-
Gesamte Inhalte
861 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
24
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von MFB42 aka M. Bartels
-
Flyer von Alberto Vangelisti - Bespurung und Rotstichbehandlung
MFB42 aka M. Bartels antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Der bespurende und entrotende Alberto Vangelisti ist derselbe, der auch digitale Dateien auf 16mm mit Lichtton ausbelichtet, oder? In Deidesheim haben wir ja einige Beispiele zu Gesicht bekommen. Hat der gute Mann eigentlich auch eine Homepage, auf der seine Leistungen einzusehen sind? Ich hätte da nämlich Interesse..... -
Der Super 8 Becher ist da - für ultimative Bekenner!:)
MFB42 aka M. Bartels antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Da fällt mir ein: Welches Filtergewinde hat die Tasse? -
Der Super 8 Becher ist da - für ultimative Bekenner!:)
MFB42 aka M. Bartels antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Die Spule ist allerdings ausverkauft. Muss man wohl selber spulen. Alles besser, als eine Super 8-Kassette selbst zu befüllen. Obwohl... Ich habe ja jetzt das Helferli von @SandroP 🙂 -
Deidesheimer Filmbörse 2022
MFB42 aka M. Bartels antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Da fehlt aber 16mm 2R und 9,5mm 😁 -
Der Super 8 Becher ist da - für ultimative Bekenner!:)
MFB42 aka M. Bartels antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Einem Film umspilen schaffe ich wohl... UN54 in A71 zum Positiv entwickelt finde ich ganz schön. Relativ weiche Töne, wenn auch nicht so weich wie 7222 nach deinem Rezept. -
Der Super 8 Becher ist da - für ultimative Bekenner!:)
MFB42 aka M. Bartels antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Yo. Wenn der UN54 verfilmt ist, gibt's vielleicht Double X. Will sowieso mal den direkten Vergleich machen. "Später in diesem Jahr". 😉 -
Der Super 8 Becher ist da - für ultimative Bekenner!:)
MFB42 aka M. Bartels antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Als Vorbesteller habe ich natürlich auch gleich zugeschlagen. @Jürgen LossauDu hast aber auch Pech mit den Mitbewerbern. Eigentlich wollte ich zur Tasse noch eine Rolle DoubleX mitbestellen. Aber gegen UN54 kommt der leider nicht an. Zumindest nicht zum Preis von ORWO und in Umkehrentwicklung. Aber ich bin immerhin gespannt, ob mir der 200T besser gefällt als der 50D, mit dem ich nicht so recht klarkomme ... -
Ja, da mache gleich mit. Deutlich billiger als Foma für einen exzellenten Film Made in Germany, den man entwickeln kann, wie man gerade Spaß dran hat. (Würde ich auch in D8 oder S8 kaufen, gerne auch nur auf Kern. Lasst mal die Perfomaaschinen glühen! Schön wär's).
-
Es gibt einige Anbieter, die UN54 in 35mm selbst in Dosen konfektionieren und teilweise die genauen Daten zum Guss angeben. Bevor ich mir für relativ viel Geld eine Rolle 16mm kaufe, habe ich mir zum Ausprobieren zwei Rollen gekauft, und war sehr zufrieden mit (Umkehrrezept: FD A71+Zusätze, 9 min). Sieht auch gut in Chromaflex/half process aus. Hier habe ich gekauft: https://www.ebay.de/itm/332608245217?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=ByG6R3vESGO&sssrc=2349624&ssuid=bsR11UhZQTW&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
-
Doppel 8 als 16mm-Film
MFB42 aka M. Bartels antwortete auf MFB42 aka M. Bartels's Thema in Schmalfilm
Wie versprochen. Aus nostalgischen Gründen habe ich die Filmrissstelle nicht digital rausgeschnitten 😉 -
Deidesheimer Filmbörse 2022
MFB42 aka M. Bartels antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Dann auch von mir noch ein ganz kleiner Rückblick. Es war da erste Mal für mich und ich bin total glücklich, euch alle endlich persönlich gennen gelernt zu haben. Die notorischen vorausfahrenden Züge konnten dann durch diverse Saumägen wieder kompensiert werden und ein erster Höhepunkt war der Filmabend (mit lauter Extrawürsten für mich: Erst Filmriss, dann ein extra für mich besorgter N8-Projektor). Die Börse hat mich als relativem Neuling etwas erschlagen. Ich habe aber noch noch einiges gefunden und konnte meinen Einstieg in 16mm durch mehrere Leerspulen, Dosen und Klebepressen (nass: Bolex, trocken: Arri) vervollkommnen. Der nachmittäglische Ausflug ins Museumsarchiv war dann auch etwas Besonderes, auch wenn ich Pech hatte und nur eine leider defekte Glühlampe mitgenommen habe. Der Abschluss beim Pfälzer Teller und mindestens einem Riesling Nr. 3 zu viel wird mir lange in Erinnerung bleiben. Danke an euch alle :-) -
Super 8 Magazin #5: Die neue Kodak Kamera - "später in diesem Jahr"
MFB42 aka M. Bartels antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
@Jürgen LossauHabe gerade den Kodak-Artikel durchgelesen. Danke für die super Aufarbeitung der unendlichen Geschichte. Ist das Exemplar, das du auf S. 70 in Händen hältst ein funktionstüchtiger Prototyp oder nur ein Modell aus dem Bastelkeller (oder gar eine Fotomontage??)? Ich wünsche viel Spaß beim Testen für die nächste Ausgabe. Ich hoffe, das nächste Magazin erscheint dann nicht „später in diesem Jahr“ nach Kodaks Maßstäben… Falls ich die paar Tausend Euro übrig haben sollte, investiere ich aber lieber in komplette Wartungen meiner H-Kameras beim @Film-Mechaniker. Da haben dann alle mehr von. Oder in eine 16mm-Profikamera mit Synchrosound. Oder in den Filmomat (hätte ich als Selbstentwickler echt gerne). Oder ich reise einfach in die ferne Zukunft des Jahres 2000 und kaufe mir die Utopica. Das „aufsetzbare Entwicklungsmodul“ überzeugt mich. Also kurz gefasst: Danke für eine weitere tolle Ausgabe des Super-8-Magazins. Ich hoffe, man lernt sich am Wochenende mal persönlich kennen 🙂 -
Doppel 8 als 16mm-Film
MFB42 aka M. Bartels antwortete auf MFB42 aka M. Bartels's Thema in Schmalfilm
So, morgen gehen wir drei raus zu einem "16mm meets 8mm"- Experiment. Wenn es in etwa wie geplant wird, gibt es die Premiere in Deidesheim. Danach dann wie üblich auf Vimeo... -
Deidesheimer Filmbörse 2022
MFB42 aka M. Bartels antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich wünsche ebenfalls gute Besserung! Werdet mal alle gesund, ich will euch doch in Deidesheim in echt kennenlernen! -
Super 8 Magazin #5: Die neue Kodak Kamera - "später in diesem Jahr"
MFB42 aka M. Bartels antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das habe ich @Jürgen Lossauschon bei Facebook gefragt. Da hat er nur gelacht 😟 -
Rätselhaftes Bolex-Zubehör
MFB42 aka M. Bartels antwortete auf MFB42 aka M. Bartels's Thema in Schmalfilm
Ja, an sowas habe ich auch gedacht. Glücklicherweise habe ich zwei davon. Könnte ich ggf als Prothese verwenden. -
Rätselhaftes Bolex-Zubehör
MFB42 aka M. Bartels antwortete auf MFB42 aka M. Bartels's Thema in Schmalfilm
-
Rätselhaftes Bolex-Zubehör
MFB42 aka M. Bartels antwortete auf MFB42 aka M. Bartels's Thema in Schmalfilm
Ja, das kann ich alles zuordnen. Den Motor, den Trafo, die Box mit Filtern und den monströsen Original-Bolex-Alukoffer habe ich gar nicht erst fotografiert. Ich bringe es aber nicht zustande, die Schulterstütze irgendwie mit der Kamera zu verbinden.... -
So. Die K-3 bin ich erfolgreich nach Lettland losgeworden und das Geld habe ich reinvestiert und einen Schnapper gemacht. Eine H16 Rex mit allem vorstellbaren Zubehör. Das Meiste ist für mich zuordnebar. Es liegt allerdings eine Schulterstütze bei, (genauer zwei, eine scheint aber nicht passend zu sein), die sich nirgendwo anbringen lässt. Passt sie irgendwo in die Bodenplatte? Oder einen der Griffe? Ich finde nirgendwo eine passende Bohrungen oder Gewinde...
-
Super 8 Magazin #5: Die neue Kodak Kamera - "später in diesem Jahr"
MFB42 aka M. Bartels antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Wie schön, dass ich die Tage einfach so das Super 8 Magazin zugeschickt bekomme. Dann kann ich mich ganz privat über die Artikel und die verschiedenen Interpretationen und Nuancen der Übersetzungen freuen. Ganz ohne lange Diskussionen... Am besten lese ich das Heft im Zug nach Deidesheim..... -
Danke 🙂 Metol habe ich natürlich da. Dann mixe ich den 71er ohne a. Wenn's keinen Unterschied macht...
-
Vision 3 50D auch für ISO 40 codiert?
MFB42 aka M. Bartels antwortete auf MFB42 aka M. Bartels's Thema in Schmalfilm
Naja, Papa zahlt hin und wieder einen Film, entwickelt und gescannt wird daheim. Bei Farbe ist das so eine Sache, aber schwarzweiß entwickelt sich ja fast schon kostenneutral.... -
Vor meinem nächsten Chemikalienkauf bleiben bei drei unterschiedlichen A71-Rezepten doch noch Fragen: Das AGFA-71 -Rezeptkommt nur mit "Standardchemikalien" aus, die sowieso in meinem Giftschränkchen vorrätig sind. Also ein supereinfaches Rezept. ORWO 71 benötigt noch die Spezialzutat M143 (muss ich jetzt nicht ausschreiben) ORWO 71a benötigt wiederum 1-Phenyl-3-pyrazolidon Beide "Spezialgewürze" müsste ich bei Suvatlar anfragen. Was macht den Unterschied aus? Laut Wiki habe das 1-Phenyl-3-pyrazolidon eine 5-10fache "developing power" wie Metol. Fehlt dann nicht was, wenn man es weglässt? Schließlich will man bei A71 ja einen hammerharten Entwickler haben. Sonst könnte ich ja auch Dokumol nehmen...
-
Vision 3 50D auch für ISO 40 codiert?
MFB42 aka M. Bartels antwortete auf MFB42 aka M. Bartels's Thema in Schmalfilm
Als mit einem filmenden Vster geschlagenes Kind stand meine Tochter selbstverständlich schon oft vor- und hinter der Kamera. Siehe hier: Die eine Hälfte hat meine Tochter gespielt, die andere Hälfte hat sie gefilmt. Und mit der alten PentaxP30t ihres Großvaters macht sie auch ganz passabel Aufnahmen. Wenn sie erwachsen ist, wir sie sicher NIE MEHR eine Kamera zur Hand nehmen. Oder wie war das bei den Hobbies eurer Väter so 😉 -
Super 8 Magazin #5: Die neue Kodak Kamera - "später in diesem Jahr"
MFB42 aka M. Bartels antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Als Doppelacht-Erstling des Super 8 Magazins, freue ich mich besonders, dass D8 wieder ein Plätzchen gefunden hat 🙂