-
Gesamte Inhalte
3.154 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
116
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von jacquestati
-
Die Konsistenz der Chargen beim Fomapan R100...
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Ich danke Dir! das hier passt auch! -
Die Konsistenz der Chargen beim Fomapan R100...
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Kapiere es nicht. Statt bisher 8 min Erstentwicklung braucht die neue Charge jetzt 12 min (!), und die Ergebnisse sind knüppelhart, wie bei Dokumentenfilm, kaum Grautöne, die Schatten saufen schwarz ab. Das hatte ich noch nie, ein Zusammenschnitt mit dem früheren Material ist für meine Begriffe ausgeschlossen. Bin mit dem Foma echt durch, zum K****n. Hab nur die Idee, einen weicher arbeitenden Entwickler zun nehmen, mit Dokumol wird das nix. . -
Half35: Neues „Doppel 16“ Filmformat für 35mm 2-perf Kamera
jacquestati antwortete auf triPod's Thema in Schmalfilm
Ob die Anschaffung einer 35 mm Kamera, deren Gewicht und Größe, die fehlende Projektionsmöglichkeit, die Problematik des exzentrischen Lage des Bildfensters @TK-Chris sich am Ende wirklich rechnet? Ich glaube nicht. Der Vergleich mit N8 hinkt übrigens, das Objektiv sitzt exakt in der Bildmitte! Und wenn schon "aufgebohrt", dann bitte Super16, dann wird der Gewinn an Bildfläche fast marginal. -
Gibt es Hinweise für gehäufte Todesfälle unter Fotolaboranten aus dieser Zeit? so etwa 50-100 mg reichen für einen ziemlich qualvollen Tod...
-
ist zum Wimmern. Bei meinen Aufnahmen in Porto musste ich eine neue Foma R100-Charge nehmen und habe die in gutem Glauben so belichtet wie die alte. Hätte ich besser nicht gemacht, sondern sie wie die alte vorher mal ausgetestet. Mit 8 min FD ist der erste Film viel zu dunkel, es müssen wohl 10-11 min FD sein, die Empfindlichkeit ist eher 50 statt 100 ASA. Zum K****n. Bin sauer.
-
Au weh! Von Wasserstoffperoxid würde ich dringend abraten, bevor das hochkocht und in der Duka umherspritzt!! Mit Natriumsulfit vom Bleichbad wird aus 6wertigem Chrom 3wertiges, das ist schon deutlich weniger toxisch, die Lösung ist blaugrün. Kommt dann in die 5l-Flasche vom dest. Wasser und geht zum Schadstoffmobil, bisher völlig problemlos mit der Annahme.
-
Der Foma R100 kommt in A71 knüppelhart, da hat Sandro Recht. Verdünnt habe ich ihn selbst noch nicht, meine, mich aber zu erinnern, Sandro das mal vorgeschlagen zu haben!? @Sandro Proske: wie verdünnst Du denn? 1+1? und wieviel KSCN pro Liter Sehr schön kommt der Foma in D19 mit 5 g KSCN/l, der Tri-X und der UN54 mit 2g/ l beide bei 8 min Erstentwicklung und 20 Grad.
-
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
jacquestati antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Habe sie (die 401) mir auch vor einiger Zeit gekauft, ein Tri-X ist noch drin. Bin gespannt. Dass Minolta Objektive bauen kann, ist m.E. unbestritten, sonst wäre Leica wohl kaum über lange Zeit eine Kooperation eingegangen. -
Habe den Schaltplan, hab ihn schon mal hier eingestellt, poste ihn aber gern nochmal. Der klassische Fehler ist, dass der Projektor erst normal läuft, dann immer schneller wird und die Geschwindigkeit nicht mehr zu regulieren ist.
-
Bin total begeistert 💥!!
-
Sorry für die Druckfehler, meine Lesebrille ist kaputt.
-
Arbeiten an der Filmführung gehören zu den kritischen Schritten, weil defr Abstand zwischen Objektiv und Film absolut exakt eingehalten werden muus, Man spricht auch vom Auflagemaß. Die exakte Justage wird mit dem Kollimor geprüft bzw. eingestellt Blöderweise variieren die Bauteile trotz exakter Fertigung um einige Hundertsel, so dass es Probleme geben kann. Die Unschärfen sieht man in WW-Bereich, Tele ist weniger kritisch. Hoffentlich hast Du Glück, dass alles passt.!
-
Dicke ausgemessen? Da geht's um Hundertsel!
-
Hilfe - meine ZM4 zickt, die Belichtungsmessung klemmt
jacquestati antwortete auf Schokoprinz's Thema in Schmalfilm
Da bist du am Fotowiderstand! Das Meßinstrument befindet sich hinten am Sucherokular, wenn Du das Sucherrohr Richtung Okular verfolgst, ist das Meßinstrument hinten eingebaut, der Zeiger ragt durch einen Schlitz nach innen in den Strahlengang. -
Die Mechanik ist wie gesagt in der R16 oder sogar der 2016 kaum anders. Und vielleicht findet sich ja mit Geduld eine weitere defekte Kamera, die aber noch eine intakte Feder hat. Dann wäre eine Transplantation denkbar. Frage an @Film-Mechaniker: Simon, wenn die Feder an den Enden gebrochen ist, kann man sie dann ggfls. kürzen und neu fixieren (ohne Schweißen)?
-
Hilfe - meine ZM4 zickt, die Belichtungsmessung klemmt
jacquestati antwortete auf Schokoprinz's Thema in Schmalfilm
Helfe Dir gern, zum Aufschrauben musst Du den Knopf für die Einschwenkung der Mattscheibe, den Ring darunter und die Schraube links unter dem Okular entfernen, dann kannst du den Deckel abheben. Auf den Druckknopf für die Überblendung achten, der fällt raus. Es kann sein, dass das Klebeband, das um das Messwerk gewickelt wurde, sich abgelöst hat und jetzt blockiert. Feine Pinzette und ein Zahnstocher helfen weiter. Sonst gerne PN -
Vielleicht bin ich zu blöd, aber die Federwerkbolex bleibt bei mir zu oft während der Aufnahme stehen, obwohl von Simon Wyss perfekt gewartet. Ich vergesse einfach das regelmäßige Aufziehen nach dem Take...
-
Warum muss es denn ausgerechnet eine Federwerkkamera sein? Willst Du zum Nordpol oder in die Wüste, wo es keine Batterien gibt, aber dafür Sonne und Ladegeräte auf Solarzellenbasis!? Die Mechanik ist bis auf den Federmotor praktisch identisch zur R16!
-
Framescanner für Normal 8 aus einem kaputten Leitz Cinovid - ein neues Projekt
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Bin noch nicht dazu gekommen, das Lupenobjektiv anzupassen, werde berichten! -
Off topic: Sebastiao Salgado ist verstorben
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
https://www.nzz.ch/feuilleton/von-exodus-bis-genesis-ein-nachruf-auf-sebastiao-salgado-ld.1886003 -
Off topic: Sebastiao Salgado ist verstorben
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Nicht mitbekommen, Pflichtveranstaltung. -
Off topic: Sebastiao Salgado ist verstorben
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
-
Off topic: Sebastiao Salgado ist verstorben
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Oh, da sehe ich mal nach. Danke für die Info! -
Mit 81 Jahren ist der Fotograf Sebastiao Salgado verstorben. Seine SW-Fotografien haben mich immer wieder enorm beeindruckt. Wim Wenders hat 2014 über ihn eine sehr persönliche Dokumentation gedreht: https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Salz_der_Erde_(2014) https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/sebastiao-salgado-fotograf-gestorben-100.html
-
Superklasse! Das Perfoloch sitzt aber noch nicht exakt in der Mitte des Filmbildchens, der Greifer transportiert also noch ein bisschen zu wenig (?) oder schon zuviel. Dass zu justieren stelle ich mir sehr schwierig vor @Friedemann Wachsmuth. Wenn es dann stimmt, liegen sich die Bildstriche auch exakt gegenüber. Unbedingt dranbleiben, bin total begeistert.