-
Gesamte Inhalte
4.651 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
66
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Helge
-
Wüßte ich nicht, wie das hätte gehen sollen. Rohmaterialien und Prozesschemikalien haben Weltmarktpreise und Kodak hat deutlich mehr Synergien und Skalierungseffekte durch etablierte Märkte beim Cine Film und den deutlich größeren Verkaufsvolumen beim S8 Negativmaterial.
-
War das jetzt ein Versehen, exakt den gleichen Text noch mal neu zu posten? Antworte doch mal hier auf die zahlreichen Tips, die Du bekommen hast: und laß‘ den Thread hier wieder schließen...
-
@Film-Mechaniker wozu überhaupt noch auf Ferrania warten, nachdem der Kodak Ektachrome verfügbar war. Ferrania hätte weder einen besseren Film und wohl kaum mehr Formate geliefert.
-
Hier ein Bild, daß man im Internet finden kann. Das Bild zu Normal8 kannst Du in diesem Zusammenhang ignorieren Es gibt mitunter Super8 auch mit nur einer Tonspur statt zweier.
-
Ja, die nehmen Porto je T-Shirt und so am Ende richtig viel Geld, habe ich festgestellt.
-
@Lidl Über die Nizo S800 könnte man so einiges erzählen. Aber wenn Du die eigentlich verkaufen möchtest, also gar nichts damit machen möchtest, dann sollte Dir das Manual und diese Seiten hier eigentlich genügen https://www.super8site.com/fanzine/aktuell/nizo_wunderwerke.shtml http://super8wiki.com/index.php/Nizo_S_800 Ich denke, angesichts Deiner Verkaufspläne wäre es wichtig zu wissen, was Du eigentlich über die Geräte noch wissen möchtest bzw. wissen mußt.
-
Ja, ich denke auch, man sollte dem OP jetzt vielleicht erst mal Gelegenheit geben, auf die Antworten zu reagieren.
-
Genau! Zum Veröffentlichen des Films im Internet oder zur Weitergabe an Freunde und Verwandte ist das Scannen nicht nur eine gute Idee, sondern wirklich gut. Aber in den eigenen 4 Wänden wird natürlich projiziert und dann gehört das Projektorgeräusch zum Film, sonst könnte ich ja gleich Videographieren statt zu filmen. 😉
-
Ja, da habe ich auch ein paar epische Werke produziert, aber nicht mit diesem Anspruch, mehr aus Spaß..
-
Redbubble macht ganz andere nette Sachen. Auch mal dort nach Bolex, Rollei oder Agfa suchen...
-
😂😂😂😂
-
😃😃😃😃😃 (Du hast das Ironie-Flag vergessen)
-
Naja, keine Aufnahme ist so wenig authentisch wie die eines Smartphones, vollständig berechnet und über Algorithmen erzeugt.
-
Der Adapter ist gut, und nein, wird nicht weggeben 😊 Habe ich aber schond as eine oder andere Mal auf eBay gesehen...
-
Zu 1) Lichtfarbe wird als Farbtemperatur angegeben. Übliches Kunstlicht zur Beleuchtung eines Eigenheimes (Glühlampe) hat ca. 2800K Farbtemperatur (ca. 357 mired), der Film ist vorgesehen für Tageslicht mit 5500K (= ca. 181 mired), zum Ausgleich benötigt man einen Blaufilter mit -176 mired, das wäre also eher B18 statt B15 (B15 = ungefähr Wratten 80a, B18 gibt es m.E. nicht als Wratten). Für Filmen bei Halogenfilmnlicht mit 3400K hingegen wäre der B15 (80a) richtig. Mit diesem Filter behältst Du bei normaler Raumbeleuchtung halt einen leichten Rotstich. Zu 2) ooh, das hängt sehr von der Farbtemperatur ab und ob die Lichtquelle wirklich dem Planckchen Kurvenzug folgt. Bei Halogenlampen in Projektoren ist das so und ein B15 paßt vermutlich, bei einem Beamer können u.U. andere Farbabweichungen vorliegen, das müßte man messen oder ausprobieren Zu 3) Ja das tut er, ein B18 oder B20 sogar 2,5-3 Zur Nutzung der Folien: es gibt Filterhalter https://www.ebay.de/itm/Voss-Filter-Holder-Filterhalter-mit-8x-Kodak-Folien-Filter-vom-Handler/353057336583 (gleich mit Folien) oder https://www.ebay.de/itm/Cokin-A-Filter-holder-Hood-slide-Buy-1-Get-2nd-for-1-on-all-Cokin-A/392779830096
-
Sieht gut aus! Die können schon mehr als eine Einsteigerkamera 😎 Können beide E100D?
-
Eben, und die 310XL ist natürlich immer noch eine sehr gute Einsteigerkamera, das Angebot ist nach wie vor hoch und die Preise moderat niedrig, wenn auch man sie nicht mehr nachgeworfen bekommt. Von deutlich überhöhten Preisen oder Preistreiberei kann man da kaum reden.
-
Phil Vigeant, der geheime Preistreiber der Super8 Szene, der Pate des Canon Handels, der Bill Gates des Rhonda Gates 😃😃😃 Nein, im Ernst, weder hat Phil erst letztes Jahr angefangen, 310XL zu kaufen, noch hat sich dadurch der Preis fühlbar erhöht (selbst 100+ Kameras über die Jahre ist wenig), noch hat das einen direkten Einfluß auf den deutschen Gebrauchtmarkt. Ich sehe den aktuellen Preisanstieg hierzulande durch die gestiegene Nachfrage im Zuge des E100D begründet. US-Amerikaner mögen vielleicht manchmal teure, europäische Fotoapparate hier kaufen wie Leica, Rollei oder Hasselblad, aber kaum alte Canon 310XL für 50€, diese Konstruktion ist sehr verschwörerisch 😉 Seien wir lieber froh, daß Phil den DS8-Farbumkehrfilm wieder zurückgebracht hat, auch, wenn er hier noch kaum zu bekommen ist und anderes, das den Schmalfilmsektor deutlich befördert hat (auch die Rhondacam 😎)
-
Ich wüßte jetzt auch nicht, was daran „Preistreiberei“ sein soll. Pro8mm ist so der einzige professionelle Anbieter von sozusagen neuwertigen S8-Kameras.
-
Naja, Pro8mm bietet die überarbeiteten Beaulieus und Canons schon lange an, zudem hat das m.E. nur einen minimalen Einfluß auf deutsche Kamerapreise. Diw Zusammenhänge halte ich für sehr spekulativ. Wenn man den deutschen eBay Markt beobachtet stellt man aber fest, daß seit dem neuen E100D die Nachfrage angezogen hat und die 310XL hat hier große Vorteile. Sie braucht eben keine speziellen, wenig haltbaren und teuren Zusatzbatterien und „frisst“ alle heutigen S8-Filme ohne, daß sich der Anwender Gedanken über „Lämpchen“ bei Tageslicht oder über dauerhafte +1-Einstellung machen muß. Das und der Formfaktor begründet definitiv eine große Nachfrage.
-
Wie Friedemann schon geschrieben hat, bringen diese Experimente bei E6 nicht viel (eher nix). Der Film wird, wie Du ja selbst schreibst davon nicht besser, eher schlechter (violett Stich). Insofern zwar interessant, aber eher nutzlos und m.E. angesichts der Kosten fürs Rohmaterial ziemlich verlustreich 😉
-
Dann würde ich es lieber lassen 😉
-
Dennoch auffällig finde ich. Gibt es denn irgendeinen Vorteil der reduzierten Empfindlichkeit? z.B. geringeres Korn oder größere Bandbreite?
-
Nun, eventuell nicht die erste Kassette, aber vielleicht die zweite...