-
Gesamte Inhalte
13.369 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
559
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Waren die 54 Bilder eigentlich wirklich eine Norm? Oder eher eine häufige Methode?
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Und ja, DS8 können prinzipiell auch ein paar andere. Polyester aber nicht. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Eine Rolle würde ich nehmen. Erstmal. Zum probieren, wie sie läuft, aussieht, sich trennen lässt. Dann ggf. Auch ein paar mehr. Ich bezweifle aber, dass 23 weitere Käufer zusammenkommen. Oder? -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hoffen wir nur, dass Wittner nicht exklusiver Schmalfilmkonfektionierer für Ferrania wird. :( -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Oh, das ist wohl neu. Ich verstehe ja, dass die Instandsetzung des Perforators sehr teuer war, aber beim dem Preis bin ich raus. Eine Rolle vielleicht, aber keine 24. ich weiß ja nicht mal, ob mein Lomospalter den trennen kann... Ich vermute, Wittner fürchtet, nicht einmal 24 Rollen loszuwerden, sonst würde er sie wohl einzeln anbieten. -
Kleinserie: 150W/15V Booster für S8 Projektoren
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hier ein Foto der Platine, des Schalters und der Buchse für das Netzteil. Die Einbauanleitung habe ich mal hier abgelegt. Das natürlich stabilisierte und kurzschlussfeste Netzteil leistet dauerhaft 13,4A bei 15V und ist so präzis wie kompakt -- fällt also viel weniger auf als meine erste Version... -
Kleinserie: 150W/15V Booster für S8 Projektoren
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Bei meinem ersten Umbau habe ich das Netzteil noch direkt am Projektor verschraubt. Die Kleinserie jetzt hat ein externes Netzteil, ähnlich einem Notebooknetzteil, dass über eine vierpolige Mini-DIN-Buchse an den Projektor angeschlossen wird. Ohne Netzteil läuft er dann einfach "wie gehabt". -
Kleinserie: 150W/15V Booster für S8 Projektoren
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ja, da kann optional ein Lüfter ran. Steht doch eigentlich auch im Artikel. :) Ich denke, die erhöhte Temperatur is unkritisch, aber wenn man sicher sein will – ein guter 12V Chipsatzlüfter macht quasi kein Geräusch. -
Kleinserie: 150W/15V Booster für S8 Projektoren
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Die sind unkritisch. Ich habe B40C1500RUND und RAD 105 470/63 genommen (Reicheltnummern, aber ja deskriptiv). -
Fuji R25 (alte Emulsion) in UK3-Chemie - überraschendes Ergebnis!
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Ohne Tests lässt sich das kaum sagen. Probier es aus. Ich schlage bei Ablauffilmen eigentlich nur noch zu, wenn ich mehrere einer Charge bekommen kann. Dann lohnt das Eintesten. -
N8 SW Film über Traditions- Technik
Friedemann Wachsmuth antwortete auf St1600's Thema in Schmalfilm
Sehr schön! -
Fuji R25 (alte Emulsion) in UK3-Chemie - überraschendes Ergebnis!
Friedemann Wachsmuth antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Von 1975? Oder haltbar bis 1975? Ab 1975 müsstest Du mit E6 noch ein Bild rausbekommen. Aber beachte Remjet und ggf. falsche Farben. -
...und hierbleibt es nur um 360m. Trotzdem, noch ein ganz guter Deal. 42€ pro Rolle...
-
Film sparen->schwarzer Vor-/Nachspann bei Doppel8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Theseus's Thema in Schmalfilm
Womit schweißt Du? -
Negativfilms in Sachen Belichtung und Filterung sehr gutmütig. Auch wenn die Kamera die Empfindlichkeit nicht korrekt erkennt, wirst du sehr gute Ergebisse erhalten. Einfach rein damit und los. Beim 200T draußen auf Sonne, drinnen auf Glühbirne schalten. Solltest du das mal vergessen ist es aber nicht schlimm, lässt sich wegfiltern.
- 2 Antworten
-
- filter
- bedienungsanleitung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Kontrast bei Umkehrentwicklung verbessern
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Viennette's Thema in Schmalfilm
Eine Blende Pullen. Aber warum? -
Kontrast bei Umkehrentwicklung verbessern
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Viennette's Thema in Schmalfilm
Wenn es wirklich um die erste Sekunde geht, um das gleichmässig-überall benetzen der Emulsion mit Chemie, dann bräuchte man doch in einem Tageslichttank nur eine Art Lift mit dem man die Spirale in die Chemie und aus der Chemie heben kann. Dann könnte man das platzsparende Konzept eines lichtdichten Deckels nebst Schlauch und geschleustem Einfüllstutzen beibehalten. Ich persönlich habe keinerlei Probleme (mehr) mit der Zeit, die das Ein- und Auslassen der Chemie benötigt. In keinem Prozess, auch nicht in meinem sehr zeitkritischen VNF-Prozess mit nur 3 Minuten Erstentwicklung. Trotzdem würde ich einem neuen Tank Ein- und Auslässe mit mehr Durchmesser gönnen. -
Kontrast bei Umkehrentwicklung verbessern
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Viennette's Thema in Schmalfilm
Ich habe mit beiden Lomotanks mittlerweile keine Probleme mehr mit Agitation und Gleichmäßigkeit – man muss nur die richtige Technik finden. :) Für einer Umkehrentwicklung entsprechend vielen Maurerbütts fehlt meiner Dunkelkammer einfach der Platz. -
Super 8 Film selbst Bespuren. Also mit Tonspur versehen.
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Na das ist mal ein cooler Tip! :) Stelltrafos kriegt man (riesig) oft günstig bei Ebay. -
Umbau einer Agfa Movex 8 auf Super-8
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Eher Single-8, stimmt. Aber mit Filmführung wie in einer Musikkassette, daher zwei 320°-Umlenkungen weniger, ergo keine Bildstandsprobleme mit steifem Acetat. :) -
Ich hab emittlerweile drei zerlegte GS8, aber bin bei keiner bis zur Fehlerursache vorgedrungen. Das Ding ist hoffnungslos verbaut. Mittlerweile habe ich aber das komplette Service Manual erstanden und neulich auch eine GS8, die zu funktionieren scheint (vollständiger Test steht aber noch aus). Wenn ich mal wieder viel Zeit en bloc finde, nehme ich mir die mal vor -- drei Ersatzteilspender habe ich jetzt ja. Was nützt die tollste Optik, wenn der Rest so fürchterlich schlecht altert.
-
Ein neuer Tank für Schmalfilmentwicklung?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Das wäre die Idee, ja. Aber erstmal sehen, wie die Resonanz so it. -
Dann wohl Farbe, ja.
-
Eine *funktionierende* 6080 ohne marode Riemen bringt schon 200-300€, das ist nämlich leider mittlerweile eine Seltenheit...
-
Halte ein Stückchen in Fixierer. Wird er farblos glasklar? SW-Film.
