-
Gesamte Inhalte
2.822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Mich
-
Wir hatten bis letztes Jahr irgendwo noch ein Fetap 79 (farngrün, Wählscheibe, flache Bauart) im Einsatz; es diente an einer Analogleitung in Kombination mit einer Alarmanlage. Unverwüstlich, stand schon dort lange bevor ich geboren wurde . . . . . . und verstand sich auch noch gut mit der letzten neuen Alcatel-Anlage . . . :razz: Es lässt sich immer gut analog mit digital kombinieren, dass ergänzt sich ganz gut ! :razz:
-
Ja, zu BNC Steckern sind sie nicht kompaltibel. :razz: Aber im Ernst: Zu BNC Objektiven, genauer gesagt zu BNC-Kameras aber schon. BNCR Optiken an BNC-Ausrüstung zu verwenden, das geht. Umgekehrt aber (natürlich) nicht ! ;-) BNCR Objektive sind im Prinzip genau so wie BNC Objektive, nur dass sie 'kürzer' sind, also nicht nach hinten über dem Bajonett-Ring überstehen und so Platz für den Reflex-Spiegel lassen. Das gelingt u.a. durch 'Retro-Objektive', bei kürzeren Brennweiten in erster Linie . . . Mich
-
'Gewohnte' Preise. Die S8 vor einigen Wochen kosteten nen guten Zehner weniger . . .
-
. . . doch ich tu es, das muß ich jetzt einfach loswerden: Ich wünschte, vor einigen Tagen wäre der Nikolaus zu denen gekommen und hätte sie in den Sack gesteckt und mitgenommen ! So ! Das wäre wirklich ein Fall dafür ! Aber der Nikolaus kommt immer zu den falschen Leuten ! Ich habe z.B. niemanden etwas getan . . . ich hab nur mal in der Bucht K-40er verkauft und vergessen zu schreiben, dass . . . ach was solls . . .
-
Ich dachte immer, Schmalfilmer sind liebe, schöne Menschen, bei denen andere Gesetze gelten, als die der kalten Anti-Pony-Welt. Aber wenn das wirklich so ist, wie ihr sagt, wisst Ihr eigentlich, was ich solchen Schmalfilm-Menschen dann wünsche ? Ja echt ? Ich sags lieber hier nicht . . . nicht in dem Forum, das wäre so zu schlimm . . .
-
@Rudolf: Exotisch eigentlich gar nicht - schalte mal im Fernsehen alle Programme durch. Mit großer Wahrscheinlichkeit erwischt man immer irgendwo eine Aufnahme, die mit einem BNCR-Objektiv gemacht wurde :razz: Die Filme aus den 60ern-80ern aus den USA zum großen Teil . . . @Klaus Peter: Stimmt. Was war eigentlich der Nachteil von BNCR ? Das extrem große Auflagemaß und evt. auch die schwierige Konstruktion der Optiken ? Mich Mich
-
:shock1: :shock1: Aber. . .aber . . .
-
Hi, man findet ja hin und wieder Objektive mit BNCR Anschluss, die trotz 'R' und Reflex-Objektiv hinter dem Bajonett-Ring so lang sind und in die Kamera hineinragen, dass sie auf den meisten Spiegelreflex-Kameras mit BNCR Fassung nicht mehr passen. Gerade die Housings von Ceco haben oft das 'Problem'. Für welche Kameras waren diese Optiken gedacht ? Eventuell doch nur für non-Reflex Kameras oder 'Rack-Over' (lustiges Wort) ? (als 'späte', neuere Objektive etc) Weiß jemand hierüber Bescheid ? Ich hab zwar eine Ahnung, wie es sein könnte, bin mir aber nicht sicher . . .
-
Aber . . . . aber die erhöhen denn Preis doch nicht einfach nur so, weils keine Konkurrenz mehr gibt, oder ? :shock1: :shock1: Es gibt da doch Umstände, die die Preiserhöhung notwendig machen, oder ? Da wäre ich ja total erschrocken und entsetzt !!
-
Velvia-100 kostet auch 36,90. Irgendwie scheint Fuji immer genau so anzusteigen wie der Kodak 100. . . Warum ? Weil Velvia-100 nun auch knapp wird oder warum ?
-
. . . und so mancher liebe und vor allem teure Farbumkehrfilm wird dann gleich auch noch einige Monate älter. . . . und das, wo man noch nicht mal weiß, wie alt er jetzt schon ist . . . . und was er alles schon erlebt hat . . . (ich denke mir das immer, .a. wenn ich in die Kühltruhe schaue) :razz:
-
Ektachrome 100 D in S8 kostet nun 36,90 . . .
-
Hallo ! Ich schreibe über filmcamerakit.com: Hatte mehrere Mails geschickt, es dann wieder vergessen, ein Jahr verging, heute fiel's mir noch mal ein: Ich hatte vor zwei Jahren eine Summe von mehreren hundert Euro an den Herrn bezahlt, Ware nie bekommen, trotz mehrerer Erinnerungen per Mail. Antworten waren anfangs Vertröstungen, nachher gar nichts mehr. Jetzt ist die Seite nicht mehr im Netz, die Telefonnummern tun's auch nicht mehr. Lebt der Herr Filmcamerakit noch ? Weiß hier einer was von dem Händler ? Erfahrungen ? Mich Hier stand auch was darüber: (u.a. hat Jean-Louis hier eine Nummer genannt, die auch nicht mehr funktioniert) http://www.cinematog...showtopic=58624
-
[Verkaufe] 5x50D & 1x250D 122m Kodak Vision3(orginal/keine Recans)
Mich antwortete auf Valentino's Thema in Schmalfilm
Ich z.B. Das Vision3 50 Zeugs lässt wirklich alles andere hinter sich . . . . da sieht man erstmal, was Schmalfilm eigentlich ist !! -
Die Hoffnung stirbt zuletzt ! :razz: Aber ich glaube irgendwie nicht daran, dass die Preise da so günstig werden . . .
-
Ist schon wirklich Wahnsinn. Warum eigentlich ?
-
Die 6mm Optik LOMO 2.8/6mm für Arriflex sieht ganz gut aus. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht ?
-
@jst Ich wüßte noch jemanden in München. Du hast eine PN.
-
Vor kurzem kehrte eine Hollywood-Star heim: Ich ersteigerte ein Arri-Schneider Objektiv 50mm aus Californien. Es flog über den Teich nach Europa, nach Frankfurt. Nach einigen Tagen fuhr es, womöglich nach über 40 Jahren, zum ersten Mal wieder auf der A-61. Es ist wieder zu Hause, in RLP. In den späten 60ern fuhr es wohl von Bad Kreuznach nach vielleicht Frankfurt und verließ dann den Kontinent . . . Irgendwie so war's doch wohl, oder ? :razz:
-
Oder es hat was mit den Eingriff in die Löcher zu tun: http://www.l-camera-...4-post1326.html
-
Hallo friedemann, Danke für Deine Antwort. Einen Beli hat sie nicht (ist eine 2C), sollte reichen, wenn sie in etwa so 24-25 B/s macht . . .
- 3 Antworten
-
- Spannung Laufgeschwindigkeit
- Akkugürtel
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, habe mal ein Kapitel aufgemacht zum Thema Kamera - Akku - Kmbination. Konkret geht es mir jetzt um eine 'Kleinigkeit': Meine Kamera hat einen 16V Motor (nicht handregelbar), aber ich habe nur einen Gürtel mit 12 V oder einen mit 18,5 V. Bei dem einen läuft sie zu langsam, bei dem anderen zu schnell. (Motor kann nur 25b/s) Weiß jemand einen schnellen, einfachen Trick (ausser "neuen kaufen") ? Ich dachte schon mal daran, den 18,5V auf 16V 'runterzudrosseln' . . . Mich
- 3 Antworten
-
- Spannung Laufgeschwindigkeit
- Akkugürtel
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Interessant wäre dann die Frage, wann Schmalfilm eigentlich 'unterm Strich' preiswerter war: Heute oder vor 35 Jahren ? Damals sicher nicht, wenn man den Preis der Ausrüstung sieht. Mit 1000,- kann man heutzutage schon eine ganze Menge Filmchen in Leicina-Qualität machen, wo man früher noch längst keine komplette Kamera bekommen hätte . . . Es wird immer nur über die hohen Materialpreise gesprochen, aber nie über verdammt tiefen Hardware-Preise . . . Und so günstig wie jetzt waren Kameras (nicht nur S8, auch DS8, 16mm etc.) noch nie !! Eine Fujica Z1000 z.B. gibts schon für unter 100,-, eine Bolex EL im unteren dreistelligen Preisbereich . . .
- 22 Antworten
-
Oh ja, die sind natürlich auch sehr hochwerig. Das merkt man schon, wenn man sie in der Hand hält. Ich hatte mal eine D10, deren Belichtungsmesser nicht mehr funktionierte. Die hatte ich nicht oft benutzt. Aber in guter Erinnerung habe ich sie schon, sie in der Hand zu halten und zu fokussieren machte schon viel Spaß . . . sehr schön verarbeitet. Aber die Minoltas sind ja sehr selten. Wurden die nur so kurz produziert oder waren die auf dem europäischen Markt so wenig vertreten ?
- 22 Antworten
-
Dem kann ich nur zustimmen. Erst napp danach kommen die anderen Spitzen-Modelle wie Leicina und dann die anderen . . . (meinem Eindruck nach) Oder war ich jetzt zu vorschnell mit meinem Urteil ?
- 22 Antworten
-
- 1
-