Zum Inhalt springen

Oliver Christoph Kochs

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    892
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    38

Alle erstellten Inhalte von Oliver Christoph Kochs

  1. (Nein, die Beaulieu nicht, aber die Gillette gibt's mit *lach 3.)
  2. Beaulieu Fans aufgepasst... http://www.ebay.de/itm/Beaulieu-2016-Quartz-16mm-Filmkamera-mit-viel-Zubehor-/281090311505?pt=DE_Foto_Camcorder_Filmkameras&hash=item417249c551
  3. Die sind bestimmt ihr Geld wert ;-D
  4. Ich finds ja auch super. Und wir alle profitieren ja von Friedemanns Erfahrungen. Da ist jede Menge zum Nachmachen dabei, das ist so herrlich wie der Frühling, der zum Filmen einlädt.
  5. Normal ist das nicht ;-D
  6. Es gibt Leute, die fahren zum Oldtimertreffen mit der Bahn. Was soll / ist an der freien Wahl der Mittel auszusetzen? Zu Rembrandt hätte auch keiner gesagt, er dürfe nicht mit Ölfarbe malen. Die meisten Stimmen sind positiv, es geht um den Informationsgehalt / die Berichterstattung und die ist Niklas phänomenal gelungen.
  7. Der Film ist ja noch viel besser geworden als ich erwartet habe. Die redaktionelle Aufbereitung macht es dann noch zu einem echt besonderen Streifen. Es ist schön zu sehen, dass es auch mit Super 8 und unter schwierigen Lichtverhältnissen möglich ist. Tipp Topp!
  8. Warum eigentlich das 10mm? Eigentlich ist doch ein teligeres viel besser geeignet. Du brauchst natürlich dann mehr Platz, aber das 10er könnte trotz Beschnittfaktor noch ordentlich verzeichnen. Ich glaube ein 25mm wäre optimal.
  9. Überlicherweise sagt man Kompendium dazu. Makro-Funktionalität hat das vorliegende Balgenkompendium allerdings nicht.
  10. Das ist natürlich richtig, da lag meinerseits schon eine grobe Verwechselung vor.
  11. Telig kannst Du wunderbar mit Adapter auf KB-Objektiv machen. Da brauchst Du auch keine RX-Korrektur mehr. Nikon und Contax oder M42 (Pentax) Linsen kriegst du für ein paar Euro.
  12. Echt mit dem E6 Kit geht das? Knaller für meinen Morse Tank. Muss ich mal testen.
  13. An einer H8 geht's natürlich schon.
  14. Der Bildwinkel des Aufnahmeobjektivs (also 10mm) ist zu weit für den Anamorphoten. Ich hab da eigentlich alles durchprobiert: Isco, Möller, Kowa. Es war bei 16mm immer mehr als 25mm Brennweite nötig um keine Vignettierung zu haben.
  15. Entschuldigung, aber das 10mm Kern dürfte mit keinem real existierenden Anamorphoten-Vorsatz funktionieren. Auch nicht mit dem abgebildeten Möller mit Faktor 1,5 für N8mm.
  16. Mekas war ein durch und durch positiver und experimentieller Ausnahmekünstler. Ob Filme wie Moth-Light von Mekas hier viele Forenten interessant finden würde mich ja auch mal interessieren. Frohe Ostern an Euch, liebe Filmkollegen :-))
  17. Bauer P8, Eiki SSL2 Bolex 15-3 und Eumig 940 (leider ein ziemliches Glump). Habe eindeutig noch Bedarf an einem guten S8 Projektor.
  18. Olaf, nein ging nix mehr, total verranzt war das Batteriefach. Es waren noch die Originalbatterien drin. Ich habe und verwende eigentlich immer einen Handbelichtungsmesser, aber jetzt gibts ja auch schon Smartphone Belis und für 100-200 ASA und Super8 wird es das für Unterwegs auch tun. Scherenblende, ha ja das könnte echt sein.
  19. Alter Thread neu belebt. Habe gerade eben jene Quarz S8 mit Federwerk via e-bay bekommen. 10 Euro wie neu. Ich weiss, dass im Gehäuse vor dem c-mount eine Linse sitzt. Die kann wohl auch für Makro verwendet werden. Was mich aber eigentlich interessiert, ist die Art der Blende, die man da sehen kann. Keine Lamellen, eher wie eine gekrümmte Schere, so geht das Ding auf und zu. Ist das richtig so und gibt es dafür einen Fachausdruck? Eure Erfahrungen mit den Belichtungszeiten würde mich auch interessieren, die Quecksilberbatterien habe ich entsorgt und da kommen auch keine mehr rein.
  20. Das beste kannst Du rausholen bei AVP in München, auch Screenshot in Berlin bietet sich an. Abtastung in 720p und Anlieferung auf Datenträger in 4:2:2 sollte reichen. Sag das dort, wenn Du ein Angebot einholst. Ich würde den Film vor einer Abtastung auch erstmal waschen (lassen). Eine neue Tonmischung davon zu machen ist mit Sicherheit auch kein grosses Problem, dafür gibt es genügend preiswerte Programme auch im Netz, die können auch entrauschen und Dynamikprocessing etc.
  21. Habe vor 3 Jahren genau das gleiche Set von einem Freund geschenkt bekommen. Ich wars also nicht.
  22. @ Chris: Das kann keiner toppen. Chapeau.
  23. Es ist die erste Scoopic 16. man erkennt es am grösseren Objektiv und dem fehlenden Hebel für die Sektorenblende.
  24. Jean Louis, I'd be interested too, so please send an offer to me as well. Thank you, Kind regards Oliver
  25. I've got the moves like...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.