Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.169
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    153

Alle erstellten Inhalte von preston sturges

  1. Also ich finde das Programm sehr interessant und zur Geschichte des Hauses und des Standortes passend. Wolfgang Kohlhaase (SOLO SUNNY und SOMMER VORM BALKON) kann man IMHO nicht oft genug als einen der besten Drehbuchautoren des deutschen Kinos "feiern".
  2. Wir spielen den Film nicht, aber THOR II hat in 3 Tagen bisher 460.000 Besucher bei einem Besucherschnitt von Do-Sa (3 Tage) von beachtlichen 803 Besucher
  3. 160.000 Besucher in Nidda ist sicher ambitioniert aber IMHO durchaus machbar. Eigentum ist immer gut, Bauzinsen könnten nicht besser (sprich: niedriger) sein, die drei sind jung und ein inhabergeführtes Kino (Hanau und Gießen sind "Ketten") ist immer im Vorteil. Good Luck ... solche Leute braucht das (Kino-)Land
  4. Hast Du in den 50er und 60er Jahren wohl kaum erleben können ... daher "Hörensagen"
  5. Man sollte sogar unter dem Durchschnittspreis kalkulieren ... "schön rechnen" wird irgendwann sehr teuer!
  6. Hi Ulli, wie kommst Du denn auf Euro 8,88 Netto Eintrittspreis? Die FFA weist für 2012 in Karlsruhe z.B. einen Durchschnittseintrittspreis von Euro 7,77 BRUTTO aus, im Bundesschnitt liegt er bei Euro 7,65 Brutto.
  7. Zumal heute nun auch WARNER BROS. offiziell bekanntgab, dass man ab 1.2.2014 keine 35mm Kopien mehr anbieten wird.
  8. Mit anderen Worten: Die 15/70 Kopien von CATCHING FIRE (wenn es denn welche geben wird) müssen sich in den 15/70 Häusern in 20 Tagen amortisieren, denn dann wird überall der neue HOBBIT kommen und CATCHING FIRE ist aus den IMAX Spielplänen raus. Apropos HOBBIT: Werden die 15/70 Kopien 24fps sein? 48fps wird ja in 15/70 schlecht möglich sein.
  9. „Und so sehen wir betroffen / Den Vorhang zu und alle Fragen offen.“ (Berthold Brecht) ... Ach so ... Zitat passt hier nicht ... IMAX hat ja gar keine Vorhänge ...
  10. Laut www.imax.com kein (IMAX)Einsatz des Filmes in Bradford ... https://www.imax.com...ence/tickets/#1
  11. Are you sure? Nach meinem Kenntnistand wird es keine 15/70 Kopien weltweit geben.
  12. CATCHING FIRE wird digital im IMAX Berlin gezeigt werden ...
  13. Das geschilderte "Problem" hört sich nach etwas Reflektierendem hinter der perforierten Bildwand an. Das siehst Du dann u.U. nur auf einigen wenigen ganz bestimmten Sitzen.
  14. Du bringst es auf den Punkt ...
  15. In Post #46 nennst Du UPI als Referenz/künftigen Auftraggeber, in Post #48 weist Du noch einmal explizit darauf hin. Bei welchem der kommenden UPI Filme wird denn die KDM Belieferung über Euch erledigt? In diesem Jahr kommen noch folgende Releases von UPI: 14.11. Last Vegas 05.12. Oldboy 12.12. Man of Tai Chi 25.12. Der Medicus Bisher verteilt UPI die KDM via Motionpicturesolutions, die IMHO sehr gut funktionieren und auch mit der Booking Software eine Schnittstelle haben. WARNER, X-VERLEIH und DISNEY nutzen ja auch KeyGen von MPS. Strebt Ihr auch eine Schnittstelle zu den gängigen Bookingprogrammen der Verleiher an? Nur so wird ja ein bequemer Schuh für die Verleiher und letztendlich auch für uns Kinos draus ...
  16. 70mm-Festival Nachlese: Einleitung von Dr. Ralf Schenk (Vorstand DEFA-Stiftung) zu GOYA (mit einer kurzen Genesis des DEFA-70 Formates)
  17. Es gibt/gab auch IMAX 15/70 mit LCD-Shutterbrillen, sogar mit eingebauten Kopfhörern und der Möglichkeit zur Auswahl zwischen zwei Sprachfassungen ... sh. Bild.
  18. Sonntag, 20. Oktober um 15.00 Uhr - Schauburg, Karlsruhe im Rahmen der Filmreihe "Traumfabrik" 6. Staffel "Wir sind Lebowski" - Retrospektive Joel & Ethan Coen 1984-2014 O BROTHER, WHERE ART THOU? USA 2000 Buch & Regie: Joel & Ethan Coen Kamera: Roger Deakins Musik: T-Bone Burnett, Carter Burwell Mit George Clooney, John Turturro, Tim Blake Nelson, John Goodman 35mm Kopie, OmU Die Odyssee als Road Movie in den Südstaaten der USA (mit Anklängen an die Filme der 1930er Jahre von Preston Sturges, Frank Capra und John Ford): drei entflohene Kettensträflinge werden in der Weltwirtschaftskrise zu zufälligen Schlagerstars und sogar in einen Wahlkampf verwickelt, um ein unverhofftes Happy End zu finden. Fast ein Musical mit Grammy prämiertem Bluegrass-Soundtrack – der ideale Einstieg für Coen-Anfänger Mit Einführung von Wolfgang Petroll - im Anschluß an die Vorführung Einladung zum Filmgespräch
  19. OFF-Topic ... aber irgendwie doch hier passend: Vergangenen Donnerstag 10. Oktober ... Kinoprogrammpreis 2013 - Preis-Verleihung in der Schauburg, Karlsruhe Zu Beginn der feierlichen Verleihung gab es den Prolog aus WEST SIDE STORY zu sehen ... in analoger 70mm Projektion!! Am 16. März 2003, vor etwas mehr als 10 Jahren, haben wir mit VERTIGO in 70mm Projektion im Cineplex Frankfurt (heute Cinestar) unsere Mission des 70mm Revivals begonnen ... http://www.filmvorfu...-frankfurt-main ... Ich danke an dieser Stelle auch all den unzähligen Mitstreitern, ohne die dieser "Auftrag des Herrn" nicht durchführbar gewesen wäre. Es ist immer wieder toll, diese leidenschaftliche Begeisterung für Film, Kino und Technik mit anderen teilen zu können und im Rahmen der Möglichkeiten auch auszuleben. MISSION accomplished ... and to be continued!
  20. Festival-Nachlese: Einleitung von Dr. Ralf Schenk (Vorstand DEFA-Stiftung) zu ORPHEUS IN DER UNTERWELT
  21. Du hast das Film-Ende verraten ... gewöhnlich schreibt man in Internetforen groß und fett SPOILER, bevor man story- oder plotrelevante Dinge verrät. So kann jeder Leser selber entscheiden, ob er weiterlesen will oder nicht.
  22. Festival-Nachlese: Einleitung von Udo Heimansberg zu CHITTY CHITTY BANG BANG
  23. -Er gab uns ein Zeichen.-Nein. Er gab uns eine... eine Sandale! -Die Sandale ist das Zeichen. Lasst uns seinem Beispiel folgen. -Was? -Laßt uns alle eine Sandale hochhalten und die andere am Fuß behalten, dann das ist SEIN Zeichen. Und alle die ihm nachfolgen werden das gleiche tun...
  24. Es wird ein "THE BEST OF 70mm" sein, wobei sich das BEST OF auf die Filme bezieht und weniger auf die Kopienzustände :-) ... also Filme, die in diesem Format "Filmgeschichte" geschrieben haben oder das große Format besonders zu nutzen wussten.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.