Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

ein gast des 70mm festivals, der (dankenswerterweise) in "seiner jugend" dem hobby nachging, große beeindruckende roadshow- und 70mm-kinos im bild festzuhalten, stellte mir freundlicherweise bilder aus seiner sammlung (nunmehr eingescannt) zu verfĂŒgung. Besten dank fĂŒr die freigabe, die bilder hier veröffentlichen zu dĂŒrfen.

 

In loser folge deshalb ab sofort hier einige wunderschöne kinos, die fĂŒr nicht wenige von uns der inbegriff des wortes "filmpalast" waren ...

 

Europa_Essen_70mm.jpg

EUROPA-Palast Essen mit geöffnetem Kasch fĂŒr 70mm-VorfĂŒhrung

 

Europa_Essen_Vorh_ffnet.jpg

EUROPA-Palast Essen - der Vorhang öffnet sich ... die Spannung steigt ...

 

Grand_Essen_CS.jpg

GRAND PALAST Essen - wir sehen CinemaScope ...

 

Grand_Essen_mit_oberer_Maske.jpg

GRAND PALAST Essen - es geht noch grĂ¶ĂŸer ...

 

Grand_Essen_mit_70mm.jpg

GRAND PALAST Essen - 70mm ... the real thing ...

 

Royal_70mm.jpg

ROYAL PALAST Berlin - volle LeinwandgrĂ¶ĂŸe bei 70mm

 

Royal_2_Berlin_70mm.jpg

CITY Berlin ... interessantes design und 70mm format

 

Zoopalast_CS.jpg

ZOO Palast Berlin - das geht noch grĂ¶ĂŸer

 

Reihe wird fortgesetzt ...

  • Antworten 374
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Diese Bilderschau ist wirklich begrĂŒĂŸenswert!

 

Kleine technische Frage am Rande (nicht abwertend gemeint!): warum sind die Bilder fast alle in nostalgischem Sepia-Ton? Da mĂŒsste man mal ein bisschen restaurieren... :wink:

Geschrieben

Die Fotos mĂŒĂŸten nach 1980 entstanden sein (Fotos von R.B.???)

 

Gottseidank gibt es sie. Und dennoch schmerzlich: die Fotos "schmĂ€lern" ganz gewaltig die BildwandeindrĂŒcke, was man anhand von EUROPA PALAST in Essen sowie ROYAL PALAST in Berlin sofort erkennt, deren BildwĂ€nde nicht nur groß (wie auf dem Foto), sondern gewaltig, umhĂŒllend und von "galaktischer Tiefe" zeugten.

 

Der GRAND PALAST in Essen spielte die letzten Jahre auf der GrĂ¶ĂŸe "real thing" Scope-Filme und galt als wirkungsvollste CinemaScope-Projektion Deutschlands.

 

Die Vorhangfarbe eventuell, sicherlich aber die der drapierten Wandbespannung des EUROPA PALAST in Essen war zuletzt wohl eine grĂŒnliche, und die Bildwand im ROYAL PALAST, Berlin kommt mir zu "mickrig und flach" davon (Foto nach September 1980 entstanden, als fĂŒr DAS SCHWARZE LOCH die seitlichen Surround-Speaker installiert wurden): der Vorhang zeigte ein aquarium-unterkĂŒhltes GrĂŒn, ganz wunderbar.

EUROPA PALAST, Essen hatte allerdings noch eine fĂŒr 3-Streifen-AusrĂŒstung um 146 Grad gekrĂŒmmte Bildwand bei 28 Metern Breite.

 

Das "Desgn" des CITY IM EUROPACENTER, Berlin, das @preston sturges offenbar nicht kannte, ist nicht nur interessant, sondern war das Konzept optimaler akustischer Raumplanungen, weswegen von Heinz Riech auch THX-Anlagen hier installiert, aber dann doch nicht abgenommen wurden. Die Bildwand hatte eine bewußt leichte Todd-AO-KrĂŒmmung bei unverzerrter Projektion und eine Leinwandbreite von 19 Metern. Die Decke war nicht sepiafarben, was schon @laserhotline sofort bemerkte, sondern zeigte ein tiefes Rot, ebenso wie der Vorhang. Die letzten 15 Betriebsjahre wurde leider ein honiggelber Deckenanstrich verbrochen, der LĂ€sterer von einem "Bienenwabenkino" sprechen ließ.

 

royalp7.jpg

 

Ein jĂŒngeres Bild von 2004 des ROYAL PALAST IM EUROPACENTER, Berlin (Bildwand etwa viermal so groß wie SCHAUBURG FILMTHEATER, Karlsruhe, und zwar bei Bildbreite 32.80 Meter bei 120 Grad KrĂŒmmung), anbei:

 

Royal_Palast__Saal_1._Mitte_Februar_2004_3.jpg

 

ZOO PALAST - "Das geht noch grĂ¶ĂŸer", trifft als Bewertung zu. Allerdings zeigt die abgebildete GrĂ¶ĂŸe das Mini-Scope-Bild bei etwa 14 Metern Breite, gleichzeitig aber auch das an Breite maximal mögliche Bild bei Digital-Projektion. Es gibt noch die grĂ¶ĂŸere Version bei etwa 18 Meter, die "Super-CinemaScope" im Hausjargon genannt wurde. 19.80 Meter war die maximale Bildbreite der alten Leinwand vor 1993 sowie das dort "klassische" Todd-AO-Format (legendĂ€rste VorfĂŒhrungen: UNTERGANG DES RÖMISCHEN REICHES 1964 sowie der STYVESANT-Werbefilm). Das obige Photo stammt ebenfalls aus den 1980er Jahren, wie die Schroeder & Hentzelmann-Bestuhlung ausweist.

Die letzte 70mm-VorfĂŒhrung dieses Hauses war mir mit einer alten Kopie vergönnt, als 1999 PORGY AND BESS der Abschluß- und Abschiedsfilm der Berlinale vom ZOO PALAST als Wettbewerbshaus war, allerdings projiziert bei allenfalls nur 17 oder 18 Metern noch (erzwungene Bildbreite gegenĂŒber vorherigen 15 Metern mit leider desolater Magnetton-Anlage, die in Berlin niemand reparieren konnte oder mochte).

Die dortige, dennoch immer sehr schöne und festliche BĂŒhne ist ab 2009 ebenfalls "Geschichte", da der große Saal um ein Drittel zugunsten einer Shopping Mall "ge-cropped" wird. :oops:

Geschrieben

@Preston, wenn möglich, bitte immer das Jahr der Entstehung angeben...

Geschrieben

Die Vorhangfarbe eventuell, sicherlich aber die der drapierten Wandbespannung des EUROPA PALAST in Essen war zuletzt wohl eine grĂŒnliche...

Der Vorhang hatte nach dem letzten Umbau - richtig beschrieben - den gleichen tĂŒrkisen Farbton wie die Wandbespannung.

Auch im Europa-Palast wurde in den letzten Jahren 35 mm Scope in der vollen, im obersten Bild ersichtlichen Grösse (330 qm), vorgefĂŒhrt. Leider nur mit 4 KW, was einem den Bildgenuss sehr verdriessen konnte.

Zu meiner Wirkungszeit dort lief 28 Wochen lang der Film "Sieben", manche Szenen konnte man wirklich nur erahnen.

Noch heute nachmittag sind ein befreundeter Kinobetreiber und ich zu der Überzeugung gekommen, dass sich die Wiederaufnahme des Spielbetriebes im immer noch leerstehenden Europa-Palast lohnen könnte - gerade angesichts des maroden Zustands des örtlich ansĂ€ssigen Multiplexes. Allein - das Kapital fehlt. :(

Bis neulich.

Rolf

:roll2:

Geschrieben

...gerade angesichts des maroden Zustands des örtlich ansÀssigen Multiplexes.

 

...marode? :?:

Geschrieben

...marode? :?:

Nun, seit der Eröffnung wurde m. E. nichts mehr investiert.

Wenn Du z. B. den ein oder anderen Saal betrittst, solltest Du nicht zu lange stehen bleiben, sonst klebst Du im Teppichboden fest :shock:

In den SÀlen, wo ich mir vor einiger Zeit Filme ansah, war die Projektion zum abgewöhnen. Flackernde Kolben, schlechte Ausleuchtung, teilweise massive Abschattungen auf der Leinwand, mÀssiger Bildstand, bescheidene TonqualitÀt, oder auch durchgesessene Bestuhlung. Und Einlege- und Bildstrichfehler, keine Seltenheit war auch Tonspur im Bild nach Filmstart.

Personal ist meist spĂ€rlich zu finden, sowohl im Kassenbereich als auch in der Conzession. Die beiden GastronomieplĂ€tze werden - wenn ĂŒberhaupt - nur zeitweise betrieben.

Meiner Meinung nach hat dieses Plex - einstmals ein Meilenstein und Zuschauermagnet - einen weit niedrigeren Standard erreicht, den die damaligen Innenstadtkinos (Filmpalette, Filmcasino, Atrium, aber auch Lichtburg, Europa-Palast, Grand-Filmpalast, Broadway usw.) zum Zeitpunkt ihrer Schliessung vorweisen konnten.

Kurz geschrieben: Massiver Investitionsstau :!:

Kein Wunder, dass gerade das Publikums ĂŒber 35 diese AbspielstĂ€tte zunehmend meidet und in die noch verbliebenen, klassischen Kinos abwandert.

Bis neulich.

Rolf

:roll2:

Geschrieben
...creme.... :!: :!: :!:

bilder vom europa und savoy dĂŒsseldorf werden auch gerne gesehen...

 

die fotos des EUROPA und des GRAND in Essen entstanden 1980, die berliner fotos auch anfang der 80er jahre.

 

Europa Palast dĂŒsseldorf wird folgen, ebenso weitere fotos aus essen und berlin.

 

... to be continued ...

  • 4 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

... to be continued ...

 

... ist der Vorweihnachtsstress so schlimm dass die Reihe und das Versprechen der Fortsetzung ganz vergessen wurde ;-) ?

 

ja ... der umbau- und sonstige stress lĂ€ĂŸt es nicht langweilig werden ... trotzdem "danke" fĂŒr die freundliche ermahnung ... here we go ...

 

Royal_Berlin_NB.jpg

ROYAL, Berlin - Normalformat

 

Royal_CS_Saalbel_aus.jpg

ROYAL, Berlin - CS Bild, Saalbeleuchtung aus, nur BĂŒhnenlicht

 

City_Berlin_NB.jpg

CITY im EuropaCenter Berlin, Normalformat

 

City_Berlin_CS.jpg

CITY im EuropaCenter Berlin, CS Bild

 

Saal_Zoopalast_ca_1980.jpg

ZOO-PALAST Berlin, Saal (ca. 1980)

 

Zoopalast_Saal_v_d_B_hne.jpg

ZOO-PALAST Berlin, Kino "Atelier" - Saal von BĂŒhne aufgenommen

 

Zoopalast_Vorh_geschl.jpg

ZOO-PALAST Berlin, geschlossener Vorhang

 

Zoopalast_m_Wolkenstore_Qu.jpg

ZOO-PALAST Berlin, Wolkenstore

 

Zoopalast_NB1.jpg

ZOO-PALAST Berlin, Normalbild 1

 

Zoopalast_1_85.jpg

ZOO-PALAST Berlin, 1 : 1,85 Bild

 

... to be continued ...

 

Zur besseren betrachtungsmöglichkeit und erbauung ohne riesengroße & alberne vermerke, trotzdem alle photos © geschĂŒtzt!! Bitte beachten ...

Geschrieben
Die Beschriftungen stimmen alle nicht. "Nostalgie" ist sympathisch, nicht aber Falschinformationen.

 

Macht nichts - die Fotos sind dennoch einfach nur GEIL! :P

Geschrieben
... einfach nur GEIL! :P

 

seh' ich auch so ...

 

... demnĂ€chst - coming soon - сĐșĐŸŃ€ĐŸ - dans peu ...

 

EUROPA-Palast, DĂŒsseldorf

 

KASKADE, Kassel

 

@cinerama mag solange hier weiter ĂŒben ... :-)

3131564.jpg

Geschrieben

Hallo @preston sturges,

 

schenk doch @cinerama einfach mal eine Jahreskarte fĂŒr den Berliner Zoo; am besten mit Aquarium. Das wirkt besonders beruhigend. Ich gebe noch ein Buch ĂŒber Feng Shui dazu.

 

Dann können wir solche Bilder vielleicht in Ruhe genießen.

 

Viele GrĂŒĂŸe

 

Theo

Geschrieben

Danke fĂŒr die interessanten Bilder.

 

Wir wollen ja nicht meckern, aber das sechste Bild ist nicht der Zoo-Palast ("Kino 1") sondern das darunter liegende "Atelier". Man sieht es deutlich: in den hinteren Reihen kein Hochparkett mit ansteigenden Stufen. Beide Kinos sind erhalten, allerdings mit völlig verÀnderter Farbgebung.

 

Zum Zoo-Palast: 1979 war der Zoo-Palast optisch auch noch etwas anders: die Sitze waren nicht blau sondern hatten ein sanftes ockergelb.

(Ich sah dort Moonraker im ausverkauften 1204-PlÀtze-Saal).

Die WÀnde sind bis heute holzgetÀfelt.

Allerdings sind heute die neuen Teppiche und die bequemeren Sitze von einer Farbgebung die man gelinde gesagt nur noch geschmacklos nennen kann (rosa, lila...). Die große Leinwand wurde - aus welchen GrĂŒnden auch immer - entfernt und verkleinert!

Die freischwebende Decke mit indirekter Beleuchtung wurde schwarz gestrichen. Vor einem Jahr waren dort nur wenige Lampen funktionierend! Die Foyertreppen wurden mit fĂŒrchterlich blumigen Tepichen belegt - und der große Saal hat jegliche AtmosphĂ€re verloren. Vor einem Jahr - als ich das letztemal in Berlin war - sah auch die Außenfront reichlich renovierungsbedĂŒrftig aus.

Mit 1204 PlĂ€tzen war der Zoo-Palast mal eines der grĂ¶ĂŸten und elegantesten Kinos von West-Berlin. Das GebĂ€ude ist leider durch UmbauplĂ€ne bedroht, die eine Zerstörung des Saals bedeuten und nur die Ă€ußere HĂŒlle konservieren.

Diese Unsitte ist am Ku'damm mittlerweile soweit gediehen, daß zahllose alte Kinos aus den 1910er-Jahren nur noch Fronten fĂŒr BekleidungsgeschĂ€fte abgeben - und kaum noch Kinos existieren.

Geschrieben

Wir wollen ja nicht meckern, aber das sechste Bild ist nicht der Zoo-Palast ("Kino 1") sondern das darunter liegende "Atelier". Man sieht es deutlich: in den hinteren Reihen kein Hochparkett mit ansteigenden Stufen.

 

vollkommen richtig ... danke fĂŒr den hinweis ... habe die unterschrift entsprechend ergĂ€nzt ...

Geschrieben

Ähm ... eigentlich heißt es doch "sorry" oder "tut mir leid fĂŒr den Irrtum"?

Oben bestÀtigen Sie Ihrem Korrektor (@Dr. L.) "vollkommen richtig" zu liegen?

 

Wenn das alles nun komplett richtig ist, so mĂŒĂŸten Sie auch die anderen irrtĂŒmlichen Angaben bemerkt bemerkt haben. Sowieso fand ich es schade, daß nicht W.N., dem die Bilder eigentlich gehören, Sie persönlich eingestellt hat und kommentiert - so laufen sie eben ĂŒber Franchise-Verwertung karlsruher Filmtheaterbetriebe, in denen recht wenig Kenntnisse ĂŒber Berliner Kinos zu bemerken sind. Mit anderen Worten: danke fĂŒr "Stimmungsbilder", aber Sie haben von Ă€lteren KinopalĂ€sten leider keine Ahnung.

 

Ach noch was: "Die Editfunktion sollte nur zum Verbessern von Rechtschreibfehlern verwendet werden und nicht um ein Thema nachtrÀglich zu bearbeiten. Dies gewÀhrt die spÀtere Lesbarkeit des Themas", schreibt @Henri.

Geschrieben

Wenn das alles nun komplett richtig ist, so mĂŒĂŸten Sie auch die anderen irrtĂŒmlichen Angaben bemerkt bemerkt haben. Sowieso fand ich es schade, daß nicht W.N., dem die Bilder eigentlich gehören, Sie persönlich eingestellt hat und kommentiert - so laufen sie eben ĂŒber Franchise-Verwertung karlsruher Filmtheaterbetriebe, in denen recht wenig Kenntnisse ĂŒber Berliner Kinos zu bemerken sind. Mit anderen Worten: danke fĂŒr "Stimmungsbilder", aber Sie haben von Ă€lteren KinopalĂ€sten leider keine Ahnung.

 

 

muss Dich enttĂ€uschen, die bilder entstammen nicht der genannten quelle ... ansonsten nehmen wir wieder gerne Deinen alleinigen anspruch auf ahnung fĂŒr alles und jedes thema zur kenntnis :-)

 

@cinerama ... warum lĂ€ĂŸt Du Deine vorweihnachtliche verbitterung hier im forum raus? ... schlecht geschlafen, zuviel fetten gĂ€nsebraten gegessen? ... da das aquarium ja nichts genĂŒtzt hat, möchte ich Dir heute eine entspannende massage anraten ... untermalt von leichter musik (nein, bitte nicht die BEN HUR overtĂŒre) kann das wunder wirken und Dich danach mit leichtigkeit ĂŒber irrtĂŒmer anderer in internet-forums-beitrĂ€gen hinwegsehen lassen ... be cool!

 

ansonsten warten wir gespannt auf konstruktive und/oder stimmige beitrÀge von Dir (gerne mit humor oder bildern) ... immer nur meckern macht einsam und verspannte muskeln ...

Geschrieben

Verbittert bin ich wahrlich ĂŒber Sie, der so schlecht informiert und recherchiert. :cry:

Das ist echt traurig.

Haben Sie denn nun die anderen falschen Unterschriften entfernt, oder bleibt es beim "vollkommen richtig"?

 

Sie haben aber recht: ist ja das Internet, da sollte man nicht alles zu ernst nehmen. Morgen geht's ins Aquarium, da hĂ€nge ich dann wie Sie die Spezifikationen um, Fisch ist halt Fisch. "Royal" reimt sich auf normal", und das Wasser fließt aufwĂ€rts zur RĂŒckwand des Zoo Palast. Und der GĂ€nsebraten reimt sich auf Ben-Hur. :wink:

Geschrieben
Morgen geht's ins Aquarium, da hĂ€nge ich dann wie Sie die Spezifikationen um, Fisch ist halt Fisch. "Royal" reimt sich auf normal", und das Wasser fließt aufwĂ€rts zur RĂŒckwand des Zoo Palast. Und der GĂ€nsebraten reimt sich auf Ben-Hur. :wink:

 

na also ... endlich mal ein eigener plan ... Du wirst sehen, es macht spaß ...

Geschrieben

Den obigen Fingerzeig sollten Sie aber verstanden haben?

Er fĂŒhrt zu des RĂ€tsels Lösung.

("Ausplappern" mochte ich es nicht. Sie mĂŒssen die Hirnrinde schon ein wenig strapazieren.)

Geschrieben

Vielen dank fĂŒr die zahlreichen mails, die um fortsetzung dieses bilderserie gebeten haben. Gerne kommen wir dem nach und komplettieren heute die bilderreihe ĂŒber zwei große filmpalĂ€ste in essen, die ja schon in frĂŒheren posts vorgestellt worden sind ... EUROPA-Filmpalast und GRAND-Palast ...

 

... as time goes by ... :cry:

 

Europa_Essen_m_70mm_von_Mitte_hinten.jpg

EUROPA, Essen - 70mm bild

 

Europa_Essen_70mm_v_links_vorn.jpg

EUROPA, Essen - 70mm at its best!

 

Europa_Essen_von_Mitte_rechts_bei_70mm.jpg

EUROPA, Essen - von allen seiten einfach "schön" ...

 

Europa_Essen_Vorh_geschl_v_hinten_Mitte.jpg

EUROPA, Essen - beautyful

 

Europa_Essen_Vorh_geschl_v_links_Mitte.jpg

EUROPA, Essen

 

Europa_Essen_Vorh_geschl_von_vorn_Seite.jpg

EUROPA, Essen

 

Europa_Essen_Saal.jpg

EUROPA, Essen - Saal

 

Grand_70mm_aus_Mitte.jpg

GRAND, Essen - 70mm bild

 

Grand_Vorh_geschl_v_rechts_Mitte.jpg

GRAND, Essen - eindrucksvolle seiten- und eckentÀfelung

 

Grand_Saal_n_hinten.jpg

GRAND, Essen - Saal

 

... enjoy and dream ... to be continued in january 2007 mit EUROPA, dĂŒsseldorf ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.