Zum Vergleich: In Büchern finde ich auch keine Hinweise, wer dem Lektor das Script ausgedruckt hat, wer gerade in der Teeküche stand, wer die Daten zur Druckerei hochgeladen hat, wer dort die Farbproofs erstellt hat ect. ect.
Zum Spaß: Dann sollte vor dem Film aber noch ein Vorspann kommen: "Dieser Film Ihnen präsentiert von Kino Lichtpalast, ihr Karte verkauft von Frau Meier, an der Popcorntheke Frau Lüdenscheid, am Einlass Herr Becker und Herr Mustermann. Den Film hat Herr Sowieso für die aufgespielt, den Startknopf wird Herr Tester für sie drücken.
Ich denke ein gedimmtes Saallicht zu den Rolltiteln ist in Ordnung, da es mich langsam wieder in die Realität zurück holt und die meisten Leute sich eben jetzt schon zum Ausgang bewegen und hier zur Sicherheit dient. Aber es macht auch einen großen Unterschied, was für ein Film gerade lief. Bei einer "Dating Queen" ist der Saal kurz nach Beginn des Abspanns eher leergefegt als bei einem "Slow West". Aber selbstverständlich gehört bei Beiden der komplette Abspann zum Film und wird von uns auch gezeigt.