-
Gesamte Inhalte
1.545 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
50
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Patrick Müller
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Patrick Müller antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Frank Bruinsma von Super 8 Reversal Lab berichtet auf seiner Facebookseite, dass Fompan neuen Doppel-Super-8-Film gegossen hat und dem gleich eine neue Verpackung spendiert hat. -
Ja, das verstehst du richtig. Man muss lediglich das Porto nach Florenz selbst bezahlen. Ein feine Sache!
-
Bei Logmar ist seit einer Woche das Forum offline :-(
-
Das sind ja auch nicht die endgültigen Verkaufspreise, sondern eher Geldsammeln für die Maschinenrettung mit Filmgeschenk. Die künftigen Preise für das Filmmaterial sollen doch weitaus günstiger sein. Mal abwarten, spannend ist es allemal.
-
Bezüglich Ferrania: es ist auch gut möglich, dass der Teil des Kickstarter-Geldes, das zur Sanierung und Maschinenrettung verwendet werden soll, nur ein Zubrot zu einer bestehenden, staatlichen Förderung oder sonstiger Finanzierung ist, wodurch eine Lücke gefüllt werden soll. Das ist bei Kickstarter gelegentlich so. Als Agnès Varda beispielsweise im letzten Jahr Jacques Demys DIE REGENSCHIRME VON CHERBOURG mit Unterstützung von Cannes und anderen restaurieren ließ, fehlten am Schluss rund 25000 €. Diese Summe wurde dann mit Kickstarter aufgefüllt. Ob das bei Ferrania auch so ist, bleibt allerdings meine Vermutung.
-
Oh, da freue ich mich aber. Ich bin gespannt!
-
Mehr Logmar-News: Nach dem großen Erfolg des Beta-Test-Programms, bei dem in kürzester Zeit alle Kameras verkauft wurden (und es stehen bereits 35 Kunden auf der Warteliste), gibt es nun ein neues Update. Beta-Kunden erhalten ein optionales Kostenlosupdate des 3-pin XLR-Anschlusses auf 5-pin. Dadurch kann man nun ein Stereo XLR-Mikrophon bzw. zwei Mono-XLR-Mikrophone nutzen, mit echter Phantomspeisung. Eine feine Sache. Die Fertigung sei auch im Zeitplan, so dass der Weihnachtstermin eingehalten werden kann. Es ist wirklich toll, wieviel Liebe zum Detail in diese Kamera fließt und schön, dass der Bedarf da ist. Wenn ein paar Profis mit der Kamera drehen und ihre Projekte vorstellen, kann das durchaus Super8 beflügeln und die Filmhersteller ermutigen. Als damals Apichatpong Weerasethakul mit der Lomokino-Kamera seinen Kurzfilm ASHES gedreht hat, war das ja auch eine interessante Sache. Super8 dürfte das noch um ein vielfaches übertreffen.
-
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
Patrick Müller antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Oh, ja, Leipzig finde ich gut. Eine schöne Stadt und für mich fast um die Ecke. :-) -
Eine schöne Zusammenfassung, danke dafür!
-
Wahnsinn, ein echtes ECN-2-Entwicklungsset in kleiner Menge ist ein Traum! Schade, denn ich habe nun gestern meine drei 30m Rollen 16mm-Film bereits in C-41 selbstentwickelt. Sieht auch nicht schlecht aus, aber ECN-2 wäre sicher besser. Die Frage ist nur, wer könnte mir das bestellen? (Bitte pn an mich) Kahl beliefert mich wegen mangelnder Filmkompetenz nämlich nicht.
-
Ja, Hase und Wolf war für mich der Schmalfilm meiner Kindheit, zusammen mit Clown Ferdinand. Wirklich interessant, dass es der Osten geschafft hat, die Farben auch heute noch so stabil hinzubekommen. Ich habe letzten Monat anlässlich eines Sommerfestes mal alle an die Hauswand projiziert, das war ein Spaß! Die Kinder kannten das noch gar nicht.
-
Oh, ein S/W-Umkehrkit! So etwas habe ich mir schon lange gewünscht. Bislang beherrsche ich nur S/W-Negativ und C-41-Entwicklung und hatte mich mangels Kit noch nicht and S/W-Umkehr angetraut. Oder kennt jemand eine alternative Anleitung mit Chemie von Fotoimpex, wie man Adox CHS100II PET umkehren kann?
-
Treffen für Filmer & Filmsammler - Anregungen, Vorschläge, Terminfindung
Patrick Müller antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Ich kann im September aus privaten Gründen nun doch nicht teilnehmen und muss mich daher entschuldigen. Ich wünsche euch viel Spaß in der Hauptstadt! -
Laut ihrer Homepage hat LOGMAR bereits alle 20 Beta-Kameras verkauft. Es geht vorwärts!
-
Großartig! Dein Film hat mir den Sonntag versüßt. Es ist ja scheinbar ein normaler Ausflug, mit vorbeiziehenden Landschaften und Kommentaren zum Wetter. Aber wie genial der Ton und die Bildmontage zusammenkommen und intensive, aufwühlende Momente schaffen. Das war ja auch schon AM SICHELWERK so, wo du den Ton gemacht hast. Das Flaubertsche Ende, das wie ein Hackbeil fällt und alles Gesehene in einen neuen Kontext stellt, setzt dann noch einen drauf. Ganz herrlich! Doch vielleicht solltest du in Erwägung ziehen, eine gute Abtastung davon machen zu lassen? Er hätte es verdient!
-
Also ich fand ihn klasse, eben weil man ihn gleich mit in C41 entwickeln konnte. Und er war in jedem Rossmann vorrätig, wenn man welchen brauchte.
-
Kodak stellt seinen Schwarzweiss-Kleinbildfilm ein. http://wwwde.kodak.com/global/de/professional/products/films/bw400cn/main2.jhtml?pq-path=13402
-
Logmar ist laut einer Aussage auf ihrer Homepage nun schon fast ausverkauft. Nur noch zwei Betatester-Plätze für Frühbesteller sind frei. Angeblich sollen die Kameras ja bis Weihnachten geliefert werden, ich bin mal gespannt, ob das eingehalten werden kann. Ich habe in deren Forum übrigens mal nachgefragt, was der Name Logmar bedeutet. Ich musste immer an die Log Lady aus der Fernsehserie Twin Peaks denken. Logmar, so die Betreiber, sei ein alter Wikingername und deute auf die nordische Herkunft der Firma hin. Zudem war er auf der ganzen Welt noch nicht geschützt, ein wichtiges Argument heutzutage. Wäre ja lustig, wenn ein Schmalfilmvater seinen Sohn eines Tages Logmar nennen würde. :smile: Übrigens bedeutet der Name so etwas wie Gesetzeshüter. Also doch eine Kamera für Polizei und Sicherheitsapparate, Nomen est omen ;-)
-
Ja, ich bin schon sehr gespannt drauf.
-
Gratulation auch von mir!
-
Bei Logmar.dk ist nun schon seit gestern die Seite wegen des großen Ansturms zusammengebrochen. :smile: Bandwidth Limit Exceeded: The server is temporarily unable to service your request due to the site owner reaching his/her bandwidth limit. Please try again later.
-
Taugt der Projektor was?
-
Also so wie bei der K3 oder Quartz DS8-3? Da hatte man eine Kerbe, und man musste am Objektiv solange drehen, bis die Anzeige an der Kerbe war.
-
Wie funktioniert bei der Logmar eigentlich die Belichtungsmessung. Auf der Seite steht nur "Light meter ready". Man kann ja unterschiedliche Objektive anschrauben. Muss ich alles extern messen?
-
Ignacio Benedeti Corzo schrieb mal kürzlich irgendwo auf Facebook, dass die Stasi einer der größten Abnehmer der Beaulieu war.