-
Gesamte Inhalte
3.227 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
123
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von jacquestati
-
Sehr schön! Der verwendete Siemens ist ja für doppelt perforiertes Filmmaterial, hast Du von den Zahntrommeln Zähne abgetragen? Und zeigst Du mal Ergebnisse?
-
Simple, safe short, Teil 2: Mein Weg zum 16mm Framescanner
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
-
Bei 400 ASA waren die Negative von der Dichte her normal, bei Überbelichtung wurden sie dichter und feinkörniger.
-
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
jacquestati antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Nachtrag: im früheren Gefängnis befindet sich das portugiesische Zentrum für Fotografie mit einer großen Sammlung alter Kameras. Und der Blick auf die Altstadt ist toll, wenn auch vergittert. -
Eumig Viennette 3: Benötige Scan des Kunstlicht/Tageslicht-Steckschlüssels
jacquestati antwortete auf RobertK's Thema in Schmalfilm
Ich habe nichts gegen Automatikfunktionen, wenn man sie komplett abschalten und mitdenken kann. Die Belichtungsautomatik an der Beaulieu 4008 und an der R16 tendiert zum Schwingen, deshalb bevorzuge ich die Halb"automatik" mit manueller Blendeneinstellung. Wen es schneller gehen muss, dann auch mal automatisch. Die Blendenautomatik bei den Nizo Silberlingen ist deutlich besser!- 37 Antworten
-
Eumig Viennette 3: Benötige Scan des Kunstlicht/Tageslicht-Steckschlüssels
jacquestati antwortete auf RobertK's Thema in Schmalfilm
- 37 Antworten
-
- 2
-
-
-
Eumig Viennette 3: Benötige Scan des Kunstlicht/Tageslicht-Steckschlüssels
jacquestati antwortete auf RobertK's Thema in Schmalfilm
Am besten- 37 Antworten
-
Eumig Viennette 3: Benötige Scan des Kunstlicht/Tageslicht-Steckschlüssels
jacquestati antwortete auf RobertK's Thema in Schmalfilm
Ich komme aus meiner Verwunderung kaum noch heraus: wie viele (dämliche) Automatikfunktionen haben die Kamerahersteller eigentlich eingebaut, die hier nur Verwirrung stiften? Oder hielt man uns tatsächlich für zu blöd, um ASA und Kunstlicht/Tageslicht manuell einzustellen? Ich raff es nicht.- 37 Antworten
-
- 1
-
-
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
jacquestati antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Ich weiß nicht, wieviele es davon gibt, habe das Gehäuse vor Jahren mal fast wie neu bei Ebay ersteigert, damals geradezu unglaublich günstig. Ist angenehm leise, der Objektivanschluss istaus Stahl, nicht Alu.Und Ja, Porto ist wirklich toll, aber auch hier ist der Tourismus mittlerweile mehr als angekommen -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
jacquestati antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
-
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
jacquestati antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Ja, vor 5 Jahren habe ich diesen Film noch mit 18fps aufgenommen, jetzt muss ich natürlich damit weitermachen. Der Scan ist übrigens von diesem Material. Die Geschwindigkeit wurde in der Nachbearbeitung auf 75 % reduziert. -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
jacquestati antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Mit der Kamera bin ich hier exotisch. Ich weiß nicht mehr, wie oft ich schon darauf angesprochen wurde, bestimmt dutzende Male. Und manch einer möchte sie auch fotografieren, dabei habe ich die Sonnenblende zu Hause vergessen. Ärgerlich und peinlich. -
Super!
-
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
jacquestati antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Ja, gerne! -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
jacquestati antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
-
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
jacquestati antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
-
So ist es. Und hinter der kleinen Kamera hat sie eine eine beeindruckende Ausstrahlung.
-
Sorry meine Herren, aber ich finde die Kamerafrau wesentlich interessanter als die Frage nach "A oder a". Wo habt Ihr Eure Augen? https://berlin.czechcentres.cz/de/blog/2023/10/vera-chytilova
-
BAUER STUDIOKLASSE PROJEKTOREN - modifizieren
jacquestati antwortete auf Eremitage's Thema in Schmalfilm
Allerhöchster Respekt! -
Kleine Batteriebox für die Beaulieu 4008 und R16
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Sehr fein! -
Kleine Batteriebox für die Beaulieu 4008 und R16
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Habe bisher noch kein anamorphotisches Material von beiden Kameras gesehen. Wo kann man das denn ggfls. anschauen? -
Kleine Batteriebox für die Beaulieu 4008 und R16
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Schöne Idee, die 4,8 V für die 2008er aus einer USB-C Powerbank zu holen und mittels Stepdown-Modul den Miitenabgriff für den Beli zu realisieren. Damit kann man ja fast grenzenlos Filmmeter belichten! Und konsequenterweise hast Du ja den Handgriff gleich eliminiert. Durchgefaulte Leiterbahnen bei der 2008 kenne ich, da waren einige Drahtbrücken zur Wiederherstellung erforderlich. Lief aber dann wieder. -
Kleine Batteriebox für die Beaulieu 4008 und R16
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
@Oliver Christoph Kochsund @Ray Van Clay, Eure professionellen Aufrüstungen der R16 bzw. der 2008er sind wirklich eindrucksvoll! Was befindet sich denn an Objektiven vor den Kameras? Ich habe das vergleichsweise kleine Angenieux 12,5-75 bzw. das 6-80 an an der 4008 davor, die ich beide sehr schätze. Mir ging es v.a. um "klein und leicht", mit nur 2 Lithiumakkus in AA-Größe ist die Stromversorgung geradezu winzig, reicht aber für ca 8-10 Rollen à 30 m und bestimmt auch für 10 Kassetten. -
Framescanner für Normal 8 aus einem kaputten Leitz Cinovid - ein neues Projekt
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Der Motor sollte maximal 200-300 rpm haben, wird dann noch über die Riemenscheiben 2:1 untersetzt, mehr Bilder/sec schafft die (meine) Lumix nicht. Etwa 1,5-2 Bilder pro sec. -
Framescanner für Normal 8 aus einem kaputten Leitz Cinovid - ein neues Projekt
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Hmhh. Habe Schwierigkeiten, ein 50 mm Objektiv zu finden, das klein genug ist, um in die etwas versenkte Objektivhalterung zu passen. ein 50mm Lupenobjektiv könnte gehen.