- 
                Gesamte Inhalte179
- 
                Benutzer seit
- 
                Letzter Besuch
- 
                Tagessiege2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von supersilette
- 
	Guck Dir mal den Link unter seinen Beiträgen an. Simon ist "Der" Filmmechaniker.
- 11 Antworten
- 
	
		- victor animatograph
- victor movie camera
- (und 2 weitere)
 
 
- 
	  PROTOTYPEN - unbekannte, nie in Serie gebaute Filmkamerassupersilette antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm Angekommen! Ausführliche Besprechung später wg. Arbeit.
- 
	  Super 8 Kassettenöffner aus dem 3D - Druckersupersilette antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm Evtl. noch mit Kodak oder Super 8 Lasergravur? 😀
- 
	  Der Super 8 Becher ist da - für ultimative Bekenner!:)supersilette antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm Endlich! Gerechtigkeit! Linkshänderkaffeebecher!
- 
	Ich kaufe ein "r" für den Titel.
- 
	  Single 8 - grundlegende Fragensupersilette antwortete auf MFB42 aka M. Bartels's Thema in Schmalfilm Als "Hack" des Monats möchte ich das jetzt schon für den McGyver-Preis vorschlagen!
- 
	  ausentwickelten Farbfilm zu Klarfilm bleichensupersilette antwortete auf Rolando's Thema in Schmalfilm Darauf bin ich auch schon beim ersten Durchscrollen gestoßen. Die Idee ist, gemessen an den damaligen Möglichkeiten, schon genial. Ja, da hatte man noch Hobbys: Fotolabor und CB-Funk, erster Preisträger: Fotolabor und Bauernmalerei!
- 
	Vielleicht wäre das hier eine Alternative: https://www.igus.de/info/3d-druck-service Deren eigener Iglidur-Kunststoff soll auch deutlich haltbarer sein als die Standardmaterialien für den 3D-Druck.
- 
	  Der schmalfilm ist wieder da - und heisst jetzt Super 8supersilette antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm "Auf Du und Du mit dem Ledermann."
- 
	Stoßlüften! Sieht nicht gut aus mit der grünen Biotapete.
- 253 Antworten
- 
	
		- cinematographica
- deidesheim
- 
					(und 1 weiterer) 
					Markiert mit: 
 
 
- 
	Können noch nicht schreiben wg. Ledermänner.
- 253 Antworten
- 
	
		- cinematographica
- deidesheim
- 
					(und 1 weiterer) 
					Markiert mit: 
 
 
- 
	Danke an Thorsten für den Link! Es lohnt sich, den Artikel gründlich zu lesen. Herr Böddecker weiß aufgrund der eigenen Erfahrungen den aktuellen Stand bei Ferrania sachlich zu beurteilen. Er erwartet noch in diesem Halbjahr die Begußmaschine für Sw-Film in Betrieb zu nehmen. Das wären dann 3 1/2 Jahre nach Beginn der Arbeiten! Zusammen mit dem Neubau in Bad Saarow sind das 2 ziemlich große Langzeitprojekte. Auch wenn es hier eher um Fotoimpex als um Ferrania geht: So schlecht steht Team Ferrania im Vergleich nun nicht da.
- 
	"Rendezvous" von Claude Lelouch findet man noch bei youtube.
- 8 Antworten
- 
	
		- eclair
- keine digitaleffekte
- 
					(und 2 weitere) 
					Markiert mit: 
 
 
- 
	Nachtrag, in der Größe ändert sich der Fleck nicht so sehr, aber in der Schärfe der Projektion auf der Wand.
- 
	Nimm vielleicht mal, sofern zur Hand, eine kleine engfokussierbare Taschenlampe. ich habe meine Behauptung gerade noch mal überprüft. Man sieht den Effekt auch bei einem Kugelschreiber mit Laserpointer. Dazu halte ich den Pointer gegen die Mattscheibe. Die sollte dann auch in der Filmebene sein.
- 
	Deine erste Möglichkeit gab es schon z.B. als Zubehör zur Rolleiflex: Die Einstellhilfe Reflex Focus Beam von Sutz Products aus Chicago. Ein Batteriekasten mit Glühlampe und aufgeschmolzener Linse, der in den Lichtschacht eingesetzt wurde. Kann man auch selber mit einer kleinen Taschenlampe ausprobieren. Auf dem zu fotografierenden, möglichst hellen Gegenstand entsteht ein runder Leuchtfleck, der bei dämmriger Beleuchtung gut zu sehen ist und der scharfgestellt werden muß. (Aus Rollei Report 2) Die zweite Möglichkeit kenne ich auch so, wobei ich mir über 2 x unendlich = Brennweite der Optiken noch keinen Gedanken gemacht habe.
- 
	Ladengeschäft ist vielleicht zuviel gesagt. Die Räume der Firma sind im 1. oder 2 Stock im Hof. Aber man kann Herrn Draser persönlich sprechen, was kaufen oder seine Filme zur Entwicklung abgeben und wieder abholen. Ein Scan-/ Abtastbetrieb ist in den gleichen Räumen ansässig. Wenn Du da aus der U-Bahn kommst: Nicht von den Typen ansprechen lassen, die fragen, ob Du was kaufen willst oder was brauchst. In der Regel ist das kein Filmvorspann oder Fixierer.
- 
	  JOBO stellt Spezialtank zur Entwicklung von Super 8 Filmen vorsupersilette antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm Zum Trockenüben im Hellen wird es wohl noch reichen. In der Bildunterschrift schreibt Silvergrainclassics ja auch, daß er es nicht abwarten kann seine Neuerwerbung auszuprobieren.
- 
	Japan Camera Hunter organisiert demnächst Bustouren vom Reichstag bis vor Eure Ladentüre!
- 
	Olaf und andere Bettstattsuchende zur Cinematographica: Die anderen Orte an der Weinstrasse wie Forst, Wachenheim, Neustadt, Bad Dürkheim oder auch Haßloch sind von Deidesheim nicht weit entfernt, mit der Bahn schnell zu erreichen und nach dem Viertele oder zweien auch per Taxi noch recht günstig anzufahren. Ich würde auch da nach Zimmern suchen. Zum Verladen der Einkäufe (Filme, Projektor, Wein) kann man ja am Samstag mit dem Auto zur Messe kommen.
- 253 Antworten
- 
	
		- cinematographica
- deidesheim
- 
					(und 1 weiterer) 
					Markiert mit: 
 
 
- 
	  Große Ereignisse werfen ihr Logo voraus;)supersilette antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm Das dachte ich mir. Hamburger Kontorhaus mit Jugendstilwandkacheln?
- 
	  Große Ereignisse werfen ihr Logo voraus;)supersilette antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm Oder er bekommt eine wöchentliche 5minütige Schmalfilmrubrik in der "aktuellen Schaubude" oder "Buten und binnen".
- 
	  Große Ereignisse werfen ihr Logo voraus;)supersilette antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm Jürgen verkauft Projektionsfliesentische unter dem Label "Click und Surr".
- 
	Erst jetzt hat es bei mir Klick gemacht: "einbüßten" sollte wohl "ein bißchen" heißen, bevor die Autokorrektur zuschlug.
- 
	  5 Projektoren-Booster abzugeben (~50% mehr Licht!)supersilette antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm Sommerloch :( . Ich habe mir mal den letztjährigen Thread und den Filmkorn Artikel durchgelesen. Mehr Licht ist ja immer gut, aber bringt das auch was bei ca 1 - 1,20 m Diagonale? Worin wurden denn die ersten 3 verbaut? Gab es da Rückmeldungen zur Wärmeentwicklung? Ich frage wegen meiner 2 kleinen Plastikmoppeds.

 
        