Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 14.05.2025 in allen Bereichen

  1. Vorteil: Man kann so direkt in der Kamera das verwendete Filmmaterial bezahlen! 🤪
    2 Punkte
  2. Nachtrag: im früheren Gefängnis befindet sich das portugiesische Zentrum für Fotografie mit einer großen Sammlung alter Kameras. Und der Blick auf die Altstadt ist toll, wenn auch vergittert.
    2 Punkte
  3. Da übertreibst Du schon ein bisschen 🫤 Das Perfoband hatte zwei Vorteile: 1) Man hatte die Impulse schon auf dem Band, sie mussten nicht noch erzeugt werden, damit waren auch Quarzsteuerungen ohne Impulse, Synchronisierung über mehrere Geräte und sowohl Vorwärts- als auch Rückwärtssteuerung möglich (nicht alles davon ist allerdings heute noch relevant) 2) man konnte auf dem Band die Impulse genau sehen. Damit konnte man genau schneiden, bei den Bändern mit Impulsaufzeichnung landete man auch mal mitten im Impuls oder hat aus zwei Impulsen einen gemacht, nicht ohne Grund wurden solche Geräte wie der Visimpuls als Zubehör angeboten: Hat aber eigentlich alles wenig mit dem Ernemann 8000 zu tun, oder?
    1 Punkt
  4. Ich habe nun eine alte Kreditkarte zurechtgeschnitten, und das scheint tatsächlich zu funktionieren - vielen Dank an @rebafilm für den Tipp! Es stört nicht einmal beim Filmen, da man die Finger der oben befindlichen zweiten Hand ohnehin ein wenig gekrümmt hält, um die Zoom-Tasten zu bedienen. Im ersten Foto ohne Schlüssel sieht man den im Lichtkanal befindlichen Filter, und mit eingestecktem Schlüssel ist er weggeschwenkt. Dennoch ist das nicht "bombensicher": ich mache mir Sorgen, dass die Karte in der Hitze des Gefechts herausspringen könnte. Falls doch noch jemand den Original-Schlüssel der Viennette 3 haben sollte, wäre ich für einen Scan davon dankbar. Der Original-Schlüssel macht nämlich "Klack", wenn man ihn einsetzt, und der hält wirklich bombenfest.
    1 Punkt
  5. Braucht noch jemand einen Ernemann 8000? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ernemann-8000-super-8-film-betrachtungsgeraet/3026701141-245-11840
    1 Punkt
  6. Mir ist nicht im Detail bekannt, welche Fassung im Savoy lief, aber die Technicolor Kopie, die wir auf dem Festival zeigen werden, ist schon seit sehr sehr vielen Jahren nicht mehr öffentlich aufgeführt worden.
    1 Punkt
  7. Oha, da hab ich mich verguckt. Da bin ich zwar verplant, aber seh an diesem Termin auch kein Feiertagswochenende. Von daher wäre Varnsdorf sehr passend gewesen, aber da hat sich schon ein anderer Termin dazwischengedrückt der eigentlich an Himmelfahrt geplant gewesen wäre. Tja, so gehts. Aber Interesse ist natürlich vorhanden. Ich bin gespannt auf nächstes Jahr. 🙂
    1 Punkt
  8. Es scheint einen Steenbeck für Normalachtfilm gegeben zu haben. Auf dem Bild, das ich gefunden habe, ist nicht genügend zu erkennen, ich verlasse mich ein Mal auf die Angabe. https://www.next-archive.com/de/product/regular-8-viewing-table/
    1 Punkt
  9. gut, heutzutage ist das Geschmackssache… Es ist allerdings einer oder der filmschonendste Projektor. Sie ist super laut, die (standard)Tonoptik nicht der Burner und die Getriebe können so ihre Macken haben. Sie hat aber stark asphärische Spiegel (sehr gute Lichtausbeute) und wenn der Bildstand mal passt, ist er wie festgenagelt. Es gibt aber kaum noch brauchbare Spiegel. Fast alle sind quietsch-gelb. Die Steuerung lässt sich auch vereinfachen (wurde so auch professionell angeboten). Ein Direktrevolver war vorgesehen, ging dann aber nicht mehr in Serie. … ansich ne deutlich optimierte U4
    1 Punkt
  10. Der Wickeldorn zieht den Film nicht durch die Kassette. Das tut allein der Greifer. Der Wickeldorn wickelt das vom Greifer geschobene nur auf. Das braucht nicht viel Friktion und wird gern überbewertet. 🙂 Zu deinen sonstigen Beobachtungen: Ja, hier geben tendenziell viele zu allem immer ihren Senf. Man gewöhnt si h dran. Wir glühen halt alle für die Sache. 😉
    1 Punkt
  11. SAVE THE DATE ... Vier Tage am Pfingstwochenende Original 35mm Technicolor Dye-Transfer Kopien auf Super Cinerama Bildwand in der Schauburg in Karlsruhe Ausführliches Programm HIER TICKETS (Forumsnutzer wählen bitte "ermäßigt") • Festival Pass • Festival Pass Samstag • Festival Pass Sonntag • Festival Pass Montag
    1 Punkt
  12. Investiere doch mal in eine ordentlich gewartete und geprüfte Kamera, die dann auch verläßlich ist! Dann kannst du Dir das Gehampel mit 2 Ersatzkameras, von denen Du auch nicht genau weißt, ob sie zuverlässig funktionieren, ersparen. Würde mich an deiner Stelle ärgern, wenn mir schöne Motive unter den beschriebenen Umständen durch die Lappen gingen. Vom monetären Verlust durch fehlbelichtetes oder unnötig verdorbenes Filmmaterial, das ja auch teuer ist, mal ganz zu schweigen.
    1 Punkt
  13. Falschrum, Simon. Man muss durch den Lichtverlust länger belichten, nicht kürzer. Meine Faustregel ist immer "Tacho halbe", bei 24fps also 1/48, bei 18fps 1/36 (oder was eben nah dran liegt).
    1 Punkt
  14. 35mm Der Schatz des Gehenkten 1958, 86 min, Robert Taylor, Richard Widmark Eine gespielte Kopie mit den üblichen Alters- und Gebrauchsspuren, Anfangs- und Endtitel rötlich, Film in einwandfreien Farben, Teilweise mit Essiggeruch, Versand in Aktkartons Preis: 60 € inkl. Standardversand Deutschland Der Verkauf erfolgt von Privat an Privat unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Sachmängelhaftung, ohne Rechte am Inhalt und ohne Rückgabemöglichkeit.
    0 Punkte
  15. Zum Verkauf steht der Film "Spielzeug" Laufzeit ca. 20 Minuten. Ein Mann aus Afrika erzählt Kindern wie in Afrika gespielt wird und Spielzeug gebastelt. Guter Zustand, gute Farben. 20€
    0 Punkte
  16. Letzte Ergänzung Varnsdorf: PETER STUYVESANT, 1967 (Kurzfilm, M.C.S. 70/Super Panorama 70)
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.