-
Gesamte Inhalte
9.135 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
149
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
update "Herrscher des Urwalds" ------------------------------------ Schönes Anzeigenmotiv von Kurt Dill - handgezeichnet - Aus dem handcolorierten Fotosatz: Vorführung diesen Sonntag, 21. März um 13.00 Südkurve Schauburg, Karlsruhe Museumskopie aus der EA in 4-Kanal-Magnetton und CinemaScope Eintritt frei ...
-
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
In Deutschland? ... ca. 10,3 Mio. ... Platz 2 dieses Wochenende in der 13. Spielwoche ... -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
Spätere WA Kopien waren dann 1 : 1,66 ... was wohl für GOLDFINGER auch das Vorführformat sein sollte. -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
CS war nicht korrekt und so wird der Film natürlich nicht gezeigt. Freut mich aber, dass Du soviel Spaß an meinen kleinen Irrtümern hast ... weiter so! -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
Korrektur ... GOLDFINGER ist kein CS. Dank an Korrektor @cinerama ... -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
Es gibt Dinge, denen zu folgen mehr lohnt als einer Flasche. Genau ... z.B. den Film zur Flasche anschauen ... heute abend bei uns Mr. Bond in GOLDFINGER (35mm CS-Kopie) ... -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
Meinst Du ernste Argumentation und freigeistiges Denken dieser Art? Du bist der Meister der verbalen Entgleisung - wundere Dich also bitte nicht, wenn sich Dir Jünger an die Fersen heften ... "Folgt der Flasche!!" (Leben des Brian) -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
Vierzig mal "Vom Winde Verweht"? ... Ehrlich?? ... Also 40 x 224 Minuten (ohne Pause!) = 8960 Minuten (ohne Pause!) ... verstehe ... nun ja ... die Story ist ja wirklich etwas kompliziert ... -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
Ich schrieb von einer (angedachten) musealen Vorführung einer VOM WINDE VERWEHT 35mm TC-Druckkopie im Ambiente eines historischen Filmtheaters. Eine solche Vorführung verlangt nach einer authentischen 35mm TC-Kopie - mit all Ihren Macken und besonderen Eigenheiten. Was hat da eine DVD zu suchen?? -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
Gut beobachtet ... das hast Du vollkommen richtig erkannt: Wim Wenders schaut auf die Welt und zeigt sie, wie sie wirklich ist. Ist mir besonders stark bei DON'T COME KNOCKING aufgefallen. Jetzt weiß ich endlich wie die Welt aussieht, wie eine prächtige Bilderbuch Westernlandschaft und wie Gemälde von Hopper. "Es wird 70mm Kopien von DON'T COME KNOCKING geben!" hatte Wenders seinerzeit auf der UIP Tradeshow in Berlin den Theaterbetreibern großspurig erklärt ... leider hat er diese Zusage bis heute nicht erfüllt ... DON'T COME KNOCKING sahen 188.000 Besucher in Deutschland ... so ist die Welt wirklich! -
Ich sag ja : bei einem gewissen Besucheraufkommen tun sich alle Systeme nicht wirklich viel. Bei Besucheraufkommen von 1Mio 3D Besucher sollte man eine neue Rechnung aufmachen :wink: Ob einem jeder 3-D Besucher nun 0,78 Euro oder 0,79 Euro kostet, das sollte doch nicht die Entscheidungsgrundlage sein. M.E. steht an erster Linie der eigene Qualitätsanspruch. a) Mit welchem System würde ich mir am liebsten selber die Filme ansehen? b) Mag ich z.B eine Silberbildwand für meine 3-D (und auch 2-D!!) Vorführungen oder nicht? c) Möchte ich mich für mehrere Jahre an ein System binden (wie bei RealD) oder möchte ich frei bleiben und ggfls. auf ein anderes zukünftiges System wechseln können? Man kauft sich ja auch keinen Kinostuhl nur nach dem Preis, sondern nach dem eigenen Geschmack und wie bequem ich darin mehrere Stunden sitzen kann.
-
Welchen "Vertrag" bzw. welches "Recht" sprichst Du denn hier an? Privatrecht? Öffentliches Recht? Völkerrecht? Bitte etwas präziser ... Danke!
-
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
Nach Karten-Umsatz (box-office) in der vergangenen Woche in Deutschland sogar auf Platz 1 und 2 ... Gleiches Bild bisher in der laufenden Woche ... gestern bundesweit ALICE Platz 1 und AVATAR auf 2 (nach Kartenumsatz) -
Hin und wieder schon ... Aktuell im Kino und in Dolby SR.D-EX ... "Plastic Planet"
-
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
Sorry @EIX ... Deiner Abänderung der Prophezeiung von @nostradamus kann ich mich nicht anschließen. Zumindest wir werden auch in 2015 und darüber hinaus 35mm und 70mm für Repertoire, Reihen, Specials etc. einsetzen und gerne spielen. Mag mir durchaus vorstellen, dass eine zukünftige VOM WINDE VERWEHT Vorführung in einer wertvollen antiquarischen 35mm Technicolor Druckkopie Gäste von weit her anziehen wird, besonders wenn dieser Film und diese Kopie dann in einem Filmtheater zu sehen sein wird, dessen Säle den Atem dieser Zeit noch erlebt haben. Diesen fast musealen Anspruch an eine Filmvorführung im Kontext zur Entstehungs- und Wirkungszeit des Filmes auch in Zukunft noch erfüllen zu können, das ist eines der langfristigen Ziele unseres Kinokonzeptes. Man kann allerdings davon ausgehen, dass das tagesaktuelle Programm in wenigen Jahren fast ausschließlich digital (2k & 4k) vertreten sein wird. Genug ... die Pflicht ruft ... Schulkinowochen!!! -
AVATAR erfolgreichster Film 2009.
preston sturges antwortete auf oceanic's Thema in Allgemeines Board
AVATAR - 10 Mio / 100 Mio Umsatz HDR 1 - 11,2 Mio / 80 Mio HDR 2 - 10,5 Mio / 74 Mio HDR 3 - 10,3 Mio / 71 Mio HP 1 - 12,2 Mio / 75 Mio HP 2 - 9,4 Mio / 58 Mio HP 3 - 6,4 Mio / 39 Mio. HP 4 - 7,8 Mio / 52 Mio. HP 5 - 6,6 Mio / 43 Mio. HP 6 - 5,7 Mio / 41 Mio. (T)RAUMSCHIFF S. - 9 Mio / 51 Mio SCHUH MANITU - 11 Mio / 61 Mio ICE AGE - 7 Mio / 38 Mio ICE AGE 2 - 8,5 Mio / 48 Mio ICE AGE 3 - 8,6 Mio / 56 Mio AVATAR, da aktuell nach 12 Wochen immer noch auf Platz 2, kann also durchaus in seiner Laufzeit so viel Umsatz an den Kinokassen generieren wie (T)RAUMSCHIFF SURPRISE & SCHUH MANITU zusammen. Schön, dass es immer noch unheimliche Begegnungen dieser Art gibt und damit solch "prophetischen Endzeit-Fahrplänen " ... ... eine deutliche Abfuhr erteilt wird. -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Eine selektierte Kopie aus der EA ... wir durften uns die Beste aussuchen :-) -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Aber einen Wermutstropfen gibt es in der deutschen Synchro: aus den deutschen Terroristen wurden Terroristen anderer Nationalität gemacht! :roll: Sehe ich nicht als Wermutstropfen sondern als eine im Grunde genommen kluge Entscheidung der Übersetzer. In dem Kontext des Filmes ist die Nationalität der Terroristen (die ja eigentlich nur gegenüber dem FBI vorgeben, Terroristen zu sein, in Wirklichkeit aber scharf auf die Unmengen von Obligationen sind) nicht wirklich wichtig und entscheidend für die Story. Die deutsche Nationalität funktioniert hier für den Zuschauer als Farbe bzw. als Synonym für professionelles, eiskaltes und präzises Handeln - Kriminelle Wertarbeit "made in Germany" eben. Das hätte so aber in der deutschen Fassung für deutsche Zuschauer nicht funktioniert und einfach zuviel Aufmerksamkeit auf diese Nationalitätenfrage gelegt und den Fluß der Story gestört. Wäre der Film 10 Jahre später entstanden, wären die Terroristen/Krimellen Russen gewesen, hätte den gleichen dramaturgischen Effekt erzielt und wäre in der deutschen Fassung nicht geändert worden. Nur in der russischen Fassung wären es dann wohl wieder Deutsche geworden. :-) -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Diesen Sonntag, 7. März um 21.00 Uhr ... auf der gebogenen Cinerama-Großbildwand der Schauburg, Karlsruhe "STIRB LANGSAM" Originaltitel: Die Hard USA 1988 Regie: John McTiernan Buch: Jeb Stuart und Steven E. de Souza Kamera: Jan de Bont Darsteller: Bruce Willis, Bonnie Badelia, Alan Rickman Musik: Michael Kamen Bildformat: 35mm Panavision auf 70mm High Definition Film Tonformat: 6-Kanal-Magnetton Dolby-A Deutsche Fassung Aktionkino par excellence ... da passt Alles. Hervorragende Kamera (anamorphes Scope) ... ... klasse Dialoge auch in der deutschen Fassung - "Jippijajey Motherf*cker" hat mit "Jippi a jey Schweinebacke" doch eine durchaus angemessene Adaption erhalten. Hervorragende 70mm Kopie (DeLuxe) aus dem Schatzkästlein der Fox. Unterstützt von Privatbrauerei Hoepfner, Karlsruhe - Jeder Gast der Filmreihe erhält gratis eine Bierspezialität der Hoepfner Brauerei -
Berlinale 2010 presents: "Metropolis" restauriert
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Nostalgie
... zurück zum Thread Thema "Metropolis" ... www.scientific-media.de/showroom/metropolis/ Sehr interessante Webside ... besonders anregend finde ich die Gegenüberstellung der spanischen Inserts und der angefertigten deutschen Gegenstücke. Sehr gelungen ... -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Also ... 5 Monate nach dem 5. 70mm Todd-AO Festival im Oktober kommt nun eine DVD heraus (ja, wir halten noch ein ordentliches DVD-Fenster ein :-)), die in 32 Minuten einige Höhepunkte des Festivals bietet. Zu sehen sind u.a. : - "Sovscope 70" auf tiefgekrümmter Bildwand - Festival- und BWR Impressionen - Premiere FLYING CLIPPER mit Interviews Heinz Hölscher, Gerhard Fromm, Dieter Gäbler - Vistamorph (3:1 Seitenverhältniss, 70mm mit 2 x Anamorphose) Wen's interessiert bzw. wer noch ein schönes Ostergeschenk für die Schwiegermutter oder den Erbonkel sucht, kann diese DVD gerne bei mir per PN bestellen. Jeder DVD liegt als "Schmankerl" ein 70mm Streifen aus der Arbeitskopie von PLAY TIME (Jacques Tati) bei. Die DVD kostet EURO 9,90 inkl. Versand. Ebenfalls sind alle Festivalbroschüren (2005, 2006, 2007, 2008 und 2009) einschl. des CinemaScope - (2008) und VistaVision Weekends (2009) wieder erhältlich. -
Also ... 5 Monate nach dem 5. 70mm Todd-AO Festival im Oktober kommt nun eine DVD heraus (ja, wir halten noch ein ordentliches DVD-Fenster ein :-)), die in 32 Minuten einige Höhepunkte des Festivals bietet. Zu sehen sind u.a. : - "Sovscope 70" auf tiefgekrümmter Bildwand - Festival- und BWR Impressionen - Premiere FLYING CLIPPER mit Interviews Heinz Hölscher, Gerhard Fromm, Dieter Gäbler - Vistamorph (3:1 Seitenverhältniss, 70mm mit 2 x Anamorphose) Wen's interessiert bzw. wer noch ein schönes Ostergeschenk für die Schwiegermutter oder den Erbonkel sucht, kann diese DVD gerne bei mir per PN bestellen. Jeder DVD liegt als "Schmankerl" ein 70mm Streifen aus der Arbeitskopie von PLAY TIME (Jacques Tati) bei. Die DVD kostet EURO 9,90 inkl. Versand. Ebenfalls sind alle Festivalbroschüren (2005, 2006, 2007, 2008 und 2009) einschl. des CinemaScope - (2008) und VistaVision Weekends (2009) wieder erhältlich.
-
Nö ... falsch gepfiffen ...
-
Kollege möchte am WE ein schönes Kino in Frankfurt besuchen
preston sturges antwortete auf Martin's Thema in Talk
Das Alemannia spielte 35mm over/under 3-D auch mit 2kW Xenon allerdings auf ca. 12 Meter Bildbreite. Das war schon für 35mm 2-D grenzwertig und bei 3-D viel zu dunkel. Kann mich hier noch sehr gut an JAWS 3-D erinnern. Zum Einsatz kamen dort die SIRIUS II. Optiken, die mit zwei kombinierten Grundoptiken und diversen Möglichkeiten der Konvergenzeinstellung schon ähnlich wie die neue TC 3-D Optik arbeitete. Wichtig war, stets auf den "Dickeren" der reichlich vorhandenen Bildstriche einzulegen und zu kleben, denn bedingt durch die verschiedenen Teilbilder (jeweils 2-perf. Höhe) konnte das in Eile und Hektiv schon mal schiefgehen. Es wurden "3-D Alignment" Testfilme mit Paßkreuzen in der Mitte des Bildes, "rechtes - linkes Auge" Beschriftungen sowie weiteren Paßkreuzen oben, unten, rechts und links im Bild mitgeliefert, damit man die Optiken (es waren ja "Zwei in Einer"!) richtig auf die jeweiligen örtlichen Gegegenheiten einstellen konnte. Polfiler-Pappbrillen im formschönen JAWS Design gab es gratis dazu. -
Kollege möchte am WE ein schönes Kino in Frankfurt besuchen
preston sturges antwortete auf Martin's Thema in Talk
Ja...sogar der Trailer von THE BUBBLE "floats off the screen!" http://www.youtube.com/watch?v=zfHx9RbJfVU