-
Gesamte Inhalte
892 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Oliver Christoph Kochs
-
Projektor-Objektive innen reinigen?
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Spock's Thema in Schmalfilm
Beim Putzen kann man natürlich alles falsch machen (Kratzer, Schlieren etc.) aber normale Reinigungsmittel wie Alkohol oder Terpentinersatz greifen das Coating meiner Erfahrung nach nicht an. Bei Aceton und so mancher Säure wäre ich mir aber nicht so sicher. Aceton braucht man bei der Reinigung des Objektivs ja ggf. zum Lösen von Lackfixierung. -
Welcher Anamorphot und wo kann man kaufen?
Oliver Christoph Kochs antwortete auf RainerG's Thema in Schmalfilm
Filmen mit Anamorphot ist schon sehr speziell und für Super 8 gar nicht so geeignet. Die Justage der Linsen, der sehr telige Brennweite und das grobe Korn, es spricht wenig dafür es zu versuchen. Mit dem ISCO ist es zwar einfacher, aber die Grundsätze bleiben bestehen. Zu Deinen Fragen: Ich habe an der DS8 eine Kompendiumhalterung für Bolex H. Daran kann man auch die Leichtstütze einer Arri SR montieren, ich brauche immer 15mm Stützrohre für alles Zubehör, denn dafür gibt es Stützen und Sonnenblenden. Ich würde eigentlich immer eine Verschiebeplatte unter die Kamera bauen, im Fall der DS8 ist eben die Halterung schon dran. Wegen des Gewichts des Anamorphoten muss man die Front vorne auch nochmal einhängen, weil der CS so schwer ist. Es heisst ja immer wieder, dass von den alten Dingern der Kowa 16h der Beste ist. Leider kostet das Teil in gutem Zustand mind. 500 Euro. -
Pilzbefall / Objektivreinigung
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Oliver Christoph Kochs's Thema in Schmalfilm
Schön, dass wir nach 15 Beiträgen über Ektachrome 100D wieder beim ursprünglichen Thema sind, Danke Martin und Olaf. -
Projektor-Objektive innen reinigen?
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Spock's Thema in Schmalfilm
Zwischen intakten verkitteten Elementen kann ja kein Staub sein. Wenn die Verkittung sich löst, z.B. durch Hitzeeinwirkung oder durch unterschiedlichen Druck (Fixierschraube oder Ring), dann kannst Du das Objektiv m.E. wegwerfen. -
Projektor-Objektive innen reinigen?
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Spock's Thema in Schmalfilm
Sischergehdas! Ob nun Projektions- oder Aufnahmeobjektiv ist ziemlich wurscht. -
Welcher Anamorphot und wo kann man kaufen?
Oliver Christoph Kochs antwortete auf RainerG's Thema in Schmalfilm
-
Welcher Anamorphot und wo kann man kaufen?
Oliver Christoph Kochs antwortete auf RainerG's Thema in Schmalfilm
Herr Filmer, die stammen alle aus NVA Bestand. Steht auf der Holzkiste. Das ist also auch ein Stück Zeitgeschichte. Zur Technik, ich würde sagen 40 mm ist der Durchmesser der hinteren Linse. Da muss das eigentliche Aufnahmeobjektiv mit mehr als 30mm Brennweite dahinter. Der Anamorphot muss immer genau rechtwinklig montiert sein. Der Fokus muss sowohl beim Aufnahmeobjektiv und bei DIESEN Anamorphoten gleich sein. Bei den ISCOs ist das anders. Durch die 2-fache Stauchung sind wir dann bei 30mm Brennweite horizontal bei 15mm (bzw. dem äquivalenten Winkel). Mit den Zoomtüten geht es wegen des grossen Frontdurchmessers kaum. Schneider Variogon und Zeiss Zooms etc. gehen alle nicht, das kleine Angenieux sollte in 8 und 16mm aber ab dem mittleren Brennweitenbereich gehen. Besser sind c-mount Festbrennweiten mit kleinem Durchmesser. 16mm Projektion von eigenem Scope-Material ist superklasse. Man will eigentlich fast nix anderes mehr machen. -
Welcher Anamorphot und wo kann man kaufen?
Oliver Christoph Kochs antwortete auf RainerG's Thema in Schmalfilm
Gerade günstig. Ich habe einen davon heute bekommen und die Dinger sind in Ordnung. Auch zum Filmen kein Problem, aber erst ab 30er Brennweite und min. Abstand 6 Meter. Trotz der Einschränkungen ein sehr schöne Möglichkeit mal was in Scope zu machen :-) -
Wie lang sind Eure letzten Filme so?
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Schmalfilm
Ja, Mister Smithee hat Recht. Bitte macht Eure Schrift klein und nehmt die Einstellungen im Browser vor. Ich brauch noch keine Brille und werde leider nicht fürs scrollen bezahlt. Danke. -
Ist aber nicht in die Macro-Position gerutscht, oder. Falls doch, Zoomhebel hochziehen und nach oben drehen. Die Tele-Position ist aber auf der anderen Seite, deshalb ist es wahrscheinlich nicht der Fall. Bitte macht Eure Schrift klein und nehmt die Einstellungen im Browser vor. Ich brauch noch keine Brille und werde leider nicht fürs scrollen bezahlt. Danke.
-
Da bin ich jetzt aber froh.
-
Hallo, das interessiert mich gerade auch sehr. Ist das "Taiwan-Modell" die von der die Rede war, wenn es um die richtige Belichtung geht?
-
Fujifilm stoppt gesamte Kinofilm-Produktion
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Klar. -
Fujifilm stoppt gesamte Kinofilm-Produktion
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das wird doch gemacht. Farbseparation und ab in den Stollen. -
Fujifilm stoppt gesamte Kinofilm-Produktion
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
It's the end of the world as we know it. (REM) -
Fujifilm stoppt gesamte Kinofilm-Produktion
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Arri ist in München AFAIK mittlerweile das einzige Kopierwerk. Atlantik Hamburg weg, Bavaria Film weg, etc. Wenn es also keine Kopierwerke mehr gibt, was soll dann die Welt mit dem Filmmaterial. Da Kodak da den Markt dominiert, ist die Fuji Entscheidung ja mehr als nachvollziehbar. :-( -
Ja, tut es. Mit CF Karte ab 40 MB/Sek, z.B. Sandisc Extreme 3. Das schaffen SDHC-Karten erst ab Klasse 6 (6MB/sek.)
-
Braucht man ja jetzt auch nicht mehr machen, Spiegellose Systemkameras gibt's ja jetzt auch bald und da kriegt man dann auch das Makro und Balgen dran ;-)
-
photokina news: Adox Super 8 Film
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das klingt ja super. -
Pilzbefall / Objektivreinigung
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Oliver Christoph Kochs's Thema in Schmalfilm
Natürlich, die Iscoramas haben aber ein 1,5x Quetchverhältnis im Gegensatz zu 2x Cinemascope. -
Pilzbefall / Objektivreinigung
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Oliver Christoph Kochs's Thema in Schmalfilm
Auf e-bay findet man ja genug davon. Leider je nach Modell bis zu 3000 Euro. Habe auch schon eins für 5000 Euro gesehen. Selbst bei verkaufswilligen Filmclubmitgliedern glaube ich nicht, dass ich mir so ein Ding leisten kann. Schneider/Isco lehnte die Reparatur meines Teils damals ebenfalls ab. -
Pilzbefall / Objektivreinigung
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Oliver Christoph Kochs's Thema in Schmalfilm
Danke für die moralische Unterstützung. Ob das der eine oder andere Forent/-in übrigens nun gut oder schlecht findet, das juckt mich nicht so sehr. Wichtig wäre eben, dass alle sachlich bleiben und sich nicht beleidigen ;-) Am Iscorama beisse ich mir übrigens die Zähne aus. Das Gehäuse ist aus Plastik. Da ist bei der Demontage ein Teil abgebrochen. Ganz schwierig. Auch das Aceton ist nicht gut für das Plastikgehäuse. -
Kenne die Bezeichnung AV nur von Digitalkameras bei fester Blendenvorwahl für variable Belichtungszeit.
-
Pilzbefall / Objektivreinigung
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Oliver Christoph Kochs's Thema in Schmalfilm
Keine Vignettierung da, Abschattung und evtl. Unschärfe liegt nur am iPhone-Bild. Leider kann man diese Makro-Schüsse nicht ohne „digitalen Zoom” am Handy machen und mit einer DSLR schon gar nicht mal eben schnell... -
Pilzbefall / Objektivreinigung
Oliver Christoph Kochs antwortete auf Oliver Christoph Kochs's Thema in Schmalfilm
Wir erinnern uns: Selberbastler bin ich ja nur aus der Not heraus und zwar dann wenn kein Dienstleister Dienste leistet, bzw. leisten möchte. Weil für ihn unrentabel, weil Gerät zu alt, weil keine Ersatzteile. Das habe ich ja mehrfach gesagt und geht ja deutlich aus der Historie dieses Threads hervor. Manfred, zu Deinen e-bay Ängsten: Wenn Du Bedenken hast, das das Gerät nicht okay ist, dann biete nicht drauf. Ich stelle eigentlich gar keine Sachen ein und wenn, dann würde ich das mit meinen „vermurksten Basteleien” nicht ohne den Hinweis „defektes Gerät” tun. Das Wort Dachbodenfund kommt in meinem Wortschatz nicht vor. Und bitte komme jetzt nicht mit „den Anderen” oder dem Filmernachwuchs, der dadurch frustriert keine 100D-Kassetten kauft, weil die e-bay Kamera von einem Bastler war. Das meine ich mit Alptraum. Und täglich grüsst das Murmeltier. Kontraproduktiv und aus. Weil es Zweifel gibt, und ich könnte ja hier Käse vom komplett reparierten Objektiv erzählen gibts nun auch Fotos vom Sucher der Canon DS-8. Leider macht der Smartfön davon jetzt nicht die knackigen Hochglanzbilder, aber es reicht aus um zu sehen, was Sache ist.