Jump to content

Wiedereinstieg ins Schmalfilmen


Gierlinger

Recommended Posts

vor 1 Minute schrieb Friedemann Wachsmuth:

Ja aber hat das denn auch C-Mount!? 🤪

Bei den Dimensionen schraubt man nicht das Objektiv auf die Kamera sondern umgekehrt😅

 

Link to comment
Share on other sites

Nee, D-mount. Deine DS8 Bolex D8L macht bestimmt die allerbeste Figur an diesem"Supertele"... 🙂

Da kannst du noch die Zahnlücke vom Mann im Mond formatfüllend auf den Film bringen!

Link to comment
Share on other sites

Bei S8 gibt's übrigens auch sehr schöne Kameras von Beaulieu. Und die können bei den bereits genannten Herren auch noch gewartet werden.

 

Preislich bewegt sich das in einer anderen Liga (insbesondere wenn noch eine Wartung erforderlich ist). Aber dafür kann zum Beispiel die Filmempfindlichkeit frei gewählt werden und ein Objektiv Wechsel ist auch möglich da C-Mount!

Link to comment
Share on other sites

Am 13.5.2023 um 23:07 schrieb Jeff Smart:

Die Geräte aus den geschlossenen deutschen Kopierwerken scheinen nicht aufzutauchen - Filmsammler oder Container, vermute ich.

 

Heat sealer in Suchmaske eingeben, dann kommt eine Unmenge an neuen Geräten, die wie der Lektra-Splicemaster funktionieren und eigentlich bloß eine Führung und zwei Paßstifte benötigen, die man sogar von einer kleinen Naßklebepresse übernehmen könnte. Die Filmenden müssen auf ganz wenig Überlappung zugeschnitten werden, ein Zehntel reicht.

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb Film-Mechaniker:

 

Heat sealer in Suchmaske eingeben, dann kommt eine Unmenge an neuen Geräten, die wie der Lektra-Splicemaster funktionieren und eigentlich bloß eine Führung und zwei Paßstifte benötigen, die man sogar von einer kleinen Naßklebepresse übernehmen könnte. Die Filmenden müssen auf ganz wenig Überlappung zugeschnitten werden, ein Zehntel reicht.

Kannst Du einen bauen und berichten? Eine Führung und 2 Stifte sollten für Dich ja kein Problem sein, das wäre wirklich einen Versuch wert! 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Zurück zum Ausgangsthema:

Wundert mich, dass hier niemand die Eumig C 16 R erwaehnt, ein sehr robustes 16 mm Arbeitstier mit Federwerk, Belichtungsmesser (leicht auswechselbar und reparabel) Möglichkeit manueller Blendeneinstellung für Nutzung externen Belichtungsmessers, Kapazität für 30 m Spulen und einseitig perforiertem 16 mm Film...und sehr stylisch aber auch recht schwer.

Beaulieu scheint mir zu caprizioes, Bolex H 16 ist natürlich auch die Alternative, ähnlich schwer ...

Ernst

 

 

 

Edited by Ernst Wiegand
Schreibfehler (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb jacquestati:

Deine DS8 Bolex D8L macht bestimmt die allerbeste Figur an diesem"Supertele"... 

oder meine Carena, wenn man über M42-Adapter anflanscht....

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte mal an meiner Beaulieu 4008 4000mm-Brennweite (500mm-Tele und 2 Convertern) verwendet, um mal einen Mondkrater zu bestaunen. Für Filmaufnahmen wäre eine automatische Nachführeinheit sinnvoll gewesen.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.