Zum Inhalt springen

Und tschüüüüsssss!

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.303
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle erstellten Inhalte von Und tschüüüüsssss!

  1. LED-Videoleuchten werden auch immer billiger... http://www.ebay.de/itm/CN-160LED-12W-Videoleuchte-Lampe-Kameralicht-fur-Canon-Nikon-DSLR-Kamera-Dimmbar-/310937511932?pt=DE_Foto_Camcorder_Kamera_Videoleuchten&hash=item486551e7fc http://www.ebay.de/itm/Yongnuo-YN-160-LED-Videoleuchte-160-LEDs-1480-LUX-mit-4-Farbfiltern-NEU-OVP-/271505508619?pt=DE_Foto_Camcorder_Kamera_Videoleuchten&hash=item3f36fd490b http://www.ebay.de/itm/LED-Video-Lighting-/251539302132?pt=DE_Foto_Camcorder_Kamera_Videoleuchten&hash=item3a90e926f4
  2. Falls jemand noch eine Idee für einen Horrorfilm sucht: http://justsomething.co/20-terrifying-two-sentence-horror-stories-that-will-make-you-hold-your-breath/ (Ja, leider alles in der Sprache der angelnden Sachsen.)
  3. Gute Idee! Statt die Videoversion mit einem Projektorenrattern zu hinterlegen, nehme ich das nächste Mal einfach https://www.freesound.org/people/samararaine/sounds/187079/ und https://www.freesound.org/people/Leandros.Ntounis/sounds/163607/ :-)
  4. Kleine Korrektur: es war zwar mein Umschlag, aber die Nummer, die von Kodak auf den Umschlag geklebt wurde, paßte nicht zur Nummer auf der Spule
  5. Zu K40-Zeiten habe ich von Kodak auch mal einen falschen Film zurückerhalten. War auch anhand der "Schnipselnummer" (vom Einsendeumschlag) nicht meiner. Habe den dann mit einem entsprechenden Schreiben an Kodak zurückgeschickt. 3 Monate später bekam ich dann meinen Film... Ob der falsche Film an seinen Besitzer zurückging, weiß ich nicht. Denn Kodak hatte mir meinen Film kommentarlos geschickt (auch ohne Entschuldigungsschreiben). Kodak hatte damals auch nicht den Eingang des zurückgeschickten Films bestätigt...
  6. Hier gibt's kostenlos (nach kostenloser Registrierung) eine Anleitung für die "Hähnel Auto-Kollmatic Super 8". Die sollte praktisch baugleich zu Deinem Gerät sein: http://www.super8aid.net/splicers.html
  7. Hackerangriff: Ebay-Nutzer sollen dringend Passwörter ändern http://www.spiegel.d...n-a-970903.html http://www.ebayinc.com/in_the_news/story/ebay-inc-ask-ebay-users-change-passwords
  8. Die Mail ging ja auch nicht an Kodak, sondern an den CEO von Alaris... (nur so am Rande)
  9. Im Original: ja. In der Super-8-Verkleinerung: eher nicht - im Zweifel nachschauen und hier berichten. ;-) http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Silly-Symphonies-Filme
  10. Stimmt natürlich. Aber wenn die Zukunft sowieso nur noch "direct to mpeg 4" für "Video on demand", bzw. "direct to DCP" für "eCinema" ist, braucht's keinen Film mehr. (Die Unterschiede sind offensichtlich nur noch minimal - oder wärt Ihr von selbst drauf gekommen, welche Fassung was ist? Und was in 10 Jahren mit dem Video ist, interessiert auch keinen Anleger mehr. Zur Not verfilmt...äähhh... vervideot man das ganze dann einfach nochmal neu.)
  11. Laut Paul Ivester gab's bestenfalls von 1963 bis 1971 "double rank"-Kopien. Und auch wenn die "single rank"-Maschinen noch ein paar Jahre länger liefen: Seit Mitte der 1960er waren Technicolor-Prints auf dem absteigenden Ast, da sie im Vergleich zu den "normalen" Kopien zu teuer waren. Für 35mm-Erstaufführungen mag man sich das ja noch gegönnt haben. Aber für S8-Kopien? Möglich wären solche Kopien für S8 zwar theoretisch gewesen sein. Aber irgendwie gab's noch keinen Sammler, der jemals von sich behauptet hat, S8-Technicolor-Prints zu besitzen. Deshalb bezweifle ich etwas die Existenz solcher Kopien...
  12. Um ehrlich zu sein, sehe ich keinen Unterschied zwischen den drei Versionen, außer daß das Video vom 35mm-Film meistens 'n Tick heller ist (Ausnahme war die erste "Verkehrskontrolle"). Aber vielleicht liegt es auch daran, daß der Monitor nur 'ne Auflösung von 1920 x 1200 Pixeln hat...
  13. Filme: http://www.ebay.de/itm/7x-Super8-Single8-Filme-unbenutzt-abgelaufen-AGFA-40-FUJI-REVUE-k-Kodak-/201092613498 http://www.ebay.de/itm/9x-Super8-Filme-teils-exposed-abgelaufen-geoffnet-AGFA-PORST-REVUE-KODAK-SVEMA/201092616927 Kameras: http://www.ebay.de/itm/Film-Kamera-Agfa-Movexoom-2000-/281341344603?pt=Photographica_Film&hash=item4181403b5b http://www.ebay.de/itm/Film-Kamera-Fujica-Single-8-P2-/281341348676?pt=DE_Foto_Camcorder_Filmkameras&hash=item4181404b44 Leuchte: http://www.ebay.de/itm/Filmleuchte-Supralux-Compact-in-Ledertasche-/281341365738?pt=DE_Foto_Camcorder_Kamera_Videoleuchten&hash=item4181408dea Anleitungen: http://www.ebay.de/itm/Revue-Cockpit-S6-S8-Eumig-Mark-S-712-712D-Revue-Sound-de-luxe-Anleitungen-/201084424930?pt=DE_Foto_Camcorder_Filmkameras&hash=item2ed190d2e2
  14. Auf http://www.aphog.de/forum/viewtopic.php?f=79&t=25832&p=272643&hilit=Ferrania#p272643 kann man folgendes lesen:
  15. http://www.paulivester.com/films/filmstock/tech.htm http://www.paulivester.com/films/filmstock/guide.htm
  16. Ich habe auch einen Kauffilm in OVP, bei dem auf der Packung steht, daß der Film Kodak-Material sei. Drin ist aber (zum Glück) Agfa.
  17. Wie ist eigentlich der PET-Adox gekerbt? Beim Azetat-Adox waren ja mindestens einzelne Kassetten nicht als 100D, sondern als 64T gekerbt.
  18. Gerüchtehalber ist die Strahlendosis für Handgepäck geringer.
  19. Gegenfrage: Warum muß man sich als "Analoger" eigentlich ständig rechtfertigen? (Frage doch mal einen "Digitalen" oder einen "Virtuellen", warum er jetzt dieses (emulierte) Equipment nutzt? Mehr als ein "das macht man jetzt halt so" kommt da auch nicht bei 'raus.)
  20. Und was? :cry:
  21. Oder wie die rollenden Steine schon ganz richtig sangen: "It's a Gas! Gas! Gas!" (GAS = Gear Acquisition Syndrome oder frei übersetzt "Geräteaufkaufsyndrom")
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.