-
Gesamte Inhalte
892 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Oliver Christoph Kochs
-
Vielleicht kann man vorne bei diesem Vario ein Stück abschneiden...
-
Heftsammlung "SCHMALFILM" abzugeben ab 1990 bis heute
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Wilfried's Thema in Schmalfilm
Also wartest Du eher auf ein finanzielles Angebot per PN? Dann schreib das doch auch. -
Das "Anpassen" von Objektiven an eine Kamera
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Thema in Schmalfilm
Jedes System hat seine Normwerte für die Objektivfassung. Das ist die sogenannte FFD oder auch Auflagemass. So wie sich der Abstand zur Filmebene an der Kamera dejustieren kann kann das auch an der Objektivfassung geschehen. Beide sollten deshalb ab und an auf die Normwerte überprüft werden. -
Nehm das ma auch.
-
Kwl, in welchem Hotel bist Du?
-
Bin jetzt auch am Start. Bleibe auch am Sonntag noch. Freue mich auf das Gipfeltreffen!
-
Heftsammlung "SCHMALFILM" abzugeben ab 1990 bis heute
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Wilfried's Thema in Schmalfilm
Ichichich -
Ich würde echt gerne kommen und habe deshalb gerade mal nach Bahntickets geschaut. Würde mich 167 Euro kosten. Ich habe keine Bahncard, selbst mit der 25er BC kostet es noch 120 Euro. Das ist mir zuviel. Falls jemand von Grossraum München aus mit dem Auto fahren möchte und mich mitnimmt könnten wir uns die Fahrtkosten teilen.
-
Faszinierende Bilder vom Swema Werksgelände
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Uwe, ja komm, lass uns ein Kickstarter-Projekt draus machen ;-D -
Super Gehäuseform, tolle Ausstattung. Will mal hoffen, dass er in guten Händen bleibt. Und benutzt und bestaunt wird.
-
Wunderbare Beiträge sind das hier. Das kann sich alles sehen lassen. Chapeau!
-
Mei, was will mer von einem Schweizer auch anders erwarten? Es ist eben immer 5 vor 12 :-P Rudolf, bitte nicht persönlich nehmen, nur Spass.
-
Lauter Playboys hier :-P
-
Horst Jankowski geht immer
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
http://www.amazon.com/Sounds-Voices-Of-Henry-Mancini/dp/B003NX5QBY -
Horst Jankowski geht immer
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
Noch mehr Fahrstuhl? Probier doch mal diese Scheibe. http://www.amazon.de/Changing-Colors-MPS-Perfect-Edition/dp/B0000ZP3DE Ist ja auch Brunner Schwer MPS wie Herrn Jankowski. Diese Platte wird höchstens noch getoppt von einer Mancini-Scheibe und Senor Acker Bilk. -
Wo ist da Rost? Im Filmfenster? Anyway, ich würde mal den Kanal reinigen und erstmal einen kleinen Probefilm versuchen. Vielleicht braucht das Ding mal eine Schmierung. Ich sage jetzt hier nicht, Du könntest einen Tropfen Ballistol, oh nein ich hör ja schon auf.
-
Ich habe zuerst auf ein Verharzungsproblem des Antriebs getippt, aber wenns bei geschlossenem Deckel normal klingt. du kannst ja den Pin runterdrücken und so die Schlaufenformer ausklinken. Läuft es dann auch normal? Dann scheuern nämlich die Schlaufenformer an den Transportrollen. Vielleicht sind die verbogen?
-
C-Mount Adapter auf Minolta SR Bajonett nicht für Beaulieu?
Oliver Christoph Kochs antwortete auf schwedenstahl's Thema in Schmalfilm
Soweit ich weiss hat man das wegen der R16 gemacht. Beim APZ-Modell z.B. lässt sich der Blenden- bzw. Zoommotor nicht abbauen. Da passt der Adapter einfach nicht drauf. Bei den Super 8 Modellen gibts das auch. Der Adapter ist wegen des kleinen Bildfensters für S8 eh nicht so zu empfehlen, wird quasi viel zu „telig” (eigentlich falsche Wortwahl, ihr wisst schon). -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Also mich nerven ja die Spulen mit diesen Rillen, wo das Plastik den Film besser aufrollen soll. Selbstfangspulen? Die sind so laut! metallspulen schubbern auch immer rum, auf verschiedensten Projektoren. Ich finde die Tuscan Spulen am Besten und mag auch die klare Box. -
Vision 3 50D Vorfreude
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Mir geht es beim Filmen um Inhalte. Geschichten. Content. Gefühl. Dann wähle ich ein passendes Medium dafür aus. Die Zeiten wie in den 70ern, wo es nur das eine Format Super8 gab sind eben vorbei. Man kann wählen und wer das nicht nutzt, der sollte zumindest über "die Anderen" etwas Empathie mitbringen. -
schmalfilm 1/2013: Neue Super-8-Filme kommen!
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Danke an travenon, Rudolf, Michael. Für alle Mitratenden, hier die Auflösung: 1 und 4 (Bilder Jürgen und Franziska) sind Mittelformatnegative, geschossen auf T-Max400 und ganz klar selbst entwickelt. -
schmalfilm 1/2013: Neue Super-8-Filme kommen!
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Kleiner Test: Zwei Analogfotos (Mittelformat) zwei Digitalfotos (Vollformat) Ordne die 2 Fotos der Gruppe zu und begründe die Entscheidung. Welche Portraits gefallen Dir und warum? -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hihi, gute Idee. -
totale Entäuschung mit 100D - Filme praktisch wertlos
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
Speziell diese 2 Posten verstehe ich im Vergleich nicht: 16mm 1R ist Massenkonfektionierung im Vergleich zu DS8, also müsste es eigentlich preislich genau umgekehrt sein (wir gehen mal davon aus, es handelt sich wirklich um die gleiche Charge). -
totale Entäuschung mit 100D - Filme praktisch wertlos
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Volker Leiste's Thema in Schmalfilm
Bei der ganzen Diskussion... Puh es ist doch nicht so kompliziert sich die Kamera so (um) zu bauen, dass der Filter immer ausgeschwenkt ist. Jede Kamera sollte standardmässig für heutige Filmerei immer auf Tageslicht eingestellt sein. Wenn es dann für die 1% dann doch mal ein Kunstlichtfilm sein muss, dann schraubt man einen 85B vors Objektiv. Da macht dann auch jeder TTL Beli mit. Beim Electric Eye kompensiert man mit 1,5 bis 2 Blenden. Wem selbst das zu viel Arbeit ist, der pappt sich vor das EE eine Gelatinefolie (gibts auch in 85B, 2 Blenden ND geht ja auch). Und gut is. Filmpreise Ektachrome 100D (aktuelles Schmafilm-Heft, Seite 9): 30,5 Meter 16mm 79,50 Euro brutto o. Entw. 30,5 Meter DS8 69,90 Euro brutto o. Entw. Sachen gibt's, die verstehe ich einfach nicht...