Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Gestern
  2. For sale: 16MM Projection lens ISCO KIPTARON 1.2 / 50mm. The lens is in top condition. Asking €99+postage. This is the same lens for sale at €249 https://van-eck.net/en/product/objectiv ... 0348-used/ Please send PM if you are interested. Thank you.
  3. Die Ferien dieses Jahr sind eine Katastrophe. Hätten wir besser Betriebsfreien gemacht.
  4. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Wohl wahr, mit der Rückseite gewinnt man keinen Schönheitswettbewerb. Dafür hier die Schokoladenseite😄
  5. Naja, ich glaub da sähe eine Neubelederung wesentlich besser aus.
  6. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Musste tatsächlich Nitroverdünnung einsetzen, dem Kunstleder wars egal. Heissluftfön wäre sicher auch eine Option gewesen, aber manche Kuststoffe haben einen arg niedrigen Schmelzpunkt.Ich finde, es sieht jetzt besser aus.
  7. Alternativ kannst du auch versuchen, mit einer Rasierklinge den Spalt entlang zu fahren. Das reicht z.T. auch, um den Kleber zu lösen. Viel Erfolg!
  8. Nun sind auch beim zweiten Bedienfeld alle Kondensatoren getauscht, Kontakte gereinigt und alle Bauteile, auch wenn sie innenliegend sind vom Schmutz befreit. Als nächstes kommen die Lampenhäuser dran. Eines muss nur gereinigt werden das zweite ist leider stark vom Rost befallen und weist zudem auch erhebliche Lackfehler auf. Fotos folgen.
  9. Biete noch 4 Gebrauchte 600m Filmspulen für 35mm in Schwarz an. Preis 60€ Komplett plus Versand. Verkauf nur Komplett. Kein Einzelverkauf. Versand möglich.
  10. Hallo, Sonderaktion
      • 3
      • Popcorn
      • Face with tears of joy
      • Surprised
  11. Fabian

    UNBOXING BOLEX

    Ich hab ein ähnliches Problem leider mit diversen ARRI-Stativköpfen, die ja auch an der Auflagefläche beledert sind. Hatte schon mal überlegt, mit Aceton ranzugehen, aber vermutlich beschädigt das das Leder...
  12. Heissluftfön mit enger Düse wirkt Wunder. Aber nicht die Kamera garen. 🙂
  13. Siemens 2000 in der Stummfilmversion. Mit einem Dimmerbaustein statt Vorwiderstand für die Lampe. Genial.
  14. Bei einem Objekt im Nahbereich macht sich das dann noch viel entscheidender bemerkbar....das altbekannte Problem der "abgeschnittenen Köpfe"....
  15. wenig aber nicht unbedingt zu wenig... mit einem einzigen S8-Film im Tank geht das schon -wenn man nicht unbedingt 110ige% Qualität haben muss... Interessant ist, dass lt. Original-Lomotank-Anleitung sogar noch knapper dosiert werden kann: 1x 8mm-Film 0,85 Liter 1x16mm-Film 1,0 Liter (händisch mit Kugelschreiber wurde vom Vorbesitzer der Anleitung 0,9l- davorgesetzt - tja, in der DDR wurde am Entwickler im Zentiliter-Bereich gespart........) 2x 8mm-Film 1,3 Liter 2x16mm-FIlm 1,8 Liter
  16. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Danke! Leider lässt sich der Kleber nicht mit Isopropanol lösen, werde noch andere Lösungsmittel testen.
  17. Hallo..hatte mal bei der Bolexbelederung (die Kleinen...C8 usw) auch so eine Ablösung. Ich habe aber keinen Kleber benutzt, vielmehr doppelseitiges Klebeband. Um etwas Handlungsspielraum für akkurate Arbeit zu gewinnen, habe ich den losen Bereich noch etwas weiter geöffnet. Das ging sehr gut. Viel Erfolg. Ernst
  18. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Stimmt, hab aber mit Kleben noch gewartet, falls ich wegen Beli- Justage noch öffnen muss. Es ist unglaublich was da für ein komischer Klebebaaz dran ist, klebt nix und ist sehr schwer zu entfernen. Ich glaube nicht dass das noch aus Japan stammt.
  19. Oben Bild ADC_3643: Mit Original Fujica AX 100 Single 8 Close up lens TV Mitte Bild ADC_3642a: Sucherdurchblick ohne "Close up lens TV" Unten Bild ADC_3642b: Sucherdurchblick mit "Close up lens TV" man(n) sieht gut wie die Ansicht nach unten verschoben wird (parallaxe)
  20. Die Pentaflex 16 kommt auch mit Konfettifach. Einfach Film falsch einlegen und schon gehts los 😬 Ohne Perforation dürfte daher ohne Probleme funktionieren 🤔
  21. Wie ist denn eigentlich der Bildstand bei so einem P26? Oder gibt es da bessere Geräte aus der Zeit bei ähnlich kompakten Abmessungen? Ich suche gerade nach einem kompakten Stummfilm-Projektor für 16mm. Lichtstärke und Objektiv sind eher zweitrangig, aber Bildstand sollte möglichst gut sein.
  22. Seite 123, die Okuda Kamera.
  23. Gut zu wissen. Nein. Das ist nicht....also teilweise belichtet...... dann hat es keinen Zweck, dann werde ich versuchen sie zu öffnen. Vermutlich hin und her biegen damit der Kleber sich löst.....
  24. Den Film gab es scheinbar von 1973 bis 1998 zu kaufen. Keine Ahnung, ob man irgendwo auf dem unentwickelten Film ein Datum erkennen kann, wenn man nicht die Verpackung hat. „Anscheinend unbenutzt“ = es ist der Pfeil als Startmarkierung auf dem Film zu sehen?! Wenn kein Pfeil mehr zu sehen ist, ist er mindestens schon teilweise belichtet worden. Wenn schon die „weggeschnittene Perforation“ zu sehen ist, wurde er vermutlich bereits komplett belichtet.
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.