-
Gesamte Inhalte
1.537 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
50
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Patrick Müller
-
Neuer Super 8 Farbfilm von der Lomographischen AG ?
Patrick Müller antwortete auf S8_Fan's Thema in Schmalfilm
Danke! -
Neuer Super 8 Farbfilm von der Lomographischen AG ?
Patrick Müller antwortete auf S8_Fan's Thema in Schmalfilm
Also: Lomography ist nicht gleich Lomo. Es stimmt, Lomography gießt nichts selber. Prinzipiell stecken hinter den einzelnen Filmsorten verschiedene Hersteller. Der Lomography Xpro Slide enthält beispielsweise unser liebgewonnenes Avichrome, der Lomography Tiger 110 hingegen Material vom chinesischen Lucky Tiger. Was im neuen Purple oder dem Turquoise drin ist, verrät niemand. Im Netz gibt es dazu ellenlange Diskussionen, die darin enden, dass alle möglichen Hersteller sagen, dass es ein NDA (Non-disclosure agreement) gab. Sie dürfen es also nicht sagen. Fest steht, dass das Material in Europa gegossen sein muss. -
Neuer Super 8 Farbfilm von der Lomographischen AG ?
Patrick Müller antwortete auf S8_Fan's Thema in Schmalfilm
In der Tat sehen diese Beispiele seltsam dunkel aus. So sieht der Purple eigentlich nicht aus. Das liegt meines Wissens daran, dass man den Film in C41 entwickeln soll, aber kein Labor C-41 für 30m 16mm anbietet. ich habe meinen selbst in der großen Lomo-Dose in C41 entwickelt und viel schönere, strahlendere Farben erhalten. -
Ich weiß nicht, ob das hier schon thematisiert wurde, aber hier gibt es einen schönen Bericht von 2015 über Dragan Jovanovic, der ein Filmgerätemuseum betreibt. http://www.ev1.tv/talk/ev1tv--der-talk/ev1tv-der-talk---dragan-jovanovic_27198
-
Neuer Super 8 Farbfilm von der Lomographischen AG ?
Patrick Müller antwortete auf S8_Fan's Thema in Schmalfilm
Der Lomochrome Purple ist ein Farbnegativfilm, bei dem vor allem die Grüntöne lila abgebildet werden. Das Scannen ist für ein geübtes Labor überhaupt kein Problem. Über Sinnhaftigkeit kann man wie bei jedem Film streiten. Für mein konkretes Projekt ist er perfekt. Bei manchen Projekten passt er ganz wunderbar. Übrigens wird das Material offenbar von Wittner perforiert. Sein Logo ist im Innenraum der Dose zu finden. -
Da noch nichts offiziell ist, bleibt alles bisher Spekulation. Im mittlerweile eingestellten Camera-Magazin war zu lesen, dass Kodak einen anderen Weg beschreiten wird: "4K-Abtastung und dann elektronische Ausbelichtung auf Positivfilm zu Vorführzwecken. Gegen Aufpreis, versteht sich." Es kann aber immer noch alles anders werden, lassen wir uns überraschen!
-
Neuer Super 8 Farbfilm von der Lomographischen AG ?
Patrick Müller antwortete auf S8_Fan's Thema in Schmalfilm
Es ist dieser Film hier. https://shop.lomography.com/de/lomochrome-purple-16mm -
Definitiv! Du wirst begeistert sein. Es ist allerdings mit 2 €/Meter nicht billig. Deshalb lohnt sich ein vorheriger Rohschnitt unbedingt. Nähere Informationen gibt es hier.
-
Friedemann Wachsmuth macht das regelmäßig. Ich selbst habe mir auch ein paar Kopien auf diese Weise (Wetgate) herstellen lassen. Allerdings fordert Andec dafür einwandfreie (z.B. Hammann)-Nassklebestellen. Trockengeklebte beim Kopieren gehen wieder auf. Am besten ist es, wenn man das Negativ so schneidet, wie man es für richtig befindet, dann zu Andec schickt und dort die Positivkopie ziehen lässt. Die Qualität ist atemberaubend gut, sowohl Farbe als auch Schärfe. Den Film gleich fertig zu schneiden hat natürlich den Vorteil, dass man anschließend eine perfekte Projektionskopie hat und man Kosten spart. Man kann aber natürlich auch gleich alles als Positivkopie ziehen und anschließen selbst nach Lust und Laune schneiden und trockenkleben. Merke: Negativfilm ist Acetat, Positivfilm ist Polyester!
-
Neuer Super 8 Farbfilm von der Lomographischen AG ?
Patrick Müller antwortete auf S8_Fan's Thema in Schmalfilm
Ja, gibt es. Hier ein Screenshot. Die Aufnahmen sind wirklich wunderbar geworden und passend zum intendierten Thema. Bis der Film fertig geschnitten ist, kann es aber noch ein Jahr dauern. -
Neuer Super 8 Farbfilm von der Lomographischen AG ?
Patrick Müller antwortete auf S8_Fan's Thema in Schmalfilm
Leider habe ich da keine Informationen. Wundern würde es mich aber nicht, da die Firme bereits ihren Purple und xpro-Film als 16mm-Material hochpreisig anbietet. Warten wir ab. Sinn würde es definitiv machen. -
Der eigentliche Star des Abends fehlt aber noch: Gerhards traumschöne DS8-Bolex! Läuft seit den 50ern wie eine eins. Beeindruckend!
-
Super, vielen herzlichen Dank für die schnellen und guten Antworten. Ich habe mich für meine Zwecke für den asymmetrischen Schnitt entschieden. Das Gerät ist eine Freunde.
-
Hallo, ich bin jetzt auch unter die Spalter gegangen und möchte fragen, welche Spaltform bei 16mm-Filmen denn die beste ist? Form A (asymetrisch) oder Form B (symetrisch)? (siehe hier) Mir persönlich gefällt Form A ja am besten, weil die Klebestelle im Bildstrich beginnt. Kann man das so machen oder gibt es da Nachteile bezüglich der Festigkeit?
-
Kodak stellt neue Super-8-Kamera vor
Patrick Müller antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Oder auch nicht: es ist tatsächlich ein Smartphone! :-( -
Kodak stellt neue Super-8-Kamera vor
Patrick Müller antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Heute werden wir mehr wissen: www.kodak.com -
Auch von mir mein herzliches Beileid.
-
Das ist schade. Gibt es einen Link?
-
Cinematographica 2017 in Deidesheim
Patrick Müller antwortete auf filmmuseum_deidesheim's Thema in Schmalfilm
Ja, bei acht Bildern pro Sekunde. Das reicht gerade so für eine ordentliche Belichtung. Sieht dann halt alles eben wie bei Chaplin aus. :-) -
Als Einstimmung auf nächstes Jahr habe ich mal ein kleines Filmchen mit Aufnahmen von der diesjährigen Börse geschnitten. Viel Spaß! Einmal jährlich treffen sich Liebhaber des perforierten Films zur Film- und Fotobörse im pfälzischen Deidesheim. Sammler, Filmer und Technikenthusiasten, die für ihr Hobby brennen und mit Rat und Tat zur Seite stehen, kommen für ein paar Tage zusammen tauschen sich aus. Das Winzerstädtchen versprüht zudem eine besondere, fast märchenhafte Atmosphäre, auf die man sich jedes Jahr aufs Neue freut. Ich habe dieses Jahr meine Siemens-F2-Kamera aus den 30ern mitgenommen und auf Plus-X-Material ein paar 16mm-Aufnahmen gemacht. Wenn es nur schon wieder Frühjahr wäre!
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Patrick Müller antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich sehe das Problem eher, dass man solange gewartet hat, bis der Aviphot wegen baldigen Verschwindens illusorisch teuer geworden ist. Zum derzeitigen Materialpreis diesen als DS8 zu konfektionieren macht m.E. keinen Sinn. Ich fände es daher viel besser, wenn man (wie in den USA mit Doppel-8 geschehen) Vision3-50D-Negativmaterial in DS8 konfektioniert hätte. Dieses ist wesentlich günstiger. Bei Andec kosten beispielweise 122m davon in 16mm-Perfo 174,94 € (brutto). -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Patrick Müller antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Wittner bietet nun auch DS8-Farbfilm an. 30,5m kosten dabei 169,90 €. Allerdings gilt eine Mindestbestellmenge von 24 Stück und die Lieferzeit beträgt 6-8 Wochen. http://www.wittner-kinotechnik.de/katalog/04_filmm/d8_filmm.php -
Das sehe ich auch so. Von Ebay habe ich einen Großteil meiner Kameraausrüstung. In Deidesheim (Filmbörse) bin ich hingegen noch nie fündig geworden. Allerdings warne ich vor zu hohen Erwartungen. In Top-Zustand mit Zubehör dürfte die schicke Nizo 6080, für die es ohnehin keine Tonfilme mehr gibt, nicht mehr als 150-300 € bringen. Und das ist schon hochgegriffen. Viel Glück!
-
Umbau einer Agfa Movex 8 auf Super-8
Patrick Müller antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Interessant fände ich auch, wie der in der Anleitung erwähnte Kassetten-Befüllungsautomat aus Lego-Technik aussieht. Könntest du da Bilder posten? -
Umbau einer Agfa Movex 8 auf Super-8
Patrick Müller antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Einfach traumhaft! Aber für einen solchen Umbau fehlt mir leider das Geschick. Ich kann die Begeisterung vollends nachvollziehen. Viel Spaß bei der Benutzung!