Zum Inhalt springen

Regular8

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.067
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    40

Alle erstellten Inhalte von Regular8

  1. Regular8

    DS8 Perforator ?

    @Olaf: Über die A200D Meterware hab ich auch schon öfter nachgedacht. Aber eben nur nachgedacht. Gerechnet. Mich über den Preis gefreut. Und dann doch nicht gekauft. Mit DS8 und Avi ginge es mir ähnlich. Und Avi S8 in Cartridges ist mir einfach noch zu teuer. Der Leidensdruck noch nicht hoch genug.
  2. Regular8

    DS8 Perforator ?

    Würdest Du denn den Aviphot in DS8 auch wirklich kaufen, oder willst Du ihn nur zur Sicherheit im Katalog haben wollen? Ich frag deshalb, weil es mir - wenn ich ehrlich bin - vermutlich genau so wie oben beschrieben gehen würde. Ich würde mich zwar freuen, wenn er im Katalog wäre... aber immer wieder drum herumschleichen und dann doch nicht kaufen. Naja, vielleicht ein kleines Spülchen. Aber sicher keine Großbestellung.
  3. Schnäppchen sind eben schnell weg. :)
  4. Bauer hat mal eins hergestellt. Vornehmlich für Rückprozwecke in Verbindung mit Umlenkspiegel. Vielleicht finde ich morgen den Prospekt. Elmo dürfte aber auch sowas gehabt haben. Kann aber sein, dass das Elmo dann 12 oder 12,5 mm hatte. Ich hab in Berlin-per-Auto immer Angst vor Achsbrüchen... in Dresden allerdings noch viel mehr.
  5. :D ich bin auch gespannt auf die Antwort.
  6. ...steht eine Fl. Wasser für Sie zum Download auf...
  7. Ich finde zwar nicht, dass Berlin besonders zentral liegt - so zentral ungefähr wie Deidesheim. Anreise mit Auto hat ein paar Nachteile (Zustand der Straßen, Parkplätze, Vandalismus und dergleichen). Kulturell ist es natürlich erste Liga. Wenn Berlin schon ins Gespräch kommt... sollte unbedingt Dagie mit von der Partie sein und ein paar Filme zeigen. Das empfände ich als kultig und lohnend. Ein Besuch bei Andec... und gibts das IMAX in Berlin eigentlich noch? Und wird es auch noch analog mit 15/70 bespielt?
  8. Ich finde es vor allem extrem weit westlich. Homburg-Jägersburg... das sind ja bloß noch ein paar Autominuten bis nach Spanien :D (na gut, ein paar Autosekunden Frankreich liegen noch dazwischen, die den Kohl aber auch nicht mehr fett machen). Wenn dies ein vorweg deutsches Event ist, fände ich einen Austragungsort wie Fulda, Kassel, Jena (besser noch irgendwo in diesem Dreieck dazwischen) optimal.
  9. Bei 1:40 bis 1:50 rechts im Bild? Das ist Friedemann. Bei 1:05 von links nach rechts S8ler, Händler Jovanovic, meinereiner und k.schreier (Bildmitte).
  10. Hat sich vermutlich aus Respekt zum analogen Filmambiente auf 18 B/s und stumm geschaltet. :D
  11. Hab mir auch ein kleines Spülchen DS8 ScotchChrome gesichert - für preisgeschmeidige 12 €. Für die S8 Meterware (59m/32€) kam ich leider zu spät. Hat der ScotchChrome Rußgelatine? Nö, oder?
  12. Ja, auch von mir ein Danke an alle für die tollen Gespräche und den Kontakt. Freue mich schon jetzt auf nächstes Jahr. :)
  13. Ich weiß ja nicht, wie man das beim Bespuren macht. Wie beim Durchlaufentwickeln? Mehrere Kundenfilme hintereinander hängen? Dann könnte der Film ja irgendwo bei jemand anderem noch hinten dran hängen, der diesen versehentlichen Bonusfilm vielleicht noch nicht bemerkt hat.
  14. Sieht so aus, als ob das Flackern wirklich nur in den hellsten Partien des Bildes auftrifft. Die mittleren und die dunklen Bereiche flackern gar nicht, oder in kaum erkennbarem Maß.
  15. Regular8

    printfilm

    Finde das Forum immer wieder toll. Hier kann man Genies beim Denken zuhören... oder lesen. :)
  16. Ich find die Grauwerte auch ganz hübsch.
  17. Ja, schade. Der Brenner war auch für mich immer die Anlaufstelle Nr. 1 (so um die Jahrtausendwende herum). Der hatte nicht nur Kleinbild und Mittelformat, sondern auch Großformat (nicht bloß Filme, sondern auch Kameras, Objektive, Projektoren, Vergrößerer). Jetzt verkauft er Digitalkameras, Videokameras und Beamer (und von letzteren ziemlich lächerliche Modelle). Das Angebot an Kleinbildfilmen geht in Ordnung. Aber es ist schon viel weg gefallen.
  18. Umkehrentwickelt? Wenns negativentwickelt wäre, wärs doch in Ordnung so, oder hab ich jetzt n Denkfehler?
  19. Wie jetzt "übernachten"? Ihr wollt nicht durchmachen? :D
  20. Die Idee ist sogar noch besser, denn der 1,5 mm breite Streifen könnte ja eigentlich auch ein doppelstreifiger Film sein, also 2 x 0,75 mm nach der Entwicklung. Die Bilder 0,25 x 0,67 mm für spherisches Scope und 15 Meter (ca. 1220 Bilder pro Fuß) wären geniale 40 Minuten. Und man bedenke einerseits die fantastische Schärfentiefe bei Objektiven mit 1 mm Normalbrennweite und 0,33 mm Weitwinkel und andererseits die Möglichkeiten mit Gigabit - oder Scotch Chrome (je nach gewünschter Korngröße) sowie die Möglichkeiten im Telebereich bei Adaption von C-Mount oder M42 oder T2 oder was auch immer für Objektive aus dem Fotobereich. Also ich bin überzeugt, so eine analoge 2x 0,75 mm Filmstreifenkamera lässt sich problemlos in ein Smartphone einbauen.
  21. Nachdem alternativ auch NEGATIV-Entwicklung für diesen Film angeboten wird, liegt die Vermutung nahe, dass es vielleicht grundsätzlich ein Farbnegativmaterial ist, das nur im Umkehrfall gecrosst wird. (Könnte natürlich auch ein Umkehrfilm sein, der im Fall der Negativentwicklung gecrosst wird).
  22. Kürzlich hat doch Wittner berichtet, dass beim Konfektionieren oftmals 3 mm breite Streifen übrig bleiben (ich glaube von 35 auf 2x16 oder so). Ich finde ja schon lange, darauf sollte man ein völlig neues Format aufbauen. Super3 mit 1 x 2,35 mm Bildmaß und 0,65 mm für Rand rechts und links und Perfo. Tonspur darf auch nicht fehlen. Für so ein Format wäre ja der Aviphot wie geschaffen (und noch mehr wahrscheinlich der Scotch Chrome). Bei 24 B/s würde da ja eine kompakte, flache 15 m Kassette für sagenhafte 10 Minuten ausreichen. Die Projektoren könnten in die Jackentasche passen. Kameras in die Geldbörse.
  23. Das wäre ja im Filmkanal ungefähr da wo dieser Knopf (Auslöser?) oben am Gehäuse sitzt. Möglicherweise irgendwie nicht ganz lichtdicht.
  24. Klar. Aaton, der Netzwerkprofi, hat Michs Account gehackt. ;-)
  25. Ja, das ist furchtbar. Und es gibt kaum noch Fachkräfte fürs Umspulen, die ihr Handwerk verstehen. :( ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.