Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 08.05.2024 in allen Bereichen

  1. Hier seht ihr die drei Analogies von click & surr. Jetzt ist unser Laden mit Onlineshop schon sechseinhalb Jahre am Start:)
    5 Punkte
  2. Das stimmt. Professor Roscher von der Hamburger HfbK fasste es in einem Interview, welches ich für eine Doku mit ihm führte, sinngemäß so zusammen: Wenn die Leute mit chemischem Film anfangen, das Filmen zu lernen, dann arbeiten sie "filmischer". Weil die Auseinandersetzung mit Bildern viel intensiver ist, bedingt durch die Endlichkeit des Materials aufgrund schon des anderen Kostenfaktors. Das überträgt sich dann auch auf die spätere Arbeit mit Video.
    3 Punkte
  3. Geht auch Billiger: zu Anfangszeiten der Digitalisierung hatte man überlegt ob man CS filme nicht mit 1,5 stauchen soll, um die volle Auflösung der Chips nutzen zu können, hat sich leider nicht durchgesetzt (deshalb ist ein Digitalfilm in CS von der Auflösung schlechter als eine 16mm Kopie) aber es sind noch unmengen dieser Vorsätze im Umlauf, die meist für kleines Geld abgegeben werden,
    2 Punkte
  4. Morgen, Kinder, wird’s was geben! 🤩 Morgen werde ich die Feder entnehmen, putzen und graphitieren. Danach wird sich zeigen, ob’s funktioniert. Ich bin ganz zuversichtlich. Der gute Kunde wartet seit drei Monaten.
    2 Punkte
  5. Mein neuer Deidesheim-Film, diesmal in Breitwand! Die Bauer 88F und das Iscomorphot waren zuverlässig, bis auf wenige Nahaufnahmen ist alles gelungen. Erstaunlich, wie scharf WittnerVision 50D und Doppel8 sind. Viel Spaß bei diesem kleinen Erinnerungsfilmchen.
    2 Punkte
  6. ...da ist viel wahres dran! Habe soeben genau 30 Jahre alte Aufnahmen angeschaut, natürlich auf großer Leinwand (Breite 170 cm). Irgendwie habe ich auch das Gefühl dass derartige Bilder mittels Monitor, Bildschirm gar nicht erzeugt werden können. Projezierte Filme lösen andere Emotionen aus, ich sehe da durchaus Ähnlichkeiten zur analogen Schallplatte. Der Kodachrome Film war wirklich ausgezeichnet und hat sich nach 3 Jahrzehnten nicht farblich verändert. Vermutlich kommt der Ektachrome 100 da nicht ran.
    1 Punkt
  7. Und das war am selben Tag: Ende, Aus, vorbei! RIP Kopierwerk
    1 Punkt
  8. Hach ja, das ColorGrading... das hieß bei uns noch "Lichtbestimmung" wobei der deutsche Ausdruck da ja die Hälfte der Arbeit unter den Tisch fallen lässt. Wir hatten ja beides: Analog am Tisch und digital in der Gradingsuite. Hier ein Bild, dass ich jetzt nach 15 jahren einmal veröffentliche: Christian bei der Arbeit im Kopierwerk am "Lichtbestimmungstisch" (ja, wir haben da manuell mit Folien im Lichtstrahl und umgebauten Steenbecks gearbeitet - das war die Abteilung Archiv, bevor dass dann in die Resto oder zu Kirch gegangen ist: Den Tisch habe ich mir dann 2013 als es zu Ende ging mitgenommen und nie mehr benutzt, der ist seit diesem Jahr bei Stefan im Einsatz
    1 Punkt
  9. So, heute sind die Gehäuse angekommen - danke @Sandro Proske, und zwei Akkus mit 800 mAH-NiMh- Zellen sind fertig. sehen super aus., die Druckqualität ist absolut professionell. Funktionierern einwandfrei. Die Kostenrechnung (Selbstkostenpreis) beinhaltet 12€ für das Gehäuse (incl Schraubdeckel), 1,50 € für die Kontaktplatine, 6 € ür den Gewindering, zusammen also 19,50 € für ein Leergehäuse ohne Versand. Bei der Akkubestückung kann jeder selbst Hand anlegen, wenn er will. 6 Eneloops mit Lötfahne kosten etwa 4 € pro Zelle, es gibt auch billigere, wobei Qualität auch hier ihren Preis hat. Ich mag die Version mit 2 AA-Lipozellen sehr, weil ich die wie Trockenbatterien im Vorratsbehälter mitführen und wechseln kann, die Ladung erfolgt bei dieser Variante über ein Lipo-Ladegerät mit USB-Anschluß für das Handynetzteil. diesen hier: https://www.ebay.de/itm/284628398103?itmmeta=01HX94QD88NFM9GE6HM0ENHTY2&hash=item42452cb017:g:MT4AAOSwpBJh89gG&itmprp=enc%3AAQAJAAABAP68Lj2qe63qCPeimILS3qf410xSO7PBTGMusABL0YhPd8y1MhT2f%2BgEDoTr316sjcptBb9YMFD6ZIZwNWvO4GgWpib5bsoBuohaFCaTVzBE6R6ZcZ5g3vCuVJ%2BZqkq9Yq7Y6lhbMLiEJ3QaJISNVm%2BceB7RhJgmHABQ4I5z%2BYBgX0M%2FkCZ5dosA0VskBJFxouGyhdFpalt5IDQ%2FP8iJahNSw085QVcg%2BiZQNv9aSmPG8lP6dt22zp9kwiHAwsr10FuyXNlMh%2Bseu0eYOOnJO2QMSJU99HnvSpopNItrtOR74D9RUdb7h54aeoklwDyeErjK9jeq%2FbtMgl4B1y92LAg%3D|tkp%3ABk9SR4bV3aTqYw Und man braucht einen Batteriehalter dafür, diesen hier, der noch mit einem Mittenabgriff für 3,6 V versehen werden muß https://www.ebay.de/itm/133993302722?hash=item1f329f8ac2:g:a-UAAOSwI8th34Nf&amdata=enc%3AAQAIAAAA8GJlazrce0OGYW3z7c6JMjj956dv8cIsesxhSVw9Kaikr40BMqFrsZY%2Fl%2FpMaL%2F7UdcqpuEdHLmLzNnZLv0S7%2FPK44bOlwbi5hJTxZ7huNp1pyKrIuZT0Mvl1ZthCG5tv6YHVlIpfmkTb4e8UCshBH7Ffrw08rG3ZPxR0sEgt9ZSkuEj5EsHRV%2B2BgQF4Iw1yOc7uH1SGg8kZ1%2FcWwRtv%2Fqbin2SPxrHw49iOirfkEC8KAy48sdb9yVcRlnQyE97YqjrCbBmg%2BcFWHC%2FL5aBS9IfjCJzEmIOFJcrZQ6NcKIWwOHwzXOcyLQL4nNLF9xD6g%3D%3D|tkp%3ABFBMkK6VxZVj Ein fertiger Akku mit Eneloops kostet also 43,50 € plus Versand, in toto also 50 Euro. Im Moment habe ich erst mal 5 Akkugehäuse, Nachbestellung ist je nach Interesse möglich. Meinen Zeitaufwand für Löten, Kleben Versand etc. lasse ich dabei unberücksichtigt, wenn icht gerade 100 bestellt werden. 🙂 Mit Sandro mache ich mich jetzt an die kleinen Akkus, die haben 300-400 mAh. Wer definitiv bestellen möchte, bitte per PN.
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.