Selbstverständlich erwarte ich beim Doremi, daß er ebenso wie der Dolby irgendwo eine Liste über alle vorhandenen KDMs anzeigen kann, auf denen man dann Filmtitel, Sprachversion, Tonversion und von bis Gültigkeitsdauer auf einen Blick sehen kann. Desweiteren wird man doch wohl auch im Contentordner durch anklicken oder ähnliches den KDM Statur ersehen können.
Die AP20 Installation hat Dcinex gemacht. Der Blurayplayer geht per HDMI in den Scaler, von dort das Bild per DVI an den Projektor, der Ton analog über handelsübliche SubD - Leitung in den analogen Mehrkanaleingang des CP 500, hier durch und durch die auf linear gestellten Equalizer, dann aus dem 500er analog aus dem Endstufenausgang wieder raus und in den analogen Mehrkanaleingang des AP20, von den full range Endstufenausgängen des AP 20 geht es dann auf die analogen Frequenzweichen im Rack und von dort auf die Endstufen und dann auf die Bühnenlautsprecher. Der Equalizer im AP20 ist schön ein extrem rauf ein extrem runter usw. eingestellt und die analogen Frequenzweichen im Rack ziemlich extrem verdreht. Eingemessen wurde professionell mit dem Abacus ganz exakt und ohne "Zehntel dB" - Abweichung und ohne Berücksichtigung jeglicher Korrekturwerte für die Saalgröße exakt nach X- Kurve. Entsprechend hört sich das an.
35 mm geht ebenfalls in den CP500 und weiter auf den AP20.
Der neue Integrator ist Ymagis und der meinte jedenfalls schon was fürn Käse, denn der AP20 habe ja hervorragende eingebaute digitale Frequenzweichen.
Gruß
Martin