-
Gesamte Inhalte
9.133 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
149
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
CAPTAIN PHILLIPS (Start: 14.11.2013) ist in 4K BEZIEHUNGSWEISE NEW YORK (Start: 1.5.2014) ist in 4K
-
IM WEISSEN RÖSSL - Platz 27 mit 65 Besucherschnitt
-
Gerriets Opera mikroperforiert
- 158 Antworten
-
- JBL
- Lautsprecher
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Du schreibst richtig "führen können" ... es gibt durchaus auch gute mikroperforierte Bildwände ohne akustische Abstriche gegenüber normalperforiertem Tuch.
- 158 Antworten
-
- JBL
- Lautsprecher
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
FACK JU GÖTHE - Do-Sa (3 Tage) Besucherschnitt von 1205 Besucher pro Einsatz ... könnte bei 1700-1800 Bes./Einsatz bei 4 Tagen (Do-So) enden ...
-
Leider sind die Hinweise in Litauisch ... @magentacine bemüht sich offensichtlich noch um eine brauchbare Übersetzung :-)
-
Morgen, Mittwoch 6, 11. um 23.00 Uhr in unserer KULTSNEAK auf der Cinerama Bildwand. Ein Film in 35mm, Technicolor (sehr bunt und scharf, überhaupt eine sehr gelungene Druck-Kopie aus dem Jahre 1966) CinemaScope, deutsche Fassung und Mono-Lichtton ... Vielleicht noch ein kleiner Hinweis: eine Komödie, sehr überdreht, von einem Regisseur der erst später Anerkennung fand und seine besten Filme u.a. mit den Herren Lewis und Martin drehte. "The deep blue sea, the deep blue sea There's a lot to see in the deep blue sea"
-
50 Jahre "Kino International" - schwache Vorstellung
preston sturges antwortete auf showmanship's Thema in Allgemeines Board
"Kohlhaase" heißt der Mann ... Kohlhaas ist mehr dem Herrn von Kleist zuzuordnen. Aber ist schon in Ordnung ... kann man in der berechtigten Aufregung ja schon mal verwechseln. -
Ein Kollege hat es gestern bekommen, wir warten auch drauf.
-
50 Jahre "Kino International" - schwache Vorstellung
preston sturges antwortete auf showmanship's Thema in Allgemeines Board
So viel Borniertheit fordert Widerspruch. SOLO SUNNY ist immer wieder eine Sichtung wert, erst recht auf einer großen Kinobildwand. Viele junge Zuschauer werden den Film auch gar nicht kennen und ihn vielleicht zum ersten Mal sehen. Wenige wissen vielleicht, dass SOLO SUNNY auch seinerzeit in der BRD sehr erfolgreich in den Kinos war und von einem großen amerikanischen Filmverleih (heute sagt man "Major" dazu) vor DDR-Start erworben wurde und mit großem Marketingaufwand und Kopienanzahl in der BRD herauskam. Wir hatten den Film und den Autor Wolfgang Kohlhaase 2006 bei uns zu Gast und "Solo Sunny" funktionierte immer noch großartig. Kohlhaase vor Publikum zu erleben ist einmalig, der Mann war damals 75 Jahre alt, hatte den fast vollen Saal im Griff und über 1 Stunde lang ein lebendiges Bild von der damaligen Arbeit bei der DEFA, seinen Regie-Partnern und den Stoffen, die er für wichtig hielt und hält erzählt. Sehr humorvoll, menschlich und offen. Hier ein SOLO SUNNY Clip ... auch wenn wir die Geschichte des Filmes und die Figuren nicht kennen, nach dem 3-minütigen Ausschnitt wissen wir Bescheid wo wir sind und wie es der Hauptfigur geht und wie sie fühlt. Großartig!! -
Geht auch jetzt schon ... DIE SCHLÜMPFE 2 ist in 2D ein 4K DCP. Kannst Du übrigens am kommenden Samstag um 12.00 Uhr bei uns in der Schauburg auf Großbildwand in 4K sehen.
-
50 Jahre "Kino International" - schwache Vorstellung
preston sturges antwortete auf showmanship's Thema in Allgemeines Board
Schöne Aufstellung ... Würde ich auch gerne sehen, einige der genannten Titel haben wir schon gezeigt, aber auch noch viel Unentdecktes dabei. Kleiner Hinweis: Die "International" Feier ist ja schon eingetütet, veröffentlicht und da biste einfach zu spät mit Deinen Weisheiten und Ratschlägen. Aber da ja bekanntlich nicht aller Tage Abend ist, spuck' doch mal in die Hände und lass es so richtig in Berlin krachen mit 'nem 70mm Specialsonderjubiläumsprogramm. Warum sollen das denn immer die Anderen machen ... Du kannst das besser! -
50 Jahre "Kino International" - schwache Vorstellung
preston sturges antwortete auf showmanship's Thema in Allgemeines Board
made it in the news ... -
Sind das doppelte Zoom-Optiken? Wenn ja, wie wird der genaue Gleichlauf bei Brennweiten Änderung von BW auf CS und umgekehrt in 3-D erreicht? Und wenn nicht, wie wird Scope und BW bei 3-D denn abgebildet?
-
50 Jahre "Kino International" - schwache Vorstellung
preston sturges antwortete auf showmanship's Thema in Allgemeines Board
Also ich finde das Programm sehr interessant und zur Geschichte des Hauses und des Standortes passend. Wolfgang Kohlhaase (SOLO SUNNY und SOMMER VORM BALKON) kann man IMHO nicht oft genug als einen der besten Drehbuchautoren des deutschen Kinos "feiern". -
Wir spielen den Film nicht, aber THOR II hat in 3 Tagen bisher 460.000 Besucher bei einem Besucherschnitt von Do-Sa (3 Tage) von beachtlichen 803 Besucher
-
Neubau Nidda - Zeitungsanzeige (Zahlen stimmig?)
preston sturges antwortete auf UlliTD's Thema in Allgemeines Board
160.000 Besucher in Nidda ist sicher ambitioniert aber IMHO durchaus machbar. Eigentum ist immer gut, Bauzinsen könnten nicht besser (sprich: niedriger) sein, die drei sind jung und ein inhabergeführtes Kino (Hanau und Gießen sind "Ketten") ist immer im Vorteil. Good Luck ... solche Leute braucht das (Kino-)Land -
Hast Du in den 50er und 60er Jahren wohl kaum erleben können ... daher "Hörensagen"
-
Delmenhorst - Maxx Kino Insolvent
preston sturges antwortete auf Filmheld's Thema in Allgemeines Board
Man sollte sogar unter dem Durchschnittspreis kalkulieren ... "schön rechnen" wird irgendwann sehr teuer! -
Delmenhorst - Maxx Kino Insolvent
preston sturges antwortete auf Filmheld's Thema in Allgemeines Board
Hi Ulli, wie kommst Du denn auf Euro 8,88 Netto Eintrittspreis? Die FFA weist für 2012 in Karlsruhe z.B. einen Durchschnittseintrittspreis von Euro 7,77 BRUTTO aus, im Bundesschnitt liegt er bei Euro 7,65 Brutto. -
Kulturbrauerei Berlin "im Handstreich" digitalisiert
preston sturges antwortete auf Rudi Ott's Thema in Allgemeines Board
Zumal heute nun auch WARNER BROS. offiziell bekanntgab, dass man ab 1.2.2014 keine 35mm Kopien mehr anbieten wird.- 7 Antworten
-
- Cinestar
- digitalisierung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Mit anderen Worten: Die 15/70 Kopien von CATCHING FIRE (wenn es denn welche geben wird) müssen sich in den 15/70 Häusern in 20 Tagen amortisieren, denn dann wird überall der neue HOBBIT kommen und CATCHING FIRE ist aus den IMAX Spielplänen raus. Apropos HOBBIT: Werden die 15/70 Kopien 24fps sein? 48fps wird ja in 15/70 schlecht möglich sein.
-
„Und so sehen wir betroffen / Den Vorhang zu und alle Fragen offen.“ (Berthold Brecht) ... Ach so ... Zitat passt hier nicht ... IMAX hat ja gar keine Vorhänge ...
-
Laut www.imax.com kein (IMAX)Einsatz des Filmes in Bradford ... https://www.imax.com...ence/tickets/#1