
mibere
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.036 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von mibere
-
In diesem Fall vermute ich: Du gehst in die falschen Kinos.
-
KINO TRAFO Brown Boveri Pl. 1 Baden, Schweiz
-
Es gibt auch Kinos, die haben sogar Ladestationen für Mobiltelefone direkt an den Sitzen implementiert. Zuletzt gesehen in der Schweiz (Baden). Da brauchst du dann gar nichts mehr zu sagen. Da ist die Handynutzung schlichtweg gewollt - und natürlich wird sie umfangreich betrieben.
-
Es sind leider nicht nur die jungen Zuschauer, die mit ihren Smartphones für Lichtstimmung im Saal sorgen. Im Passage-Kino Hamburg beobachte ich vor allem das ältere Semester (Rentner!) dabei, wie sie während des Films mit dem Smartphone zugange sind und permanent sabbeln mit ihrer Begleitung. Darauf freundlich angesprochen und höflich um Rücksichtsname gebeten, fällt dann schon mal die Vokabel "Grobian". Meistens ist dann aber Ruhe. Bei jüngeren Zuschauern, die vor mir sitzen, reicht meistens die höfliche Bitte, das Handy auszuschalten oder draußen zu kontrollieren, weil das im Saal stört. Sollte die Antwort hingegen sein: "Geh doch Fernsehen, Digger!", reicht meist ein gezielter Tritt gegen die obere Rückenlehne, wenn das Handy wieder aufleuchtet. Da fliegen die fast aus dem Sitz. Auf den empörten Blick kommt dann von mir nur ein: "Wenn euch das nicht gefällt, schaut zu Hause Fernsehen. Hier ist jetzt Schluss mit dem Kinderkram!" Auch dann ist Ruhe. In aller Regel halten sich die Zuschauer aber an die freundlich vorgetragene Bitte, um Rücksichtname.
-
Es ging meines Wissens um das Plus/Minus von Werbeeinnahmen - und nicht um die Zuschauerzahlen. Selbst wenn es dir im nächsten Jahr gelingt, 1 Mio. Prozent mehr durch Werbeeinnahmen gegenüber 2021 zu generieren, dann garantiert Dir das doch nicht automatisch, dass auch ein Zuschauer mehr in Dein Kino kommt... 😉
-
Hat Unilever schon wieder die Eismenge reduziert?
mibere antwortete auf kinogucker's Thema in Allgemeines Board
Wenn ihr jetzt auch 1/3 weniger für das Eis bezahlt, dann passt das doch wieder. Oder ist der Preis unverändert? -
Was denn nun?
-
Google wird immer aufdringlicher
mibere antwortete auf carstenk's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
So sieht es aus, lieber Henri. Eingeloggt ist das Forum werbefrei, was ich als sehr angenehm erachte. Danke dafür und einen Guten Rutsch ins Jahr 2022. -
Google wird immer aufdringlicher
mibere antwortete auf carstenk's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
-
Zoo Palast nimmt "Spider-Man" aus dem Programm
mibere antwortete auf sir.tommes's Thema in Allgemeines Board
Wenn der Zoo-Palast den Film nicht startet, obwohl die Vorverkaufszahlen vorgeblich gut sind, dann bleiben nicht so viele Gründe übrig. 😉 -
Bei letzterem wäre ich mir nicht so sicher. Hamburg hat mal ein paar sehr interessante Zahlen herausgebracht. Laut MOPO sind die Zahlen zwischen Geimpften und Ungeimpften schon krass: Aus diesem Grund bin ich froh, dass wir in Hamburg einen Mediziner als Bürgermeister haben, weil dieser Berichte und Zahlen aus Medizinersicht einzuordnen versteht. Allerdings hat er jetzt schon angekündigt, dass in Hamburg als nächster Schritt sofort 2G+ kommen wird, wenn sich die Zahlen weiter erhöhen, um die Ungeimpften zu schützen und die Krankenhäuser nicht zu überlasten. Für die Kinos bedeutet das: Nur geimpfte und genesene Zuschauer, die alle zusätzlich einen Test vorzeigen müssen.
-
Vielleicht sollte man sich nicht bei Herrn Bouffier, Söder und Co. bedanken, die das Dilemma in den Griff zu bekommen versuchen, sondern vielmehr bei all den Leuten, die sich völlig unsozial verhalten und als tatsächliche Pandemietreiber für geschlossene Kinos am Ende verantwortlich sind.
-
Bislang ist mir kein Bundesland bekannt, das ungeimpften Kindern bis 12 Jahren pauschal den Kinobesuch verwehrt.
-
Das hat doch nichts mit zu Schulden kommen lassen zu tun. Aktuell sind von den derzeit mit Covid-19 infizierten Menschen der größte Teil (über 90 Prozent) nicht geimpft. Ganz offensichtlich sind Ungeimpfte und Nichtgenesene viel anfälliger dafür, infiziert zu werden und schwere Krankheitsverläufe zu erhalten. Das geht auch aus den Zahlen hervor, die von Krankenhäusern gemacht werden in Bezug auf die Intensivbehandlung. Wären alle diese Ungeimpften inzwischen geimpft/genesen, hätten wir allem Anschein nach keine Corona-Problematik hierzulande mehr. Zumindest nicht in diesem Ausmaß. Doch nun sollen weiterhin alle Geimpften und Genesenen, die ins Kino wollen, wegen 3G Masken tragen und auf andere Freiheiten verzichten, damit die nicht Impfwilligen vor einer potentiellen Infektion geschützt werden. Sind es daher nicht eher die Ungeimpften, die sich völlig unsolidarisch verhalten mit ihrer Impfunwilligkeit? Immerhin stellt diese Personengruppe den größten Anteil dar an Infizierten - und nehmen letztendlich Intensivpatienten Betten weg, die für dringende und teilweise lange geplante OPs vorgesehen sind, weil sie selbst darin behandelt werden müssen. Kinobetreiber müssen weiterhin auf Umsatz verzichten, weil ihre Säle bei 3G nicht vollständig gefüllt werden dürfen. Ich als Selbständiger ärgere mich wiederholt darüber, dass ich teilweise massive Umsatzeinbußen habe, weil die Corona-Pandemie weiterhin besteht und auf eine 4. Welle zusteuert. Mit der Wahlmöglichkeit von 2G oder 3G habe ich wenigstens die Wahl, mit welchem G ich mehr Umsatz generieren kann/darf.
-
Warum sollte sie?
-
Kurzer Nachtrag: Inzwischen wurde meine Nachfrage via E-Mail beantwortet. Die Aussage des Mitarbeiters war demnach falsch. Es besteht zwar eine Maskenpflicht am Platz, die kontrolliert werden soll, aber die Deckenbeleuchtung hat nicht eingeschaltet zu sein, während der Hauptfilm läuft. Mir wurde der Eintrittspreis im Nachgang erstattet, ohne dass ich in der E-Mail darum gebeten habe. Das finde ich jetzt freundlich und kundenorientiert.
-
Der Ton war völlig okay mit Meyer Sound. Sonore und kräftige Männerstimmen. Viel Dynamik, gute Mitten und ordentlicher Bass. Leider sind die Surrounds zu klein bemessen für den großen Saal. Da fehlt es dann im Vergleich zur Front. Die hätten mal lieber die großen KCS Surroundspeaker nicht austauschen sollen.
-
Wäre ich mal ins IMAX gegangen. Stattdessen ging es gestern ins CinemaxX, Hamburg, Dammtordamm. Knapp 1.000 Plätze. 20 Uhr. Saal 1. Während des Films leuchte die ganze Spielzeit über die Deckenbeleuchtung. Kontrast kaputt, dunkle Inhalte nicht mehr differenziert und Rot verfärbt von der farbigen Decke. Diese Bildqualität ist nicht Maximum, sondern einfach nur maximal schlecht. Also kurz nach Filmstart zum Personal gegangen und darum geben, die Deckenbeleuchtung auszuschalten. Erhalten habe ich folgende Antwort und ein freundliches Lächeln: "Die muss an sein, damit wir die Maskenpflicht am Platz kontrollieren können!" - Wumms! Wirklich? Wegen der 3G-Regelung? - Eine Nachfrage via E-Mail diesbezüglich wurde bislang noch nicht vom CinemaxX beantwortet. Im "ASTOR" in Hamburg herrschte am Wochenende hingegen Maskenfreiheit. Keine Maske im Kino. Keine am Platz. Volles Haus. Tolle Stimmung, dank 2G. Ich weiß schon, wo ich den nächsten Film schauen werden.
-
Nein, ganz bestimmt nicht. Die meisten Filmvorführer, Kinobetreiber sehen das ja auch so. In Bezug auf 4K mit 10/12-Bit und unkomprimierten Digitalton ist das ja auch der Fall. Das bietet derzeit kein Heimmedium in dieser Art. Im Gegenteil: Heimmedien werden derzeit immer weiter im Sound komprimiert, so dass Stimmen teilweise lauter sind als Explosionen und sonstige Sound-Effekte. Das ist dir unbenommen. Das mag alles sein. Aber was glaubst du, wie lange Großproduktionen noch existieren, wenn es das Kino nicht mehr gibt? Bildsprache, SFX, Schnitt und Budget sind für TV-Produktionen deutlich geringer, wie jetzt schon zu sehen ist bei Produktionen für Netflix und Prime Video, die in der Masse für kleine 55 Zoll TVs mit Soundbar produziert werden. Das magst du so empfinden. Aber mit Dolby Atmos kam unlängst eine neue Soundtechnologie heraus, die richtig eingesetzt das Klangerlebnis deutlich erweitert. Dass das Kino bei der breiten Masse großen Anklang findet, zeigt gerade wieder James Bond.
-
Was hast du erwartet?
-
Google wird immer aufdringlicher
mibere antwortete auf carstenk's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Ich habe darüber schon öfter bestellt. Da sie weitgehend "personalisiert" ist, werde ich öfter mal fündig. Nachtrag: Werbung sehe ich aktuell gar keine, wenn ich eingeloggt bin. Danke, Henri. -
Warum gefällt Dir die Option nicht, wahlweise 2G oder 3G nutzen zu dürfen?
-
Hier läuft es wohl auf 25 Euro pro Schnelltest hinaus, der dann tagesaktuell sei muss, um ins Kino zu gehen, wenn 3G noch Gültig sein sollte. Immer mehr Gastronomen und Clubs sind bereits auf 2G umgeschwenkt.
-
Allem Anschein nach ist das in Hamburg möglich. Die MOPO berichtet heute:
-
Du hast natürlich Recht. Ich hätte das dem Impfgegner ganz präzise erklären müssen und nicht so wischiwaschi. Ob er es dann wohl verstanden hätte? - Ich befürchte es wäre auf dasselbe hinausgelaufen.