Zum Inhalt springen

manfred

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2.342
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von manfred

  1. filme im originalton finde ich persönlich besser. in der synchro wird halt sehr viel versaut...leider.
  2. bei unseren holländischen nachbarn, wir sind ja nur so 4 km von der grenze wech, sind filme in originalfassung sehr beliebt, man findet kaum streifen die in holländisch gezeigt werden. hier ist der untertitel- oder aber die deutsche fassung standart. ....habe übrigens mal einen western in synchronisierter holländischer fassung gesehen. würde ich niemanden empfehlen.. mehr als amüsant....:)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :))
  3. manfred

    Christie CineX35

    ...es kommt halt immer auf das kopienmaterial an! leg mal einen testfilm bei einer FP30E ein- das raster STEHT wie eine eins!
  4. manfred

    DTS XD10

    im sogenannten "technik-panel" auf der HDF messe in baden baden wurden auch andere technische innovtaionen vorgestellt: abgesehen davon das niemand seinen jetzigen DTS player gegen einen XD10 tauschen wird, dieser also nur für neuinstallationen oder für systemerweiterungen in frage kommen, wird dieser zukünftig LEIDER!!! eher noch selten zu finden sein. bei DOLBY gab´s auch neues: für den CP 650 gibt es jetzt eine auditorium assist karte (cat 735) auf der die ursprüngliche refferenzmessung nach SMPTE/ISO std.2969 (X-kurve) bei der montage abgespeichert wird- und mit der jederzeit alle komponenten wie lautsprecher frequenzweichen verstärker und saalakustik überprüft werden kann. (feine sache...durfte das schon mal in augen- und ohrenschein nehmen) ferner eine SURROUND EX karte (cat790) die nebenher noch über vier AES3 eingänge verfügt für quellen wie server, disk, bandwiedergabesysteme oder satelitten / kabelkanäle. jeder CP 650 kann damit nachgerüstet werden. und last but not least eine CROSSOVER CARD (cat 791) die die frontkanäle um eine interne frequenzweiche erweitert. mit dem wirklich sehr umfangreichen softwarepaket lassen sich sehr viele konfigurationen des wiedergabesystems ermöglichen, z.b. die wahl zwischen 2 und 3 wege systeme. über die einzelnen preise lasse ich mich besser hier nicht aus..;( ISCO und SCHNEIDER stellten ihre neuen objektivgenerationen vor, wobei das von SCHNEIDER, was ich schon mal mitte vorigen jahren jahres bei einem test sehen konnte, sicher bahnbrechend in punkto kontrast, auflösung und lichtstärke sein wird....
  5. es ist halt so wie bei den trauerreden am grab... es sterben prinzipiell nur die guten....
  6. tröste dich, diese "erfahrungen" haben wir wohl alle gemacht. abgesehen davon das jeder bei einem besuch in einem fremden haus mehr auf die vorstellung, als auf den film achtet! ...ich ertappe mich auch immer dabei...:rolleyes:
  7. ...hält der antriebsriemen? oder reißt er doch am sonntag bei ausverkauftem haus im interlock betrieb...???
  8. ....man könnte meinen du nimmst deine "mädels" auch mit in´s bett, so wie du sie behandelst.;) deiner ausführung ist wirklich nichts hinzu zufügen.
  9. moin moin... quinette ist kein schlechter stuhl...sehr bequem...eben ein franzose..:-)) aber ich schätze nun mal sehr das modular aufgebaute und zuverlässige system von figueras. abgesehen davon das der stuhl in meinen augen der beste ist, hat die 4ma auch noch sehr gut montagetrupps. die letzten kamphöhner fliegen bei uns jetzt im sommer raus. nach "nur" schlappen 10 jahren ist der stuhl total am ende.
  10. FIGUERAS...was anderes kommt bei uns nicht auf´s parkett. wir haben nur die besten erfahrungen damit mit kamphöhner eher das gegenteil (klemmende klappsitzfläche und ausgebrochene befestigungen der selben).
  11. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++SNIP jede einschaltanweisung eines werbemittlers hat die eindeutige anweisung das diese art werbefilme bei der entsprechenden FSK nicht gezeigt werden darf. das dies ein vorführer tatsächlich bisher nicht gewußt haben will, kann man doch nicht ernsthaft glauben...oder.... doch ???
  12. in USER`S MANUAL ist sowas sogar hinreichend beschrieben...:p
  13. ...über die rechtsprechung brauchen wir nicht reden, die ist auch mir sogar hinreichend bekannt. was per gesetz und was als freiwillige beschränkung der FW geregelt war und ist sollte damit gar nichts zu tun haben! ihr wollt mir doch nicht allen ernstes erzählen das ihr allesamt bis dato munter alkohol und zigarettenwerbung vor 18.00 bei einer FSK ab oder unter 12 jahren gezeigt habt???? dazu haben WIR nie eine gesetzliche regelung gebraucht, daher verstehe ich eure problematik bezüglich werbevorlauf nicht...
  14. ....am besten nicht darüber nachdenken! allerdings ist das zeigen von kiff- und alkoholwerbung schon seit ewigkeiten vor 18.oo uhr verboten.
  15. ...fehlanzeige...kreuzgetriebe hat die geostationäre umlaufbahn im orbit erreicht....:p
  16. unter berücksichtigung des heutigen datums gebe ich dir für diesen beitrag das prädikat BESONDERS LESENSWERT :look: :)) ;D :look: :)) ;D :look: :)) ;D :itchy:
  17. ...du bist der erste von dem ich lese, das er den CM tellern nachtrauert! es ist und bleibt italienischer schrott! es mag andere meinungen geben, aber von meiner rücke ich keinen cm ab...habe mich zu lange damit rumärgern müssen!
  18. manfred

    Zündgerät

    ...es gibt in der tat keine bessere farbtemperatur als das "kohlenlicht"...und was das vorführen damit und 600m überblendung angeht....hier trennt sich spreu von weizen, was das perfekte vorführen angeht!
  19. ...damit triffst den nagel auf den kopf....!
  20. U4 und U5 war mehr BOSCH als BAUER...nicht sehr beliebt, weil auch nicht mehr die sprichwörtliche unverwüstliche und zuverlässige bauart a´la EUGEN BAUER
  21. BAUER war mit sicherheit in seiner zeit das nouvum schlechthin. ich habe selbst als kinotechniker zig jahre diese maschinen montiert und gewartet- aber diese zeit ist nun mal vorbei...leider. das sich z.b. theo nichts mehr wünscht als BAUER ist sein gutes recht und sollte man auch akzeptieren, aber in der heutigen zeit gibt es nun mal andere fabrikate/hersteller die zeitgemäßer sind. plexe und andere großbetreiber arbeiten in 95%aller häuser nur noch mit einer maschine- und hier fangen die probleme mit z.b. BAUER schon an....kein automatischer formatwechsel möglich, (mit ausnahme vom hasso horizontalrevolver allerdings nicht bei B12 möglich und sonst nur mit magnacom lichtfresser) fernschärfe gab es mal original von bauer- aber beim motorischen bildtstrich greifen wir wieder zu "hammer und meißel" mit viel zeit und aufwand lassen sich hier sicher lösungen finden, aber das sind dann diese üblichen "bastelarbeiten" die nicht in der "breiten" masse verwertbar sind. die ersatzteilversorgung wäre dann das nächste problem...to be continued... eine FP30/E/D wie sie bei den meisten großbetreibern verwendung findet hat nun mal ihre qualitäten, und für mich ist der service von KINOTON- ohne hier die verbotene werbetrommel rühren zu wollen absolut TOP! das der eine oder andere mit anderen favoriten liebäugelt ist veständlich. ich käme aber nicht im traum auf die idee in einem großbetrieb wieder alte BAUER maschinen einzusetzen....es war einmal....
  22. ....pleite (noch) nicht...aber von liquidität will doch hier keiner reden.....oder?
  23. ...gib dir keine mühe, wo IMAX rausgeht bleiben noch nicht mal die dübel in den wänden. selbst der leinwandrahmen ist eigentum vom IMAX. das ganze wird ja mit horrenden leasingraten bezahlt- und nie eigentum des betreibers...!
  24. das ganze weiter als 35mm basis haus mit der option auf 5 oder 8/70 auszuweichen wäre eine alternative- und zudem extrem kostengünstiger. die wirklich dumme ausrede es gäbe zu wenig produktionen von IMAX ist etwas daneben...es gibt mit sicherheit genug...nur ohne kapital...sorry herr riech. abgesehen davon hat die vermarktung von IMAX in punkto wartungsverträge, kopienkauf und abspiel fast schon mafia charakter.
  25. eine nette umschreibung für insolvenz...:-) frankfurt war sowieso eine totgeburt, da eh am falschen platz und ohne jegliche anbindung an gastronomie toiletten u.ä. um bochum ist es schade...war ein nettes haus- aber eben auch ohne jegliche weitere atraktion- eine musical halle als nachbar ist kein garant für cash flow. wenn die momentane besucherflaute noch etwas anhält dürften auch noch einige multiplexbetreiber einen kräftigen schluckauf kriegen....?!?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.