Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 23.03.2020 in allen Bereichen

  1. Seit heute ist es über unsere Online Seite möglich, Kinogutscheine als Ostergeschenk oder einfach nur so zu bestellen. Bis Mittag für über 1000 Euro bestellt. Einige mit mutmachen Zeilen, wie diese, dazu: Hallo liebes Kino-Team. Ich möchte gerne 2 Kinogutscheine bestellen - je 20 Euro. Ich weiß, dass Sie mir beide schicken werden, werde aber einen vernichten und die ungenutzten 20 Euro als Danke an euch 'geben'. Danke, dass eure Kinos so viel schöner und persönlicher und gemütlicher als die großen Ketten sind. Danke für die klasse Mitarbeiter, die immer freundlich und kompetent sind. Ich wünsche Ihnen allen das Beste und hoffe, dass wir uns alle bald gesund wiedersehen.
    5 Punkte
  2. Ich wette, dass ihr zwei insgeheim Unmengen an Klopapier hortet 😄
    2 Punkte
  3. Gekündigt würde ich auch nicht sagen, aber das Risiko bei Minijobbern ist halt, nicht mehr eingesetzt zu werden. Das ist halt der Nachteil, der als Kontrast zu den vielen Vorteile steht. Wer sich als "verheizt" empfindet... Da frag ich mich, warum hast Du nicht gewechselt!? Der Kinobetreiber hat von jetzt auf gleich von 100% Umsatz ganze 0% Umsatz. Und garantiert (sik!) nicht nur bis zum 18. April. Der Aushilfe fehlen im Monat dann 450 €. Aber dem Kinobetreiber dann eher 450.000 € pro Monat. Der Minijobber kann sich locker nen anderen Job suchen (vielleicht nicht locker, aber er kann es!!!!), der Kinobetreiber kann nur in die Insolvenz gehen. Ich fühle mit jedem, der jetzt die gleichen Geldsorgen hat, wie ich selbst, aber Schuld daran ist ein Hühnchen, vielleicht auch ein Fisch oder ein Hausschwein, nicht aber der Kinobetreiber. Ich selbst muss sehen, dass ich irgendwie einige tausend Euro pro Monat aufbringe, unterstütze aber mit meinem (zugegeben eher geringen) medizinischen Wissen gerade Geschäfte, die zumindest noch teilweise geöffnet haben dürfen, um einen bestmöglichen Infektionsschutz bieten zu können oder eine Existenz zu wahren.
    2 Punkte
  4. Hallo Leute, da wir ja nun notgedrungen vermehrt zu hause sitzen, haben wir für uns die "Corona-Filmabende" ins Leben gerufen. Gestern abend hat der Miss Marple Klassiker "Murder she said" den Anfang gemacht. Natürlich (leider) nur in kleiner Runde. Läuft bei euch auch der Projektor häufiger? Bleibt gesund, Silas
    1 Punkt
  5. Heute bringen wir euch einen besonderen Beitrag, denn es geht um einen Mitforenten. Er hat kürzlich einen Super 8 Clip über einen Hit von Albert Hammond fertiggestellt und berichtet auf super8.tv in einem Interview von seinen Erfahrungen beim Dreh. Auch den Film zum Song "Good old times" könnt ihr dort sehen. https://www.super8.tv/de/die-guten-zeiten/
    1 Punkt
  6. Baden-Württemberg hat auch ein Hilfsprogramm aufgelegt: https://www.agkino.de/wp-content/uploads/2020/03/Baden-Württemberg-Soforthilfe-Corona.pdf
    1 Punkt
  7. Und wir haben vor einem Monat das Kino on Demand aufgegeben....
    1 Punkt
  8. Das deine herbeigesehnten Theorien nicht stimmen sieht man gerade allzu deutlich in Großbritannien Dort bricht gerade das Gesundheitssystem vollends zusammen aber Du weist es ja sowieso wieder besser.
    1 Punkt
  9. Nicht alle Autokinos haben geöffnet ... nur einige von denen. Karten aber nur online, ohne Abendkasse und die Snackbars sind geschlossen.
    1 Punkt
  10. Die zwei zauberhaften Trickfilme von Zite & Léo Gotainer müsst ihr mal sehen: https://www.super8.tv/de/video/ Gleich die beiden ersten neu eingestellten.
    1 Punkt
  11. Niemand denkt über Ausgangssperren nach, bei denen man einfach 'nicht mehr raus darf'. Bestenfalls Söder tut das, weil er offenbar Ambitionen damit verfolgt und momentan beim Thema Entschiedenheit ganz vorne dabei sein und daher unbedingt vorpreschen will. Meine Schwägerin wohnt in Frankreich, die darf da auch spazieren gehen, sie muss dabei nur eben Abstand von anderen halten. Mit den nötigen Ausnahmen wie Weg zur Arbeit, Einkaufen, Gassi gehen, Sport etc. lässt sich eine absolute Ausgangssperre eh nicht durchsetzen. Der Begriff 'Ausgangssperre' ist mehr der symbolhafte Hammer für die, die den Schuss immer noch nicht gehört haben. Was Zuschüsse vs. Kredite angeht - jetzt lasst den Politikern, Behörden und Banken doch mal ein paar Tage Zeit die Absichten umzusetzen, die haben jetzt schon mehr beschlossen als sie sonst in 10 Jahren auf die Reihe kriegen. Wir sind immerhin noch in Deutschland, die müssen schon immerhin noch einen halbwegs zusammenhängenden Vordruck zum Abstempeln haben bevor sie das Portemonnaie aufmachen. Und genug Papier um ihn auszudrucken muss auch noch da sein, wenn schon das Klopapier alle ist.
    1 Punkt
  12. Die haben doch schon angekündigt, dass das Zukunftsprogramm Kino umkonzeptioniert wird. Das Geld steht zur Verfügung und ist als 'Zukunftsprogramm' gedacht. Da macht es doch keinen Sinn, es jetzt noch von Investitionen abhängig zu machen, sondern es muss in die kurzfristige Existenzsicherung fließen.
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.