Zum Inhalt springen

Friedemann Wachsmuth

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.896
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    531

Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth

  1. Ich glaube, Lagerbestände von Orwo-Material abzuverkaufen ist was ganz anderes, als ein neues Farbmaterial herzustellen, zu vermarkten und zu verkaufen. Dass Du mit ersterem keine Probleme hattest, wundert mich nicht. Beim Farbfilm ist halt das Problem, dass seit August angeboten und verkauft wird, aber bis heute niemand was bekommen hat. Emails werden höchstens mit nichtssagenden Textbausteinen beantwortet, die eigeninitiierte, aktive Kommunikation ist ein inkoheräntes Wirrwarr aus BS und Märchen. Ich hab den Glauben noch nicht aufgegeben, aber das Gebaren bisher ist schon ein starkes Stück. Zumal bei 16mm ja das ganze Thema von Konfektionierung in Kleinbildpatronen wegfällt. Ach ja: SW-Material liefern sie wohl auch schon länger nicht mehr. Alles abverkauft, Neuproduktion wohl auch noch nicht geplant.
  2. "Can be used in 8mm projectors, however Acetate has a lower breakage point and is most gentle on delicate equipment." ... dann doch lieber Acetatfilm.
  3. 16mm NC500 bestellt und noch nicht erhalten. Das einzige was bei Orwo überhaupt noch antwortet ist der Instagram-Account... allerdings auch nie mit belastbaren Details.
  4. Naja, ob durchentwickeln ode durchfixieren gibt sich ja nicht viel. Aber ich würde keinen Klarfilm als Vor- oder Abspann haben wollen, das Blendet doch bei Projizieren total. Nach ein paar Sekunden Schwarzfilm erscheint ein Film gleich viel heller. 🙂
  5. ... Oder hoffnungslos abgelaufenen Doppel8-Film unentwickelt (oder zu Schwarzfilm entwickelt) trennen und als Vorspann benutzen.
  6. Sehr cool. Bleibt jetzt noch spannend, wie es sich in heissem Bleichfix etc. verhält. 🙂 Ich drück die Daumen!
  7. Sehr cool. Was hat der Unterteil denn jetzt gekostet? Und ist das weiße Material lichtdurchlässig genug für eine Zweitbelichtung?
  8. Immerhin impliziert das ja irgendwie, dass es 16mm Material von Orwo doch gibt. Oder geben wird. 🙂 Vermutlich braucht die heute einfach niemand mehr?
  9. Klar, total Geschmackssache und unnötig polarisierend. Aber so ist das eben, wenn man seit Jahrzehnten verliebt ist. 🙂
  10. 18:53! Den Kollimator hätte ich gern. Unfassbar, dieser Fertigungsaufwand. Man versteht, warum es immer noch die unerreicht beste Super 8 Kamera der Welt ist.
  11. Naja, einen eventuellen Wiederstand zu entfernen wäre doch eine Freude!
  12. Hochinteressant. Hoffentlich kommt er auch in anderen Hansestädten in die Kinos. Danke für den Tipp! Eine gute Übersicht über die Geschichte von Linsenrasterfilmen (und anderen Farbmethoden) gibt es hier: https://filmcolors.org/cat/screen-processes/
  13. Klaus, mit einem Incognito-Window kannst du die Teilnehmer einfach wieder sehen.
  14. Klingt nach einer gutem zukunftsträchtigen Lösung. Glückwunsch an Herrn Draser für den starken Partner!
  15. Super, jetzt verstehe ich. Vielen vielen Dank für die super Erklärung!
  16. Ich verstehe übrigens immer noch überhaupt nicht, was so ein Crass-Ding kann bzw. macht. Magst Du es erklären?
  17. Wer macht denn hier Stimmung? Das Museum ist unser Gastgeber, da ist es doch ganz selbstverständlich dass wir die nicht überlaufen wollen. Bestimmt wird's auch dieses Mal ein prima Abend, aber dazu gehört eben auch etwas umsichtige Planung.
  18. Im Grunde ja, aber Kodak kann seit einiger Zeit nicht liefern. Ich hörte was von Mitte Januar, weiß aber nicht mehr woher...
  19. Wie gut du das mit dem Ton machst finde ich sehr inspirierend. Ich bleibe vermutlich für immer Stummfilmer. 😕
  20. Da die Kapazität des Museums ja durchaus endlich ist, ist das durchaus ein Punkt. Und Sammeln für das freundlicherweise für uns anwesende Personal tun wir an diesen Abenden ja eh... vielleicht können sich ein paar der Neuen ja zu 3F-Fördermitgliedschaften aufraffen.
  21. "live mit den entsprechenden Gerätschaften (Super 8mm-Projektor und Tonbandmaschine)" klingt doch eigentlich recht eindeutig nach echter Projektion. Aber so ganz glauben kann ich das auch noch nicht. 🙂
  22. Also auf booking.com sehe ich noch einige Möglichkeiten — ein Einzelzimmer im Gästehaus oder ein Apartment in der Kurpark-Residenz zum Beispiel. Insgesamt noch 10 Unterkünfte mit Angeboten.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.