Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.169
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    153

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. @cinefox48 ... damit hast Du etwas losgetreten ... @cinerama wird Dir einem Text-Tsunami von mindestens 2438 Seiten entgegen schleudern :-)
  2. Noch ein Pressebericht: Diesmal mit aktuellem Bild aus dem BWR (DP70) und mit weniger aktueller Behauptung im Artikeltext ("Hier stehen zwei der letzten Filmprojektoren aus DDR-Produktion, nach wie vor voll funktionszüchtig") http://www.morgenpos...Idealkurve.html PS: Habe korrekt zitiert, in dem Artikel steht wirklich "funktionszüchtig" -- die Wortschöpfung gefällt mir :smile:
  3. Nächster 4K Film ... DIE TRUBUTE VON PANEM - CATCHING FIRE
  4. Ein Referenzkino für mit weißer Farbe gestrichene Bildwände war das ZEIL 5 (25 Plätze) in Frankfurt am Main, ein ehemaliger Notausgang. Die Tonreferenz wurde mit "JBL Control 1" und einem ONKYO Heimreceiver erreicht. Das war ganz großes Kino ...
  5. Siehe hier: http://www.filmvorfuehrer.de/topic/7247-sensurround-festival-2010-in-der-schauburg/page__st__40#entry108422
  6. Was ist die Referenz? Referenz ist doch in dem Fall das Original, also der Film, wie er von dem Machern gemischt und "gehört" worden ist. Und die haben bestimmt nicht mit Vollhorn-Front-Systemen den Surround in der Mischung/Abnahme abgehört. Man sollte sich m.E. eher um eine vergleichbare professionelle Qualität wie in einem Tonmischstudio bemühen, denn das ist doch die Referenz, oder?
  7. Ist gerade unsere aktuelle "Baustelle", Vorbereitungen für ein TMS ... GigaBit Netzwerk für das Control/Management und Lichtwellenleiter (OM4, das pinkfarbene Kabel) für den Content. Stefan hat recht, das Verlegen (besonders in einem "alten" Haus wie der Schauburg) ist am Arbeits- und Zeitaufwendigsten.
  8. DP75 mit großem Kinoton Lampenhaus alter Bauart.
  9. Update: CATCHING FIRE: heute Premiere im IMAX - Berlin in digitaler Projektion (Euro 35,00 Eintritt, ausverkauft), 2 Etagen tiefer ebenfalls CATCHING FIRE Premierenscreenings ... in ATMOS und 7.1. ...
  10. CAPTAIN PHILLIPS (Start: 14.11.2013) ist in 4K BEZIEHUNGSWEISE NEW YORK (Start: 1.5.2014) ist in 4K
  11. IM WEISSEN RÖSSL - Platz 27 mit 65 Besucherschnitt
  12. Gerriets Opera mikroperforiert
  13. Du schreibst richtig "führen können" ... es gibt durchaus auch gute mikroperforierte Bildwände ohne akustische Abstriche gegenüber normalperforiertem Tuch.
  14. FACK JU GÖTHE - Do-Sa (3 Tage) Besucherschnitt von 1205 Besucher pro Einsatz ... könnte bei 1700-1800 Bes./Einsatz bei 4 Tagen (Do-So) enden ...
  15. Leider sind die Hinweise in Litauisch ... @magentacine bemüht sich offensichtlich noch um eine brauchbare Übersetzung :-)
  16. Morgen, Mittwoch 6, 11. um 23.00 Uhr in unserer KULTSNEAK auf der Cinerama Bildwand. Ein Film in 35mm, Technicolor (sehr bunt und scharf, überhaupt eine sehr gelungene Druck-Kopie aus dem Jahre 1966) CinemaScope, deutsche Fassung und Mono-Lichtton ... Vielleicht noch ein kleiner Hinweis: eine Komödie, sehr überdreht, von einem Regisseur der erst später Anerkennung fand und seine besten Filme u.a. mit den Herren Lewis und Martin drehte. "The deep blue sea, the deep blue sea There's a lot to see in the deep blue sea"
  17. "Kohlhaase" heißt der Mann ... Kohlhaas ist mehr dem Herrn von Kleist zuzuordnen. Aber ist schon in Ordnung ... kann man in der berechtigten Aufregung ja schon mal verwechseln.
  18. Ein Kollege hat es gestern bekommen, wir warten auch drauf.
  19. So viel Borniertheit fordert Widerspruch. SOLO SUNNY ist immer wieder eine Sichtung wert, erst recht auf einer großen Kinobildwand. Viele junge Zuschauer werden den Film auch gar nicht kennen und ihn vielleicht zum ersten Mal sehen. Wenige wissen vielleicht, dass SOLO SUNNY auch seinerzeit in der BRD sehr erfolgreich in den Kinos war und von einem großen amerikanischen Filmverleih (heute sagt man "Major" dazu) vor DDR-Start erworben wurde und mit großem Marketingaufwand und Kopienanzahl in der BRD herauskam. Wir hatten den Film und den Autor Wolfgang Kohlhaase 2006 bei uns zu Gast und "Solo Sunny" funktionierte immer noch großartig. Kohlhaase vor Publikum zu erleben ist einmalig, der Mann war damals 75 Jahre alt, hatte den fast vollen Saal im Griff und über 1 Stunde lang ein lebendiges Bild von der damaligen Arbeit bei der DEFA, seinen Regie-Partnern und den Stoffen, die er für wichtig hielt und hält erzählt. Sehr humorvoll, menschlich und offen. Hier ein SOLO SUNNY Clip ... auch wenn wir die Geschichte des Filmes und die Figuren nicht kennen, nach dem 3-minütigen Ausschnitt wissen wir Bescheid wo wir sind und wie es der Hauptfigur geht und wie sie fühlt. Großartig!!
  20. Geht auch jetzt schon ... DIE SCHLÜMPFE 2 ist in 2D ein 4K DCP. Kannst Du übrigens am kommenden Samstag um 12.00 Uhr bei uns in der Schauburg auf Großbildwand in 4K sehen.
  21. Schöne Aufstellung ... Würde ich auch gerne sehen, einige der genannten Titel haben wir schon gezeigt, aber auch noch viel Unentdecktes dabei. Kleiner Hinweis: Die "International" Feier ist ja schon eingetütet, veröffentlicht und da biste einfach zu spät mit Deinen Weisheiten und Ratschlägen. Aber da ja bekanntlich nicht aller Tage Abend ist, spuck' doch mal in die Hände und lass es so richtig in Berlin krachen mit 'nem 70mm Specialsonderjubiläumsprogramm. Warum sollen das denn immer die Anderen machen ... Du kannst das besser!
  22. Rentrak
  23. Sind das doppelte Zoom-Optiken? Wenn ja, wie wird der genaue Gleichlauf bei Brennweiten Änderung von BW auf CS und umgekehrt in 3-D erreicht? Und wenn nicht, wie wird Scope und BW bei 3-D denn abgebildet?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.