenieux, das beginnt bei 6mm Brennweite. S. z.B: auch hier: Oder was meinst Du mit "echten" 7 mm Brennweite Dieses Angenieux bietet mit Sicherheit echte 6mm Brennweite. -
Da muss ich Dir recht geben - was aber bestimmt auch daran liegt, daß die Titel analog abgefilmt wurden. Als Digitalvideo sind die Aufnahmen bestimmt viel steriler...
-
So verwendet jede Zeit eben die gerade zur Verfügung stehende Technik: Diese Abbildung mit dem Erläuterungstext stammt übrigens aus folgender Publikation: http://nuetzliche-bilder.de/bilder/wp-content/uploads/2019/05/Schrift-im-Film_Onlineausgabe.pdf Lesenswert !
-
Nicht schwach werden.... Du hast eigentlich genug Kameras..... 😉
-
DS8 BTL Webo Brennweiten Verlängerung ......
k.schreier antwortete auf Karlsson's Thema in Schmalfilm
Merkwürdige Diskussion. Vielleicht reden auch alle nur aneinander vorbei. Vergleichen wir gedanklich alle S8-Kameras mit C-Mount-Anschluss (sind ja nicht viele): - Pathe DS8 - Beaulieu 2008 / 4008 / 5008 - Fujica ZC 1000 - Logmar - die neue Kodak Wenn ich an jede dieser Kamera das Fuijnon 5,5mm anschraube sollte das aufzunehmende Bild eigentlich identisch sein. Kann mir nicht vorstellen, daß dies bei der Pathe anders sein sollte. Apropos "neue Kodak": Für dieses Modell sollen ja auch neue C-Mount-Objektive angeboten werden bzw. sie sollte ja mit einer 6mm-Festbrennweite ausgeliefert werden. Auch das wäre eine Möglichkeit für die Pathe (mir fällt nur gerade nicht ein, welche Objektiv-Marke das ist) -
DS8 BTL Webo Brennweiten Verlängerung ......
k.schreier antwortete auf Karlsson's Thema in Schmalfilm
12,5mm bei S8 wirken aber (zumindest für heutige Sehgewohnheiten) eher wie ein leichtes Tele. Kann aber auch gut sein und kann auch interessant sein, wenn man nur mit einer solchen Brennweite arbeitet / arbeiten kann (z.B. bei Single8 mit AX100 mit 13mm Brennweite). -
DS8 BTL Webo Brennweiten Verlängerung ......
k.schreier antwortete auf Karlsson's Thema in Schmalfilm
Und die ZC1000 hast Du nicht behalten? Single8 hast Du noch nie versucht.... -
Bernhard Genauso ist es!
-
Das wiederrum mag ich persönlich gar nicht. Eine Spule sollte schon immer einigermassen voll sein.... Hsbe daher auch eher Bedarf an kleinen Spulen/Dosen, so 30 und 60m. Hab auch ein paar eher seltene mit 45m.
-
DS8 BTL Webo Brennweiten Verlängerung ......
k.schreier antwortete auf Karlsson's Thema in Schmalfilm
In der Preisliga würde ich dann aber lieber auf das Fuijca von Click&Surr zurückgreifen. Auch günstiger. -
Der Weg ist auch immer Ziel bei unserem Steckenpferd.....
-
DS8 BTL Webo Brennweiten Verlängerung ......
k.schreier antwortete auf Karlsson's Thema in Schmalfilm
mit C-Mount gabs diesen Brennweitenbereich eigentlich fast nur bei Zooms. Oder das festbrennweitige 5,5mm Fuijca (ursprünglich für die Fuija ZC1000 Single8 gedacht) https://www.super8shop.de/produkt/schmalfilm/single-8-kameras/fujifilm-fujinon-1-8-55mm-2/ Oder von Century Extrem-Weitwinkel für 16mm, runter bis 3,5mm Brennweite - alles aber sehr rar und teuer -
ich bleibe beim Abfilmen von Ausdrucken. Ich möchte versuchen für ein found-footage-Projekt mit alten K40-Aufnahmen End- und Anfangstitel auf demselben Filmmaterial zu ergänzen, damit man das ganze auch gut projezieren kann ohne Schärfesprünge wg. anderem Filmmaterial... Verwende dafür mit Computer bearbeitete Einzelfotos aus dem Original. Gefilmt mit K40 und als Negativ entwickelt... so hoffe ich bekomme ich weiße Schrift auf einem S/W-Positivbild (evtl. mit mehr oder weniger starkem Gelbstich wie man es vom K40 kennt)
-
in der Facebook-DS8-Gruppe sabbern gerade alle, weil jemand aus dem Hause Arri Fotos der Arri-DS8-Prototypen eingestellt hat, die sich in seinem Besitz befinden. Auch Ignacio berichtet jetzt in seinem Blog darüber und hat ein paar der Fotos übernommen: https://mimundoensuper-8.blogspot.com/2020/08/arriflex-ds8-holy-grail-of-manfred-jahn.html?fbclid=IwAR2TE0MDTP-EysMsmoKsiu66UPwYndV-j2m_gkZPNflZIb92Wta9-MLEOnk
-
-
https://www.rollingstone.com/music/music-pictures/jim-marshall-photographer-show-me-the-picture-book-877451/
-
"The Reel Image" in USA bieten recht schöne weiße Karton-Boxen für die verschiedenen Spulengrößen an. Schöne Basis fürs selbstgestaltete Cover https://thereelimage.jimdofree.com bischen runterscrollen... ja, ich weiß, die Seite hat ein etwas eigenwilliges Layout...
-
Weißblechdosen werden wohl mittlerweile nicht mehr hergestellt und werden rar. Insbesondere für Selbstgedrehtes auf kleineren Rollen (30 und 60m) ist es gut sich einen Vorrat angelegt zu haben....
-
Und die Badehosen sind farblich abgestimmt auf die Kodak-Verpackungen!
-
Bingo! Irgendwie sowas hatte ich auch im HInterkopf