-
Gesamte Inhalte
5.303 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
79
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Helge
-
Super 8 Magazin #14: 60 Jahre Super 8 - extradick, extragroß
Helge antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Heute Morgen beim Frühstück gelesen (das erste Mal). Was für eine wunderbare Zeitreise und was für ein tolles Dokument über ein handwerklich tolles Format, das so zäh ist, das man es nicht totkriegt. 😏Zwar sieht man auf Seite 33 von welch irren Stückzahlen wir herkommen, aber hey, wir machen einfach weiter 😃 @Jürgen Lossau Vielen Dank für diesen (weiteren) Meilenstein in der langen Reihe von unverzichtbaren Standardwerken zum Thema Schmalfilm. Wer hätte gedacht, dass es dazu noch so viel zu erzählen gibt, ich vielleicht nicht (nach all‘ den anderen Büchern und Sonderheften). Und nun muss ich das 2. mal lesen 😋 -
Von Eau de Javel (Hypochlorit) hatte er ja schon gesprochen, halte ich auch für eine gute Idee. Zu aggressive Mittel zerstören halt das Papier und greifen die Behälter an.
-
Super 8 Magazin #14: 60 Jahre Super 8 - extradick, extragroß
Helge antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hier heute auch (und ich dachte immer „no mail on Monday“ 😃) -
Super 8 Magazin #14: 60 Jahre Super 8 - extradick, extragroß
Helge antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hier ist dafür immer noch nicht bald 😟 -
Das sind die einzigen Foren neben diesem hier, die mir einfallen. Sonst gibt es nur noch Facebook, die Gruppen sind mal mehr und mal weniger öffentlich.
- 105 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich würde Dir noch Cinematography und APHOG empfehlen.
- 105 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja, mehr ist es nicht. Ich denke aber, dass man bei der 30,5 m Spule auch bisher keine große Überlänge erwartet hat, dort ist der Effekt auch weniger gravierend. Bei den kleinen Spulen schlimmer, wenn man 1 Spule weniger aus den 125 m schneidet, dann hat man auch genug Überlänge.
- 105 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vielleicht noch 1-2 m, das würde ich jetzt nicht als echte Überlänge bezeichnen.
- 105 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Es ist kaum günstiger, die großen Spulen sind nur bequemer für „Langfilmer“ 😉
- 105 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Da ist kein „Vorspann“ dabei, das sind wirklich 122m („Vorspann“ im eigentlichen Sinne wäre das eh‘ nicht, schlicht Überlänge). 8,25m bei den kleinen Spulen ist faktisch zu wenig, entweder muss man den Film komplett in der Dunkelkammer/dem Dunkelsack einlegen und wenden, oder halt mit 7 m netto oder weniger leben. 9 m halte ich für akzeptabel. Kommt der DS8-Film bei on8mil und Pro8mm nicht von Kodak direkt? @Friedemann Wachsmuth weißt Du mehr?
- 105 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Du hast die Ausgangssituation dieses Threads nicht verstanden 😉
- 105 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie filmst Du denn 8 Minuten ohne Filmwechsel? 😎 Super 8 hat nur die Laufzeit ohne Wechsel von 2 auf 3 Minuten erhöht (und die Notwendigkeit, den Film bei gedämpften Licht zu wechseln eliminiert), die wirklich lange Laufzeit mit der 60m-Kassette hat leider nicht lange existiert…
- 105 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
9 m kann ich durchaus nachvollziehen. Bei 8,25 m bin ich nicht mehr dabei. Selbst, wenn man mit 30 cm beim Einlegen hinkommt, braucht man m.E. noch mal so viel für den Tageslichtschutz, bleiben ca. 7 m netto 😳
- 105 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Jede Wicklung zählt und hilft 😏
- 105 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Mag sein… Bedeutet dann u.U. eben weniger Netto als 7,5m
- 105 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich hatte das Thema wie gesagt auch schon mal 😉
-
Vorsicht mit dem Öl an dieser Stelle! Wenn Du zuviel dran gibst, kann das auf der anderen Seite landen und die Peese verölen, was dann wieder zum selben Ergebnis führt (schlechte Aufwicklung), nur anders.
-
Wenn Du nicht nur optisch und im Handling etwas gewinnen möchtest, sondern auch finanziell, ist das ratsam. Die 75cm Überlänge (37,5cm je vorne und hinten) bei der 30,5m Rolle reichen ja gerade so zum Einlegen. Wie gesagt, finanziell ist das ganze nur mit Mühe ein echter Deal (wenn überhaupt), eigentlich nur bei der Entwicklung.
- 105 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das ist weniger das Problem, Du brauchst einige aufgewickelte Lagen, um die Nettolänge darunter auf dem Wickel vor Licht zu schützen.
- 105 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Da füllt aber Wittner extrem wenig ab. Standard war früher (und ist es heute noch bei Foma) 10m. 8,25m wäre noch kein ganzer Meter an Vorspann 🫣, das reicht nie als Lichtschutz für echte 7,5m, d.h. dann auch weniger Nettolänge.
- 105 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Äh, m.W. nein 😉
- 105 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Auf einer kleinen Rolle sind ca. 9-10 m Film, garantiert nutzen kann man 7,5 m. Der Rest dient normalerweise als lichtschützender Vorspann, von dem man aber bei lichtgeschütztem Einlegen bzw. Umdrehen noch einiges nutzen kann. Verkauft wird in der Realität mit der 30,5m Spule also eine Filmmenge von knapp mehr als 3 kleinen Rollen. Wie gesagt, gut, dass es das wieder mal gibt, wenn auch teuer und m.E. von im Verhältnis begrenztem Mehrwert. Hat aber etwas nostalgisches 😉
- 105 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das ist verdammt teuer, eigentlich zu teuer. Die Filmmenge entspricht ca. 3 der kleinen Rollen, die Laufzeit unter ungünstigen Umständen der von 4 Rollen. Und ich (und viele andere hier) können Dir bestimmt bestätigen, dass man mit einer H8 ganz wunderbar auch 7,5m Rollen verfilmen kann, es gibt keinen Zwang, damit nur 30,5m Rollen zu verwenden 😉 Die Kamera zieht ja nicht mit einmal Aufziehen den größten Teil der 30,5m-Rolle durch, noch nicht mal den der kleinen. Für wirklich lange Szenen brauchst Du eh‘ noch einen Motor, wie häufig Du auch immer über 2 Minuten am Stück filmst. Das ganze ist halt eher ein Luxusproblem, damit erklärt sich auch der geringe Wiederhall für die Sammelbestellung. Es ist andererseits dennoch gut, dass Wittner das überhaupt anbietet, wieviel Vielfilmer es bei Doppel 8 noch geben mag. Es ist für beide (Kodak, Wittner) ein bisschen Zusatzgeschäft.
- 105 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dann passt das ja alles zum bisher gesagten 😉👍 Und natürlich ist es gut, dass Kodak ausgelastet ist, vor allem , wenn sie mit der Film Produktion in allen Formaten Geld verdienen. @Nico Kiefer Hattest Du jetzt irgendwann gesagt, wieviel denn nun die 30,5m-Rolle E100D in Doppel 8 kostet? Das wäre ja eine wichtige Information…
- 105 Antworten
-
- doppel 8
- ektachrome 100d
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Morgen wäre der Termin, aber es scheint zu den GS8D merklich ruhiger geworden zu sein.. Bei mir wird es schon die eine oder andere Vorführung morgen geben, aber (aus Zeitmangel) auch nicht mehr in der Größenordnung von vor 10 Jahren. Um so mehr freue ich mich auf Jürgens Sonderheft 👍😎 Aber ich habe wenigstens gestern ein wenig im Freundeskreis bei unserem Fotostammtisch gefilmt 🎞️ (mit Licht 💡und Ton 📢
