Arno Posted June 18, 2015 Hallo zusammen, ich habe einen Lomo Tank mit ca. 20cm Innendurchmesser gekauft, mir fehlt dazu die Bedienungsanleitung, damit ich sehen kann welche Teile fehlen. Es müssten Distanzteile fehlen, ich weis aber leider nicht welche. Kann mir jemand die Anleitung als PDF mailen? Im Netzt habe ich nur eine Seite finden können. Danke und schönen Gruß Arno Quote Share this post Link to post Share on other sites
k.schreier Posted June 19, 2015 Lomo Tank mit ca. 20cm Innendurchmesser Das ist dann wohl die kleinere Ausführung, der nur 10m Film aufnimmt - gut geeignet für die kleinen Röllchen Foma D8 oder DS8.. oder altes Orwo-Material in der Konfektionierung. 15m FIlm aus einer S8-Kassette wird da nicht draufpassen. Ich habe die Anleitung des Lomo-Tanks für 2x 15m..weiß aber nicht, inwieweit da die einzelnen Bauteile kompatibel sind. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Und tschüüüüsssss! Posted June 19, 2015 Hier gibt's ein paar ganz hilfreiche Bilder: https://sites.google.com/site/olexserviceskinor/film-processing/processing-tanks Ggf. hast Du diese Version: https://sites.google.com/site/olexserviceskinor/film-processing/processing-tanks/upb-1-upb-1a-spiral-tanks Quote Share this post Link to post Share on other sites
Arno Posted June 19, 2015 Hallo zusammen und Danke für die Links und Infos, hatte die noch nicht gesehen. Es scheint der UPB-1A Tank zu sein. Mir fehlen die Teile 9 und 10, die beiden Distanzstücke also. Kann mir da jemand die Masse von geben, würde die dann selber als Drehteil herstellen. Als Einzelteile wird es die wohl nicht zu kaufen geben, oder? Könnte ich die Anleitung per PDF bekommen? Schönen Gruß Arno Quote Share this post Link to post Share on other sites
F. Wachsmuth Posted June 19, 2015 Teil 10 brauchst du nur für 16mm breiten Film. Teil 9 braucht man nie. Wirklich, nie. :) Quote Share this post Link to post Share on other sites
F. Wachsmuth Posted June 19, 2015 (edited) Ach ja: Teil 10 brauchst du auch nur, wenn du in zwei Etagen 16mm entwickeln willst. In der oberen Etage geht's auch so. Einfach das Oberteil umdrehen. Edited June 19, 2015 by F. Wachsmuth (see edit history) Quote Share this post Link to post Share on other sites
Arno Posted June 20, 2015 Ich würde gerne DS8 entwickeln, daher brauche ich das Teil 10, kann mir jemand die Bemassung geben und wie gesagt wäre eine Bedinungsanleitung super. Hatte schon mal die möglichen Kombinationen ausprobiert und gemerkt dass 2x 8mm und eben oben 16 auch so gehen, unten 16 wäre aber für mich besser, da brauche ich weniger Chemie und wenn ich den Tank voll mache, dann wenigstens mit zwei Filmen. Da ich die 10 Meter Spulen benutze, passt es genau mit dem Tank. Schönen Gruß Arno Quote Share this post Link to post Share on other sites
F. Wachsmuth Posted June 20, 2015 Im Grunde ist das nur eine Mutter, die auf das Gewinde unten an der mittleren Spirale passt. Dies ist halt 8mm dick. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Arno Posted June 21, 2015 Hallo Friedemann, also 8mm plus das Gewinde oder? Gewinde auf beiden Seiten? Das Teil 9 bräuchte ich auch, habe auf Grund der Links rausbekommen, das ich es für 35mm brauche. Der schmale Teil fügt sich doch in die grosse Bohrung des Oberteiles und einer Führungsspule oder? Wie hoch ist dann der dickere Teil des Distanzstückes 9; auch 8mm? Und hast Du eine Bedienungsanleitung die Du mir mailen könntest? Schönen Gruß und Dank Arno Quote Share this post Link to post Share on other sites
F. Wachsmuth Posted June 21, 2015 (edited) Hallo Arno, eine originale Bedienungsanleitung habe ich nicht, ich glaube, die taugte auch nicht viel. Hier findest Du eine Art BDA von Olex: https://www.dropbox.com/s/laeuxs8gxhy2js1/Brother_005733.pdf?dl=0 35mm musste ich im omotank noch nie entwickeln, daher fehlt mir das Teil 9 auch nicht. Übrigens findet man das ab und zu als Nachfertigung bei Ebay. Für Teil 10 frag ggf. mal bei Kahl, falls er Dich beliefert, könnte er das haben. Ich empfehle Dir ansonsten und die Nachbarvideos als Bedienungsanleitung. Der Knackpunkt zum problemlosen Einspulen ist wirklich der Plattenteller. Ohne den ist es ein frustrierender Krampf. Zur DS8-Entwicklung ist hilfreich. (Ach ja: Teil 10 vermessen kann ich erst wenn ich wieder zu Hause bin, bin gerade zwei Wochen auf Reisen.) Edited June 21, 2015 by F. Wachsmuth (see edit history) Quote Share this post Link to post Share on other sites
Arno Posted June 22, 2015 Hallo Friedemann, vielen Dank erst mal für die vielen Infos, das ist was ich gesucht habe. Werde mal bei Kahl nachfragen oder sonnst ein Teil selber drehen. Wenn Du mal Zeit hast das Teil 9 zu vermessen, wäre Super, eilt nicht. Schönen Gruß Arno Quote Share this post Link to post Share on other sites
knut Posted June 22, 2015 Von diesem Teil 10, Gewindering, müsste ich noch mindestens einen übrig haben. Kannst mir ja mal eine PN schicken, ich schau mal nach. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Arno Posted July 2, 2015 So, Dank nettem Forumskollegen, habe ich nund das Teil 10! Wäre schön wenn mir noch jemand die Bemaßung des Teiles 9 geben kann, dann kann ich das selber anfertigen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
knut Posted July 2, 2015 Die Maße kann ich Dir durchgeben. Könnte es Dir aber auch gleich drehen. Das Teil 11 habe ich schon mehrfach angefertigt und habe noch das passende schw. Material da. Das Teil 9 wird aber wirklich nur benötigt wenn man 35mm Film entwickeln will. Für DS8 wird das Teil 10 unter die 2. Spirale geschraubt und für 2 Ebenen DS8 wird der "Glattring", Teil 6, umgedreht. Quote Share this post Link to post Share on other sites
SandroP Posted February 6, 2017 Weiß jemand ob das hier die untere Spirale seinen könnte? Quote Share this post Link to post Share on other sites
F. Wachsmuth Posted February 6, 2017 (edited) Da sieht sehr nach der oberen aus, der Durchmesser des Mittellochs sieht definitiv nach mehr als 8mm aus. Edited February 6, 2017 by F. Wachsmuth (see edit history) Quote Share this post Link to post Share on other sites
F. Wachsmuth Posted February 6, 2017 Wozu willst du eine untere Etage? Für einen BigMac? Quote Share this post Link to post Share on other sites
André J Posted February 6, 2017 vor einer Stunde schrieb SandroP: Schade... Finde doch einfach Olex der Lomo-verkaufer und frage nach Einzelteile. Quote Share this post Link to post Share on other sites
SandroP Posted February 6, 2017 Die untere ist kaputt. Gewinde hat es zerschossen. Ich habe dann die obere umgebaut. Sie ersetzt jetzt die untere. Jetzt sehne ich mich nach Doppelbeladung... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Theseus Posted February 6, 2017 (edited) vor 4 Stunden schrieb SandroP: Weiß jemand ob das hier die untere Spirale seinen könnte? Es steht doch in der Auktionsbeschreibung eindeutig, dass es die mittlere Spirale ist. Die untere gab es auch: http://www.ebay.de/itm/Helix-of-developing-processing-cine-film-tank-UPB-1A Ist leider gestern mittag schon verkauft worden. Edited February 6, 2017 by Theseus (see edit history) Quote Share this post Link to post Share on other sites
F. Wachsmuth Posted February 7, 2017 Gewinde kaputt? Das ist nicht so schlimm. Aufbohren, neues einkleben, voilà. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Michael1 Posted February 7, 2017 Am 19.6.2015 um 22:41 schrieb F. Wachsmuth: Teil 10 brauchst du nur für 16mm breiten Film. Teil 9 braucht man nie. Wirklich, nie. :) Doch, für 35mm. Quote Share this post Link to post Share on other sites
F. Wachsmuth Posted February 7, 2017 Wie oft entwickelst du 15m 35mm am Stück? ;) Quote Share this post Link to post Share on other sites
Michael1 Posted February 7, 2017 Ein- bis zweimal im Jahr ;-) Quote Share this post Link to post Share on other sites